Golf VI Cabrio bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Moin,

mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt das wir gar keinen "ich-habe-Cabrio-bestellt" Thread haben 🙂 ... so das ändern wir mal schnell, oder ? 

Also mach ich mal den Anfang ...
Gerade eben umbestellt (bye bye GTD 🙁).

Golf Cabrio BlueMotion Technology 1.6L TDI 77kW (105PS)
Dark Purple Metallic
Dach schwarz
Lederausstattung Ceramique/Titanschwarz/schwarz/Soul

Klimaanlage "Climatronic"
Atlante Leichtmetallräder 6 1/2x16
- inkl. Ganzjahresreifen
RCD 310
- inkl. Navigationssystem RNS315
- inkl. Mobiltelefonvorbereitung
- inkl. Navigationsdatenträger "Westeuropa"
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad
ParkPilot
Performance Paket
Komfortpaket
Technikpaket
Winterpaket
Raucherausführung
Multifunktionsanzeige "Plus"

Lieferung: Schon Ende August 😎

Beste Antwort im Thema

fährt immer noch gut und macht spaß 😉

bislang und in kürze:
+
-schön und wirklich ganz sanft "schaltendes" dsg, auto fährt sehr leise offen und geschlossen
-hervorragende fahrwerksabstimmmung, nicht zu hart, nicht zu weich
-gute fahrleistungen, souveränes gleiten auf der landstraße
-auf cabriotypischen überlandfahrten sehr sehr geringer verbrauch beim cruisen (ca. 6,5l)
-sehr steife karosserie, kaum verwindungen auch bei gröbstem kopfsteinpflaster, keine störgeräusche
-bedienung einfach und intuitiv
-schöne, bequeme leder sitze, gute sitzposition
-wirklich viel (mehr) platz (als bei meinem anderen: peugeot 307cc) hinten
-windschott verdeckt nicht die sicht durch den innenspielgel, wie zb bei meinem peugeot
- 16"/205 Bereifung paßt sehr gut zum auto und ist völlig ausreichend
-dach absolut dicht nach drei tagen dauerregen und waschanlage
- verarbeitung gut ...

-
-...aber im frontbereich nicht wertig aussehend und nicht pfiffig im innenraum gemacht (typisch e vw tristesse, zb sonnenblenden und a-säulenverkleidung im baumarktcharmestil, sitzränder stoff kein leder, leder auf rückbank nicht weit genug verbaut und stoff sichtbar, nacktes blech im kofferraum)
-motor fährt sich eben genau wie ein "halber" richtiger motor das befürchten läßt, der nur mit allerlei elektronik zum leben erweckt wird: entweder die durchzugskraft allein aus dem motor reicht nicht aus und dann fiept der turbolader und/oder die kraft muß aus dem runterschalten des dsg kommen oder beides zusammen
-hängt nicht gut am gas, dh jedes anfahren aus dem stand oder beim langsamwerden des autos läßt ein "turbo" oder sonstwie loch folgen und dann nach einer halben "gedenksekunde" geht dann erst und zwar so richtig die post ab
-lästiges truboladerfiepen
-keine türverriegelung beim anfahren
-keine lichtanzeige im armaturenbrett
-keine automatisches spiegelanklappen per schlüssel beim auf-/zuschließen
-keine einstiegsleisten, nicht einmal in der premium ausstattung (haben 100€(!) extra gekostet)
-dachgestänge liegt beim offenfahren teilweise ebenfalls offen und wird verdrecken und verstauben, es gibt keine abdeckung

15082011505
15082011506
15082011504
+6
508 weitere Antworten
508 Antworten

Moin Mädels,

ohje die Farbdiskussion ist im Gange.
Ja, schwarz ist immer cool-mein jetziger Golf trägt dies Kleid auch. Tja, ich wollte ursprünglich auch schwarz beim Cabrio--nur meine bessere Hälfte verhinderte dies. Was soll ich sagen- sie hatte recht; wieso?? wir saßen im Jahreswagen Probe der sogar außen weiß war, schwarzes Leder, schwarzes Amaturenbrett, schwarzes Dach...bis auf die etwas auflockernde weiße Kante der Haube alles in freundlichem Gothiclook.

