Golf VI leichtes ruckeln und Abgaswarnleuchte
Hallo
Habe nen Kumpel der Probleme mit seinem golf 6 hat
Die Abgaswarnleuchte geht mal kurz an und wieder aus und ruckeln tut er dann nur im drehzahlbereich bis 1250. Er verbrennt kein Öl und die Beschleunigung ist normal ohne ruckeln. Im fehlerspeicher steht sporadische zundaussetzer.
Ich vermute das es eine Zündkerze oder eine zundspule ist
19 Antworten
Der Kolben könnte den ganzen block kaputt machen und dadurch bräuchte man nicht nur neue Kolben sondern einen neuen block oder wenn es ganz schlimm kommt einen kompletten Motor. Die zundaussetzer hat er ja aufgrund des kolbenbruches in Höhe des steges der Kolben kann sich aber durch die weiterfahrt auch weiter bewegen und sich verkanten oder wie auch immer
Werkstatt verbaut bei dem Zusammenbau einen neuen Nockenwellenversteller und die neue Steuerkette auf Kulanz und Gebrauchtwagengarantie
danke für die Info. Habe gedacht bei Zündaussetzer aufgrund von Kolbenbrüchen ist man immer gleich bei 3000+.
Habe leichte Zündaussetzer und als ich bei der Inspektion nachgefragt habe, ob man mal den Druck messen kann, wurde ich nur schief angeschaut "nein das braucht man nicht". ich habe nur selten zündaussetzer bei warmen motor ohne gelbe warnleuchte (kenn es aber von falschen zündkerzen die mal für 200km drin waren) und muss aber trotzdem mal den vw händler wechseln und kompression messen.
kannst du mal sagen was die komplette revision kosten wird?
grüße
Ich weiß nicht was es kosten wird da alles auf Kulanz der Werkstatt bzw auf die Gebrauchtwagengarantie geht. Laut Werkstatt kann es im schlimmsten Fall bis zu 8000-9000€ kosten wenn der komplette Motor gewechselt werden muss
Ähnliche Themen
Update:
Habe heute von der Werkstatt neue Informationen bekommen und konnte einen Einblick in die neuen Teile bekommen, da ich beruflich an der Werkstatt vorbeikam:
- Komplett neuer Rumpfmotor von VW
- 4 neue Kolben (Hersteller: Mahle)
- Neue Steuerkette (Hersteller: Febi-Bilstein neuste Herstellungsstufe)
- Neuer Nockenwellenversteller (Hersteller: Febi-Bilstein neuste Herstellungsstufe)
- Neue Wassertemperatur
- Neue Antriebsriemen
- Großer Service
Dies alles läuft über die Gebrauchtwagengarantie des VW-Händlers bei welchem das Fahrzeug auch gekauft wurde, VW selbst übernimmt nach dieser Zeit gar keine Kosten mehr nicht mal anteilig.
Die Kosten die die Werkstatt dadurch hat belaufen sich inklusive der Arbeitsstunden auf ca 9000€
Ich hoffe das dies manchen weiterhilft