Golf VI Cabrio bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin,
mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt das wir gar keinen "ich-habe-Cabrio-bestellt" Thread haben 🙂 ... so das ändern wir mal schnell, oder ?
Also mach ich mal den Anfang ...
Gerade eben umbestellt (bye bye GTD 🙁).
Golf Cabrio BlueMotion Technology 1.6L TDI 77kW (105PS)
Dark Purple Metallic
Dach schwarz
Lederausstattung Ceramique/Titanschwarz/schwarz/Soul
Klimaanlage "Climatronic"
Atlante Leichtmetallräder 6 1/2x16
- inkl. Ganzjahresreifen
RCD 310
- inkl. Navigationssystem RNS315
- inkl. Mobiltelefonvorbereitung
- inkl. Navigationsdatenträger "Westeuropa"
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad
ParkPilot
Performance Paket
Komfortpaket
Technikpaket
Winterpaket
Raucherausführung
Multifunktionsanzeige "Plus"
Lieferung: Schon Ende August 😎
Beste Antwort im Thema
fährt immer noch gut und macht spaß 😉
bislang und in kürze:
+
-schön und wirklich ganz sanft "schaltendes" dsg, auto fährt sehr leise offen und geschlossen
-hervorragende fahrwerksabstimmmung, nicht zu hart, nicht zu weich
-gute fahrleistungen, souveränes gleiten auf der landstraße
-auf cabriotypischen überlandfahrten sehr sehr geringer verbrauch beim cruisen (ca. 6,5l)
-sehr steife karosserie, kaum verwindungen auch bei gröbstem kopfsteinpflaster, keine störgeräusche
-bedienung einfach und intuitiv
-schöne, bequeme leder sitze, gute sitzposition
-wirklich viel (mehr) platz (als bei meinem anderen: peugeot 307cc) hinten
-windschott verdeckt nicht die sicht durch den innenspielgel, wie zb bei meinem peugeot
- 16"/205 Bereifung paßt sehr gut zum auto und ist völlig ausreichend
-dach absolut dicht nach drei tagen dauerregen und waschanlage
- verarbeitung gut ...
-
-...aber im frontbereich nicht wertig aussehend und nicht pfiffig im innenraum gemacht (typisch e vw tristesse, zb sonnenblenden und a-säulenverkleidung im baumarktcharmestil, sitzränder stoff kein leder, leder auf rückbank nicht weit genug verbaut und stoff sichtbar, nacktes blech im kofferraum)
-motor fährt sich eben genau wie ein "halber" richtiger motor das befürchten läßt, der nur mit allerlei elektronik zum leben erweckt wird: entweder die durchzugskraft allein aus dem motor reicht nicht aus und dann fiept der turbolader und/oder die kraft muß aus dem runterschalten des dsg kommen oder beides zusammen
-hängt nicht gut am gas, dh jedes anfahren aus dem stand oder beim langsamwerden des autos läßt ein "turbo" oder sonstwie loch folgen und dann nach einer halben "gedenksekunde" geht dann erst und zwar so richtig die post ab
-lästiges truboladerfiepen
-keine türverriegelung beim anfahren
-keine lichtanzeige im armaturenbrett
-keine automatisches spiegelanklappen per schlüssel beim auf-/zuschließen
-keine einstiegsleisten, nicht einmal in der premium ausstattung (haben 100€(!) extra gekostet)
-dachgestänge liegt beim offenfahren teilweise ebenfalls offen und wird verdrecken und verstauben, es gibt keine abdeckung
508 Antworten
Hallo alfigatzi,
passen nicht zum GTI. Verkaufst du???? 😁
Nein, sehen schick aus. Wo hast du die her und was hast du bezahlt? Momentan habe ich auch Denver drauf und würde die wahrscheinlich auch für den Winter nehmen wollen.
Unten mal ein Bild.
Hallo Basti!
Scherzkeks...
Also unsere Denver kommen auch für den Winter wieder drauf. Dazu gibt es eine Historie...
- Denver Felge absolut nicht unser Geschmack, obwohl VW wohl anderer Meinung ist.
- Lieferung Mallory für das Life Sondermodell als Alternative möglich, dies jedoch nach Rücksprache mit dem Werk nicht für GTI möglich. Soviel zum Thema Individualisierung und Berücksichtigung von Kundenwünschen.
- Angebot vom Händler: €2200 für neue Mallory zusätzlich.... HaHa...
- Suchanzeige bei ebay Kleinanzeigen gestartet sowie Suchanfrage bei ebay...
