Golf VI DSG Probleme (Geräusche)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo @ all!
Ich habe seit ca. 3 Tagen ein Problem mit meiner 6er.
Es ist eine Art schleifendes Geräusch das nur während der fahrt auftritt. Im Stand selbst wenn ich den Motor mal hochdrehen lasse hört man nichts. Je schneller man fährt umso lauter wird dieses Geräusch.
War gestern beim Händler und hab einen Termin machen lassen für nächste Woche.
Der VW Mitarbeiter sagte das es vom Getriebe her kommen könnte und er das Fahrzeug mal da gelassen haben möchte.
Hat jemand von Euch auch so etwas mal gehabt.
Das DSG schaltet ganz normal und der Bordcomputer hat auch keine Fehlermeldung von einem Problem.
Der Wagen hat nun 40000 km auf der Uhr und ist von September 2008.

Über eure Erfahrungen und Hilfe wäre ich dankbar. Ich denke schon an die Horrormeldung das das DSG im Arsch wäre.

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Bringt vielleicht bei diesem Fall auch keine neue Erkenntnis, aber man sollte bei Golf-DSG-Problemen netterweise mal äußern, um welches DSG (bzw. um welchen Motor) es sich handelt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@vstrom650

Golf VI 1.4 TSI, Baujahr: 07/2008 😕

Dachte immer, dass meiner aus 09/2008 hier der älteste ist..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@vstrom650

Golf VI 1.4 TSI, Baujahr: 07/2008 😕

Dachte immer, dass meiner aus 09/2008 hier der älteste ist..... 😉

07/2008 stimmt schon. War ein Pressefahrzeug das zur damaligen Vorstellung des Golf VI Anfang September 2008 auf Island eingesetzt wurde. Erstzulassung 25.07.2008. (

Link

)

Ok, meiner ist ein Monat vor der offiziellen Einführung im Oktober zugelassen, war einer der 400 Golf vom "Golf-Kongress" in Berlin. 😉

Hat einer von euch eine Ahnung woher die Geräusche kommen?

http://www.youtube.com/watch?v=Ve8zcZ7-uvI

Ähnliche Themen

Das sagt die TPI
Motor: CAVD, Getriebe: LWW, Baudatum bis 06.01.2009

• Starke Geräusche während der Fahrt aus dem Bereich Vorderwagen.

• Die Geräusche kommen aus dem Getriebe/ Bereich des Differentials. Die Geräusche treten nur bei Vorwärtsfahrt auf. Die Geräusche sind bis zu einer Geschwindigkeit von circa 30 Km/h hörbar. Wenn der Rückwärtsgang geschaltet wird, sind die Geräusche nicht mehr zu hören.
Technischer Hintergrund
Aufgrund einer zu hohen Vorspannung eines Kegelrollenlagers der Triebwelle 3 im Getriebe, kommt es zu einem mechanischen Verschleiß am Lagerkörper.
Serieneinsatz
Reduzierung der Lagervorspannung am Kegelrollenlager der Triebwelle 3.
• Ab Herstellungsdatum Getriebe: 07.01.2009.

Trifft aber hier wohl nicht zu aber bei den älteren Beiträgen.

Hi, bei mir tritt das Geräusch nur beim anfahren auf. es klingt wie ein Nachschleifen oder besser gesagt wie ein Rutschen der Kupplung. Habe erst 35000Km weg,aber Neuwagenanschl.garantie. Schaff das Teil heute zum Händler und bekomm nach langem hin und her ein neues Getriebe. wäre ich eher mal über diese Seite gestolpert,wäre es kein VW mehr geworden.....war eigentlich von VW überzeugt, zumal wir auf Arbeit nen T5 mit DSG hatten, der hat350000Km gehalten. Übrigens ist aller 60000 ein Ölwechsel nötig!!!

Zitat:

Übrigens ist aller 60000 ein Ölwechsel nötig!!!

Nur beim Nasskupplungs-DSG!

Die letzten gefühlten 10 Beiträge handeln nur vom Trockenkupplungs-DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen