Golf VI eintauschen ???
Hallo,
folgende Situation:
Im August letzten Jahres hab ich einen Golf VI gekauft, welchen ich im März diesen Jahres in der Autostadt abgeholt habe. Es handelt sich dabei um einen Golf VI 1,4 Trendline. Mit ein paar Extras hab ich insgesamt 12.900 Euro bezahlt. Preisbonus hab ich sowohl von der Abwrackprämie 2.500 Euro sowie von der VW Umweltprämie 2.500 Euro erhalten.
Nach nunmehr 5 Monaten und 5.000km stelle ich fest das mir der 1,4er mit 80PS nicht mehr ausreicht. Der Golf VI an sich gefällt mir allerdings weiterhin sehr gut, nur schwebt mir jetzt ein TDI vor.
Jetzt ergibt sich folgendes:
Bei meinem VW Händler um der Ecke steht ein Golf VI 2.0 TDI mit 110PS in ebenfalls Trendline. Baujahr ist 05.2009, er hat 20.000km runter. Kosten soll der Wagen 17.450 Euro so wie er da steht. Ausstattungsmäßig ist er ungefähr gleich.
Meine Frage:
- Kann ich im Idealfall meinen Golf VI gegen den TDI eintauschen?
- Was meint ihr gibt mir der VW Händler für meinen Golf? Zieht er die Umweltprämie mir wieder ab?
- Gibt es irgendwas negatives zu der 2.0 TDI Maschine mit 110PS?
- Was würdet ihr mir raten?
Vielen vielen Dank.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
es wird hier immer von "geschenkten" 2500€ Umweltprämie geredet.
Ob die wirklich geschenkt war hängt vom verschrotteten Fahrzeug ab,wenn ich bedenke was für Auto´s da verschrottet wurde ist die Prämie deutlich niedriger wenn net sogar für viele ein Minusgeschäft 🙄
Gruß Tobias
31 Antworten
vom prinzip kannst du es machen mußt halt nur die differenz vom jetzigen und dem tdi bezahlen und gut is. wenn du glück hast bekommst du für ihn noch 10-12 td.
aber was ich nicht verstehe er reicht nicht mehr ?denn golfVI ist golf VI. der tdi ist auch nicht größer nur teurer im unterhalt. vor allem da du ihn dir erst ja geholt hast. klingt ein wenig unlogisch, aber naja .
grüßle
der händler sollte eigentlich deinen Golf zum marktüblichen einkaufspreis gemäß einer fairen gebrauchtwagenbewertung ankaufen. die vorher gewährten umwelt und abwrackprämien spielen dabei keine rolle. alternativ kannst du ja auch versuchen den wagen privat zu verkaufen.
schau einfach mal ins internet was gleichwertig ausgestattete gebrauchte 80PS Gölfe so kosten. dann zieh noch ein paar euro händlermarge ab und du kannst dir ungefähr ausrechnen, was dein händler dir noch bieten wírd. ich vermute mal nicht mehr als 12-13tsd euro. im verkauf stehen solche jungen gebrauchten 80PS Trendline so um die 14-16tsd euro.
ein eintauschgeschäft wird er ohne zuzahlung sicherlich nicht mitgehen😉
Wie es der Zufall so will, habe ich am Wochenende über den Wertverlust des 80PS Golf VI recherchiert (natürlich auf ähnliche Modelle übertragbar). Herausgekommen ist folgendes:
Alter / Restwert
0 Jahre / 100% (Listenpreis)
1 Jahre / 70%
2 Jahre / 60%
3 Jahre / 50%
4 Jahre / 45%
5 Jahre / 40%
6 Jahre / 35%
7 Jahre / 30%
8 Jahre / 25%
9 Jahre / 20%
Gemäß Deiner Angaben, gehe ich davon aus, dass Dein Golf so ca. 20.000 Euro nach Liste gekostet hat. Macht einen derzeitigen Marktwert von ca. 14.000 Euro (70%). Davon wirste in Deinem Fall wohl nochmal 500-1000 Euro abziehen müssen. Der Händler muss ja auch von etwas leben.
Zugute kommt Dir, dass Dein Wagen noch kein Jahr alt ist und Du bei dem gleichen Händler Deinen neuen Golf holen möchtest. Aber, unterm Strich wirste ein einfaches Eintauschen wohl vergessen können. Denk mal, um eine Zuzahlung von 2500-3500 Euro wirste wohl nicht herumkommen.
Aber, natürlich auch immer eine Frage des Verhandlungsgeschicks:-)
.....ist der Wagen finanziert? Falls ja könnte evtl. die Bank Probleme machen. Bedenke auch das der Wagen ein Gebrauchtwagen ist, also ein Zinssatz von 5,9%.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI_M
- Gibt es irgendwas negatives zu der 2.0 TDI Maschine mit 110PS?
...
Nein, da gibt es nichts negatives.
