Golf VI GTI vs. Seat Leon Cupra R
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen VI GTI Handschalter und hab mir mal den Seat Leon Cupra R angesehen. Grundsätzlich schaut er ja gar nicht schlecht aus, bisschen auffälliger (nach meinem Geschmack) als der GTI. Motorleistung eher Richtung Golf R angesiedelt, aber halt kein Allrad. Innen sieht er meiner Meinung nach nicht so hochwertig aus wie der GTI, vor allem die silberfarbene Mittelkonsole find ich persönlich nicht so schön wie das Cockpit im Golf.
Von der Ausstattung her ist der Leon ja recht gut, leider keine Sitzheizung möglich und DSG gibt es soweit ich weiß auch nicht( wär mir persönlich nicht so wichtig, aber da wird da schon ausgiebig genug in anderen Themas diskutiert:-D ).
Wenn man als Ausstattung das Technologie-Paket wählt hat man ja eine recht gute Ausstattung zusammen.
Das Hauptargument ist natürlich der Preis: Auto mit Technologie-Plus-Paket und Metallic-Lack (Individuall-Lack nochmal 300 EUR mehr) ist man bei 33.740,- EUR Listenpreis (laut Konfigurator).
Wie seht ihr das? Ist der Leon ein ernstzunehmender Konkurrent zum GTI, wenn man ein Auto dieser Größe und Leistungsklasse wünscht? Wo sind die großen Unterschiede der beiden, wo liegen die Stärken und Schwächen des jeweiligen Autos?
Würd mich freuen wenn hier der eine oder andere etwas erzählen kann, eventuell hat ja schon ein anderer sich Gedanken zu dem Thema gemacht, den Seat auch Probe gefahren oder vielleicht sogar gekauft.
Ich bin mit meinem GTI zufrieden, ist ein tolles Auto, möchte mich aber nicht für immer auf Golf GTI festlegen und bin eigentlich offen für andere Marken wenn es wirklich ein ernstzunehmender Konkurrent sein sollte (Preis, Qualität, Leistung, Fahrspaß, Dynamik, einfach des Komplettpaket).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michiboe
....und bin eigentlich offen für andere Marken wenn es wirklich ein ernstzunehmender Konkurrent sein sollte (Preis, Qualität, Leistung, Fahrspaß, Dynamik, einfach des Komplettpaket).
.......und genau hier liegt das Problem ,
der GTI ist in seiner Klasse halt die EIERLEGENDEWOLLMILCHKUHSAU
oder anders gesagt fähst du gerade die Nummer 1
in seiner Klasse 😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
nö wieso? hast es doch angekündigt, das es nur für ein jahr sein wird. aber vorsicht der "R" motor macht schon ordentlich mehr spass.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Nun schlagt mich und schimpft mit mir (dem "GTI-Verräter"😉 aber ich werde weiter hier im Golf VI-Forum mit wirken und die Entwicklung beim VIIer aufmerksam verfolgen.Gruß, Ulli 🙂
mich würde beim Cupra ein tuning auf 300+X PS extrem reizen😎
Mir hat mein 🙂 auch ein Chip-Tuning auf 311 PS angeboten, aber das ist mit echt "too much"😁
Aber mal ehrlich, so reicht's mir voll und ganz!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Hallo,der eine oder andere hat's ja vielleicht in meiner Signatur entdeckt:
Ich hab's getan: den VIer GTI am 29.03.2012 gegen einen Seat Leon Cupra R getauscht. Den fahre ich jetzt für etwas über ein Jahr, bis es endlich den VIIer GTI gibt.Insider wissen ja, dass der den Motor vom Golf R hat, hier mit 265 PS...
Es handelt sich um einen Vorführer mit 120 km auf dem Tacho. Da eine Verlängerung des Leasings anstand, hat mein 🙂 mir ein dermaßen unverschämtes Angebot gemacht, dass ich einfach nicht nein sagen konnte.
Eine Probefahrt über 20 km hat mich dann "heiß gemacht" und nun ist es meiner!
Klar, vom Komfort her muss man schon Abstriche machen, vor allem wenn man vorher DCC hatte, aber sei es drum: das Ding geht wie "Schmidt's Katze" und macht mir ordentlich Spaß!
Nun schlagt mich und schimpft mit mir (dem "GTI-Verräter"😉 aber ich werde weiter hier im Golf VI-Forum mit wirken und die Entwicklung beim VIIer aufmerksam verfolgen.Gruß, Ulli 🙂
Hallo Ulli
Was sehen meine entzündeten Augen da - Du Verräter 😁😁😁
Ich schätze mal du wirst das Teil wohl zwei Jahre fahren müssen - weil ich mir mal denke das du keine Serie 0 fahren möchtest 😛
Viel Spaß mit deinem Renner
Gruß cleo66/Dirk
Und ich denke nicht, dass du nach 265PS wieder auf nen "normalen" GTI bezüglich Leistung "zurück steigen" willst. Auch wenn der neue GTI dann 220PS haben wird. Da hilft dann wohl nur ein Chip oder noch länger auf den neuen R warten...
Doch, will ich,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo UlliZitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Hallo,der eine oder andere hat's ja vielleicht in meiner Signatur entdeckt:
Ich hab's getan: den VIer GTI am 29.03.2012 gegen einen Seat Leon Cupra R getauscht. Den fahre ich jetzt für etwas über ein Jahr, bis es endlich den VIIer GTI gibt.Insider wissen ja, dass der den Motor vom Golf R hat, hier mit 265 PS...
Es handelt sich um einen Vorführer mit 120 km auf dem Tacho. Da eine Verlängerung des Leasings anstand, hat mein 🙂 mir ein dermaßen unverschämtes Angebot gemacht, dass ich einfach nicht nein sagen konnte.
Eine Probefahrt über 20 km hat mich dann "heiß gemacht" und nun ist es meiner!
Klar, vom Komfort her muss man schon Abstriche machen, vor allem wenn man vorher DCC hatte, aber sei es drum: das Ding geht wie "Schmidt's Katze" und macht mir ordentlich Spaß!
Nun schlagt mich und schimpft mit mir (dem "GTI-Verräter"😉 aber ich werde weiter hier im Golf VI-Forum mit wirken und die Entwicklung beim VIIer aufmerksam verfolgen.Gruß, Ulli 🙂
Was sehen meine entzündeten Augen da - Du Verräter 😁😁😁Ich schätze mal du wirst das Teil wohl zwei Jahre fahren müssen - weil ich mir mal denke das du keine Serie 0 fahren möchtest 😛
Viel Spaß mit deinem Renner
Gruß cleo66/Dirk
habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht!!!
Gruß, Ulli 🙂
Ähnliche Themen
Oh, du willst dann tatsächlich einen Rückschritt machen?!
Find ich auch mal gut, denn meistens kaufen die Leute immer größere und stärkere Modelle😉