Golf VI Cabrio bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin,
mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt das wir gar keinen "ich-habe-Cabrio-bestellt" Thread haben 🙂 ... so das ändern wir mal schnell, oder ?
Also mach ich mal den Anfang ...
Gerade eben umbestellt (bye bye GTD 🙁).
Golf Cabrio BlueMotion Technology 1.6L TDI 77kW (105PS)
Dark Purple Metallic
Dach schwarz
Lederausstattung Ceramique/Titanschwarz/schwarz/Soul
Klimaanlage "Climatronic"
Atlante Leichtmetallräder 6 1/2x16
- inkl. Ganzjahresreifen
RCD 310
- inkl. Navigationssystem RNS315
- inkl. Mobiltelefonvorbereitung
- inkl. Navigationsdatenträger "Westeuropa"
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad
ParkPilot
Performance Paket
Komfortpaket
Technikpaket
Winterpaket
Raucherausführung
Multifunktionsanzeige "Plus"
Lieferung: Schon Ende August 😎
Beste Antwort im Thema
fährt immer noch gut und macht spaß 😉
bislang und in kürze:
+
-schön und wirklich ganz sanft "schaltendes" dsg, auto fährt sehr leise offen und geschlossen
-hervorragende fahrwerksabstimmmung, nicht zu hart, nicht zu weich
-gute fahrleistungen, souveränes gleiten auf der landstraße
-auf cabriotypischen überlandfahrten sehr sehr geringer verbrauch beim cruisen (ca. 6,5l)
-sehr steife karosserie, kaum verwindungen auch bei gröbstem kopfsteinpflaster, keine störgeräusche
-bedienung einfach und intuitiv
-schöne, bequeme leder sitze, gute sitzposition
-wirklich viel (mehr) platz (als bei meinem anderen: peugeot 307cc) hinten
-windschott verdeckt nicht die sicht durch den innenspielgel, wie zb bei meinem peugeot
- 16"/205 Bereifung paßt sehr gut zum auto und ist völlig ausreichend
-dach absolut dicht nach drei tagen dauerregen und waschanlage
- verarbeitung gut ...
-
-...aber im frontbereich nicht wertig aussehend und nicht pfiffig im innenraum gemacht (typisch e vw tristesse, zb sonnenblenden und a-säulenverkleidung im baumarktcharmestil, sitzränder stoff kein leder, leder auf rückbank nicht weit genug verbaut und stoff sichtbar, nacktes blech im kofferraum)
-motor fährt sich eben genau wie ein "halber" richtiger motor das befürchten läßt, der nur mit allerlei elektronik zum leben erweckt wird: entweder die durchzugskraft allein aus dem motor reicht nicht aus und dann fiept der turbolader und/oder die kraft muß aus dem runterschalten des dsg kommen oder beides zusammen
-hängt nicht gut am gas, dh jedes anfahren aus dem stand oder beim langsamwerden des autos läßt ein "turbo" oder sonstwie loch folgen und dann nach einer halben "gedenksekunde" geht dann erst und zwar so richtig die post ab
-lästiges truboladerfiepen
-keine türverriegelung beim anfahren
-keine lichtanzeige im armaturenbrett
-keine automatisches spiegelanklappen per schlüssel beim auf-/zuschließen
-keine einstiegsleisten, nicht einmal in der premium ausstattung (haben 100€(!) extra gekostet)
-dachgestänge liegt beim offenfahren teilweise ebenfalls offen und wird verdrecken und verstauben, es gibt keine abdeckung
508 Antworten
hat eigentlich schon jemand das golf cabrio facelift 2016 gesehen oder bestellt?
wir haben es jedenfalls mal bestellt und werden berichten....😉
ja, steht doch drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@potsblitz schrieb am 3. Februar 2016 um 22:33:57 Uhr:
ja, steht doch drauf.
Würden uns auch für einen GTI interessieren, habt ihr schon einen Liefertermin?
Danke und Gruß
es hieß dazu ungefähr mitte april, das wären dann ca. 8 wochen.
hier mal die gewählte konfiguration:
unser GTI cabrio kommt nächtste woche. es wird wohl eines der letzten GTI cabrios sein und ziemlich selten in der sonderfarbe. wir werden berichten. bilder folgen dann.
Glückwunsch! Hatten uns jetzt Mitte Februar auch dazu entschieden. Damals hieß es schon, dass wir uns mit dem bestellen beeilen sollten (4.3. war wohl die Deadline).
Werden wohl auch eines der letzten GTI Cabrios in Empfang nehmen... Abholtermin ist voraussichtlich Mitte April.
Die Vorfreude ist schon riesig und steigt bei den aktuellen Temperaturen im Süden ins Unermessliche 🙂
Bin gespannt auf die Bilder!
ja, die farbe ist wirklich klasse und dürfte sehr selten bleiben. wir fanden den 160ps vorgänger ja schon recht schnell, wenn es mal sein mußte, aber der GTI ist ja der hammer beim beschleunigen und auch beim bremsen....
der macht ja noch mehr spaß, als wir dachten....😉
innenraumfotos folgen. sieht innen aber ganz "normal" in leder aus, dh ohne diesen peinlichen retroschnickschnack mit diesem karostoffmuster....
Sieht echt klasse aus! Umso trauriger, dass das Golf VI Cabrio nach dem kleinen Facelift so schnell eingestellt wurde🙁
ja, sehe ich auch so. ein technisch ausgereiftes auto mit super fahrleistungen und geringem verbrauch und dazu noch ein facelift, um es dann nach ein paar monaten wieder einzustellen. ist mir ein völliges rätsel. daher ist es um so besser, daß wir noch einen haben....😉
und zwischen 160ps vorher und aktuell 220ps liegen welten, wenn man es denn will oder braucht....😉