Aber:
Es liegen Welten zwischen Deiner Motorisierung und dem 2.0er TDI...obwohl es nur 30 Ps sind. Du wirst Dich fühlen wie in einer Rakete:-)
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Es liegen Welten zwischen Deiner Motorisierung und dem 2.0er TDI...obwohl es nur 30 Ps sind. Du wirst Dich fühlen wie in einer Rakete:-)Gruß,
Micha
Und nach 6 Monaten will er einen mit 140PS und so weiter...😛
mfg
Zitat:
Original geschrieben von postmann110
....aber was ich nicht verstehe er reicht nicht mehr ?denn golfVI ist golf VI. der tdi ist auch nicht größer nur teurer im unterhalt. vor allem da du ihn dir erst ja geholt hast. klingt ein wenig unlogisch, aber naja .
grüßle
😕 Hat er doch geschrieben: Die Motorleistung (oder wahrscheinlich noch mehr das Drehmoment, welches ja ca 1,8 mal so hoch ist).
Zitat:
Original geschrieben von Luxcoyote
Und nach 6 Monaten will er einen mit 140PS und so weiter...😛Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Es liegen Welten zwischen Deiner Motorisierung und dem 2.0er TDI...obwohl es nur 30 Ps sind. Du wirst Dich fühlen wie in einer Rakete:-)Gruß,
Micha
mfg
Diesen Einwand halte ich für völlig berechtigt.
@TE: An Deiner Stelle würde ich ausgiebige Probefahrten auch mit dem 140 PS TDI durchführen. Ich hatet das gemacht und die Entscheidung war glasklar: 140 PS.
Nicht daß wir in einem Jahr hier lesen:"Golf VI 110 PS TDI gegen 140 PS TDI eintauschen???" 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDI_M
Bei meinem VW Händler um der Ecke steht ein Golf VI 2.0 TDI mit 110PS
Hinter anderen Ecken stehen auch Golfs und dann fahre erstmal mehrere Probe.
Den 140 PS TDI und den TSI würde ich unbedingt mit einbeziehen.
Letztendlich alles eine Frage des Geldbeutels.
Rechne mal deinen realen Verlust inclusive Prämien und nicht nur die 4000 € die du jetzt draufzahlst (im Vergleich, wenn du gleich richtig gekauft hättest).
Meistens ist es besser den jetzt weiterzufahren und das nächste Auto dann richtiger zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Diesen Einwand halte ich für völlig berechtigt.Zitat:
Original geschrieben von Luxcoyote
Und nach 6 Monaten will er einen mit 140PS und so weiter...😛
mfg
@TE: An Deiner Stelle würde ich ausgiebige Probefahrten auch mit dem 140 PS TDI durchführen. Ich hatet das gemacht und die Entscheidung war glasklar: 140 PS.
Nicht daß wir in einem Jahr hier lesen:"Golf VI 110 PS TDI gegen 140 PS TDI eintauschen???" 😉
Unbedingt 2.0 TDi mit 140 PS nehmen , denn der 2 liter mit 110 PS ist auch eine lahme Gurke , nix mit TDI Bums , zäh wie Kaugummi, also jetzt keine Fehler machen , 140 PS ist die Wahl der Vernunft .
1.000 km im Monat, das hört sich nicht nach Vielfahrer an. Ein Diesel macht da nicht so richtig Sinn.
Ich glaube eher, dass der TE davon träumt seinen jetzigen Wagen einfach gegen einen mit besserer Motorisierung einzutauschen. Das wird zwar nicht funktionieren, träumen kann man aber.
Zitat:
Original geschrieben von hackental
Macht einen derzeitigen Marktwert von ca. 14.000 Euro (70%). Davon wirste in Deinem Fall wohl nochmal 500-1000 Euro abziehen müssen. Der Händler muss ja auch von etwas leben.
14.000 Euro für einen 1.4 Trendline? Das ist wohl etwas hoch gegriffen.
Ich bekomme schon einen neuen 1.4 Trendline für 12.800 €.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Moin!
Zitat:
Unbedingt 2.0 TDi mit 140 PS nehmen , denn der 2 liter mit 110 PS ist auch eine lahme Gurke , nix mit TDI Bums , zäh wie Kaugummi, also jetzt keine Fehler machen , 140 PS ist die Wahl der Vernunft .
das dürfte wohl ziemlich relativ sein, je nachdem, woher man kommt.
Wenn man von einem 80-PS-Benziner kommt, ist der 110-PS-TDI mit Sicherheit nicht zäh, dann ist er fast ein Rennwagen, da liegen vor allem in der Elastizität Welten dazwischen.
Muss man auch immer am Bedarf desjenigen ausrichten, ansonsten kann man diese Schraube immer so weiter drehen und landet am Ende beim Golf R als Mindestmotorisierung 😁
Gruß
Stefan
Hallo, hoffentlich gehts Dir da nicht wie Hans im Glück;-).
Mein Händler (VW) schaut neben seiner Schwacke-Bewertung immer in Mobile nach. Meist verkauft er auch dort. Von dem dortigen Preis nimmt er noch 15% als sein "Verdienst" weg. Da bist Du schnell bei 10-11T€ dann musst Du mit 6-7T€ Zuzahlung rechnen. Verdient hat der Verkäufer 2x. 500€ Rabatt bekommst Du vielleicht. Den kleinsten Verlust hast Du, wenn Du privat verkaufst, da er eh noch Garantie hat. Sparst da vllt. 1500€.
Gruß Peter