- innerhalb von 2 Monaten während der Wartezeit auf unser Cabrio gab es vielleicht 3 in Frage kommende Angebote... Langer Atem also notwendig...
- schließlich einwandfreien Satz in Österreich per Angebot in ebay Kleinanzeigen gefunden. Direktkauf für €850 zzgl. €90 für Spedition. Felgen quasi auch von Neuwagen, der Besitzer hat sich wiederum GTI Felgen aufgezogen...
- Felgen am ersten Tag nach Rückkehr von der Autostadt beim Freundlichen für gesamt €60 incl. Umwerfen der Reifen, wuchten, Ventile und Montage montieren lassen.
- Denver legen in der Garage, da lt. Auskunft vom Werk von der Lackierung her bestens für Winter geeignet seien. Reifenbreite für Winter bei uns kein Problem, da dann das Haupauto ein MB GLK.
Ich wünsche Dir bei der Suche viel Glück. Ich denke, vom Preis her ist Neukaufen keine Alternative.
Viele Grüsse,
alfigatzi
PS: das Bild mit Mallory VA und Denver HA im direkten Vergleich hast Du gesehen?
Vielen Dank für dein ausführliche Hilfestellung. Bilder habe ich alle gesehen. Die Denver sehen aber auch nicht so schlecht aus 😁
Werde mein Glück versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
... Die Denver sehen aber auch nicht so schlecht aus 😁Werde mein Glück versuchen.
Du versuchst das auch immer wieder....
Waidmannsheil...
alfigatzi
Ähnliche Themen
Hallo da bin ich mal wieder. Endlich ist auch im Norden der Sommer angekommen. Wie versprochen ein paar Bilder vom oryxweiss in der Sonne. Gruß aus hh.
Dann gratuliere ich ganz herzlich zum KNALLERMOBIL! 🙂
Ich kann mir schon vorstellen, wie sahnig die Farbe rüberkommt. Hätte gerne mehr Fotos (von außen!) gesehen. Vielleicht kommen in den nächsten Wochen ja noch ein paar Gelegenheiten weitere zu schießen...
Habe heute die Papiere zum anmelden erhalten , dort ist mir aufgefallen das dort nur die Standard 16 zöller eingetragen sind .
Das Fzg. trägt aber die optionalen 17er , ist das richtig so ?
Du musst davon ausgehen, dass die nachträglich eingetragen werden müssen; bei meinen 18"er war es auch so.
Wenn das Fahrzeug werksmäßig mit 17" ausgeliefert wird, braucht man doch nichts eintragen lassen, oder? Ist es nicht so, dass in den aktuellen Fahrzeugpapieren immer nur noch die kleinste zugelassene Reifengröße angegeben wird?
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ist es nicht so, dass in den aktuellen Fahrzeugpapieren immer nur noch die kleinste zugelassene Reifengröße angegeben wird?
Umgekehrt, die größte Reifengröße. Das lässt darauf schließen, dass die 17'er nachträglich draufkamen. Eigentlich müsste sich der Verkäufer um die Eintragung und deren Kosten kümmern. Darauf sollte man bestehen!
Zitat:
Original geschrieben von lapalomaohe
Habe heute die Papiere zum anmelden erhalten , dort ist mir aufgefallen das dort nur die Standard 16 zöller eingetragen sind .
Das Fzg. trägt aber die optionalen 17er , ist das richtig so ?
Keine Sorge, du bekommst bei der Übergabe deines neuen Cabrios noch eine Bescheinigung, wo die ab Werk montierten Felgen und Reifen aufgeführt sind. Ist eine EU Bescheinigung und wird dir zusammen mit dem Bordbuch übergeben.
So war es zumindest bei mir.
Gruß - Rainer
@rainerjo
So ist es !
Habe ihn nun abgeholt und im EWG Übereinstimmungspapier (COC) stehen alle😎 17 zoll Größen mit Reifengrößen abgedruckt .
Ich möchte einen schwarzen 1,4 TSI BJ 2011 i. Vollausstattung mit Charleston-Felge kaufen?
Was muss ich dafür ausgeben?
Den Thread gab´s ja auch noch, kurz und knapp, R Cabrio im Januar bestellt, seit dem 10.04.2014 habe ich ihn. Kurzes Fazit...Scheiß Geil...mehr im eigenen Thread 🙂
Als ich meinen abgeholt habe, hat auch gerade eine junge Dame einen Cup bestellt.