Golf VI GTI - Ruß am Auspuff
Hi Leute,
ich habe vor 2 Wochen meinen Golf gewaschen und auch den Auspuff gereinigt. (Erreichbare Stellen auch Innen)
Nun ist mir aufgefallen, dass sich innen eine dicke Rußschicht abgesetzt hat. Nun Frage ich mich, ob dies bei einem Benziner normal sein kann? Der "produziert" doch normalerweise keinen Ruß?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Der Ruß kommt vom verbrannten Öl. Wahrscheinlich braucht Deiner Öl.
Hauptsache Käse geschrieben und andere verrückt gemacht....
109 Antworten
was eher stimmt ist, das Direkteinspritzer etwas mehr Ruß ausstoßen.
Hätte jetzt 3 andere Benziner auf Lager die keine Direkteinspritzer sind. Da werden die Rohre auch nach einiger zeit schwarz. Wo ich das gesehen habe
Euro 3 und 4
Je schneller destso mehr Vollast gefahren wird. Beim 4. den Direkteinspritzer von Mazda ist natürlich auch eine schöne dunkle Färbung zu sehen 😉 könnte etwas mehr sein. Schlecht zu vergleichen.
fischi1617 ist mit Sicherheit der Einzige, der an seinem GTI keinen Ruß hat, da würde ich mir Gedanken machen! Sogar in der Einfahrzeit war bei mir nach jeder Woche (bei der Wäsche) ordentlich Ruß am Auspuff.
Mit dem Autoshampoo-Wasser geht bei mir das Meiste ab und der Rest erledigt Never-Dull spielend leicht.
schon schlecht, wenn man nichtmal weiß wie man sein "rohr" sauber macht 😁
sorry, aber der musste raus 😁
Ähnliche Themen
Ich hätte da auch noch ein Tipp, wenn der Dreck schon zu sehr festgebacken ist...
Auf die noch warmen bis mäßig heissen Endrohre ein wenig Backofenspray sprühen, einwirken lassen und anschließend abspülen... Da wird Never Dull überflüssig. 😉
Hallo!
Wollte meinen Auspuff jetzt auch mal richtig reinigen. Leider kriege ich ihn unten wo sich immer der schwarze Ruß festsetzt nicht mehr sauber. Der Grund ist aber scheinbar im Material selbst, irgendwie sieht das Metall verätzt aus. Habe mal 2 Bilder rangehangen.
Habt ihr diese Bläschen am unteren Ende auch? Habe jetzt ungefähr 16500 runter und eigentlich immer regelmäßig so alle 2 Monate die Dinger gereinigt.
Das Material was VW da am Auspuff verbaut hat scheint echt absolut minderwertig zu sein. Edelstahl ist das jedenfalls nicht...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Wollte meinen Auspuff jetzt auch mal richtig reinigen. Leider kriege ich ihn unten wo sich immer der schwarze Ruß festsetzt nicht mehr sauber. Der Grund ist aber scheinbar im Material selbst, irgendwie sieht das Metall verätzt aus. Habe mal 2 Bilder rangehangen.
Das ist IMO Korrosion.
Das Problem ist mir total neu. Ruß ist ja normal, aber sowas! Immerhin hast du nen Grund für ne neue AGA 😉
Zitat:
Original geschrieben von CCR
Das Problem ist mir total neu. Ruß ist ja normal, aber sowas! Immerhin hast du nen Grund für ne neue AGA 😉
Ist das ernst gemeint? Kann mir irgendwie nicht vorstellen das VW so etwas austauscht. Kommt dann nicht eher so ein blöder Spruch raus, wenn man denen das zeigt: "Ja da kommen Abgase raus... Ist doch vollkommen normal, dass die Endrohre irgendwann stumpf werden..."
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ist das ernst gemeint? Kann mir irgendwie nicht vorstellen das VW so etwas austauscht. Kommt dann nicht eher so ein blöder Spruch raus, wenn man denen das zeigt: "Ja da kommen Abgase raus... Ist doch vollkommen normal, dass die Endrohre irgendwann stumpf werden..."Zitat:
Original geschrieben von CCR
Das Problem ist mir total neu. Ruß ist ja normal, aber sowas! Immerhin hast du nen Grund für ne neue AGA 😉
Ist ja auch so, ist dann nicht mal ein blöder Spruch. In keinem Prospekt wird versprochen, dass die Rohre auf Lebenszeit blank bleiben. Schon gar nicht bei Benzin-Direkteinspritzern.
1l Sprit kondensiert bei der Verbrennung zu 0.9l Wasser. In dem Wasser sind auch aggressive Verbrennungsnebenprodukte wie dünne Säuren enthalten. Die lassen sich nach etwas Fahrzeit sogar im Öl nachweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Wollte meinen Auspuff jetzt auch mal richtig reinigen. Leider kriege ich ihn unten wo sich immer der schwarze Ruß festsetzt nicht mehr sauber. Der Grund ist aber scheinbar im Material selbst, irgendwie sieht das Metall verätzt aus. Habe mal 2 Bilder rangehangen.
Habt ihr diese Bläschen am unteren Ende auch? Habe jetzt ungefähr 16500 runter und eigentlich immer regelmäßig so alle 2 Monate die Dinger gereinigt.
Das Material was VW da am Auspuff verbaut hat scheint echt absolut minderwertig zu sein. Edelstahl ist das jedenfalls nicht...Grüße
Peter
Als ich meinen gebrauchten GTI (10/09) mit komplett eingeschwärtzen Endrohren abholte und diese dann reinigte, sahen diese ähnlich und schlimmer aus (mittlerweile 25.000km). Da ist nur eine dünne Verchromung drüber so wie's für mich ausschaut. Ich musste aggressiv reinigen, damit ich sie wieder halbwegs glänzend bekam (Autoschampoo -> mit Alufolie das Grobe inkl. teils der Chromschicht abgerieben -> Metallreinigungspaste -> Nevr Dull), dafür schaut's aus normalem Blickabstand (kaum einer bückt sich runter um die anzuschauen) wieder gut aus. Wenn ich jedoch andere 6er GTIs im Straßenverkehr so sehe: Kaum einer schert sich um seine Endrohre und lässt die einfach verrußen...
Zitat:
Original geschrieben von deinemudda666
Wenn ich jedoch andere 6er GTIs im Straßenverkehr so sehe: Kaum einer schert sich um seine Endrohre und lässt die einfach verrußen...
tja...dann bist du mir noch nicht begegnet...😁
Ich habe recht große Rohre zu polieren und nehme immer "Autosol Metal Polish" dazu paar Küchentücher. Danach glänzt der wie NEU. Und es entstehen nicht so Minikratzer, wie bei Never Dull. Das ist in der Zusammensetzung zu grob für Chrom/Polierter Edelstahl wie ich finde.
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Das finde ich als TDI Fahrer sehr Lustig 🙂 Ich habe auch Schöne glänzende Auspuffblenden die jetzt nach 20.000 km noch Blitze Blank sind. Partikelfilter sei Dank. Da heist es immer die Diesel wären die Dreckschleudern.Dafür hat mein 140 PS TDI im vergleich zu euren GTI´s keine Leistung 🙁
Man kann nicht alles haben.
Eine kurze Fahrt im GTI und beinahe jeder Ärger ist verflogen... ;-) 😁
Zitat:
Das Material was VW da am Auspuff verbaut hat scheint echt absolut minderwertig zu sein. Edelstahl ist das jedenfalls nicht...
Auf jeden Fall ist es besser als beim Vorgänger. Da haben die derart grobes Material (unverchromt) verbaut, dass beim Reinigen die Never-Dull-Wolle regelmäßig hängenblieb und zerfetzt wurde. Außerdem rostete das Teil (nicht nur) bei mir wie die Seuche. Hab daher auch gratis ne neue Anlage bekommen (auf mehrmaliges Nachfragen, da gab's wohl eine Anweisung vom Werk) .. aber die fing dann nach ein paar Monaten wieder an zu rosten.
Die neuen Rohre sind jedenfalls deutlich pflegeleichter. Mit ein bissl Wischen nach jeder Autowäsche sehen die bei mir noch wie neu aus.