Man könnte sagen man sitzt im Erdloch (durch die kleine Frontscheibe), alles herum ist Nacht und vor der Höhle liegt etwas Schnee vom beginnenden Winter....
Kann das jemand nachvollziehen? Das war der ausschlaggebende Grund außen oryxweiß und innen die Exclusive- Bestuhlung in schwarz-grau zu nehmen. Wie farbenfroh*lach*

Meine Prognose des dauerhaften Schlechtwetters in HH passt- es regnet draußen und drinnen (HSV hats mal wieder vergeigt) Egal, noch 1 Woche warten und Hauptsache vor Bremen...

Zitat:

Original geschrieben von Heimathafen



Meine Prognose des dauerhaften Schlechtwetters in HH passt- es regnet draußen und drinnen (HSV hats mal wieder vergeigt) Egal, noch 1 Woche warten und Hauptsache vor Bremen...

Ja, das sei dem HSV auch einmal gegönnt, kommt ja nicht soo häufig vor... 😁

Also ich bin mit meinem schwarzen (innen und außen) recht zufrieden und bereue bisher nicht, dass ich nicht das trüffelfarbige Leder genommen habe. Wech kommt er jetzt trotzdem (zum Ende der Saison), da der Motor der "letzt Müll" ist: Zwar sparsam, aber mit einm Turboloch beim Anfahren, das ich so bisher noch nie erlebt habe.🙁

A3 - ich komme! 😉

Da ich früher Putzfaul war (hat sich heute geändert) sollte es ursprünglich United Grey oder Tungsten Silber sein - obwohl die imho aber langweilig wirken. Wäre also eher eine Farbe der Vernunft als des Herzens gewesen. Weiß hatte ich noch nie und finde die schon seit Jahren sehr edel, war aber aufgrund meiner Putzfaulheit eher skeptisch. Die Entscheidung viel dann aufgrund der Pflegeerfahrungen von vielen Usern (auch hier im Forum), die ich heute bestätigen kann:

Schwarz: sehr edel aber leider hält dieser Effekt meist nicht länger als ein Tag nach der Wäsche, denn je dunkler die Farbe desto stärker sieht man den Schmutz. Dabei ist es egal ob es der normale Straßendreck ist, der feine Wüstensand oder Kalkflecken.

Grau/Silber: Pflegeleichteste Farben. Den Dreck sieht man aus der Ferne kaum, Wüstensand schon gar nicht. Angeblich sollen diese Töne aber unbeliebt sein, was wieder den Verkaufswert schmälert. Gerade bei einem Cabrio sprechen auch farbpsychologische Argumente dagegen.

Weiß: sehr edel. Auf der Rangliste "Pflegeleichte Farben" kommt weiß tatsächlich nach grau/silber. Allerdings auch nur was den Wüstensand und Wasserflecken angeht. Wie krass der Unterschied zwischen weiß und vor allem schwarz ist, sieht man besonders gut auf einer teilfolierten Motorhaube. Wenn sie voll Sand oder Kalkflecken ist, sieht man an den weißen Stellen so gut wie nichts. Normaler Dreck sieht man zwar schnell, aber auch nicht viel intensiver als auf allen anderen Farben jenseits grau/silber - auch Bundtöne. Leider ist weiß eine Modefarbe und heute schon sehr überlaufen. Von daher ist der Wiederverkaufswert in Zukunft fraglich, wenn sich das mal ändert...

Zitat:

Original geschrieben von ask1111


Ich finde schwarz ja schöner - aber die Felgen sind geil 😉! Viel Spaß damit!

Ja Hallo,

In meinem Profil findert Ihr Bilder vom GTI Cabrio in schwarz mit Felge Mallory. Fahrzeug vor einer Woche in der Autostadt abgeholt. Einfach nur Spass.

Viel Freude mit den Bildern!

alfigatzi

Ähnliche Themen

Hallo @ all,

dann will ich mich auch mal als zukünftiger Golfer outen 🙄
Ich hab mir jetzt so über den Tag verteilt den gaaaanzen Fred reingezogen und komme zu dem Ergebnis: Is echt ein schickes Auto 😁
Ich darf meinen 2.0 tdi in Sunset Red mit DSG, Leder in schwarz, RNS 510 und den schicken Charleston Felgen am Fr. 31.05. in Düsseldorf abholen...

Grüße Alex

So Mädels, morgen sind wir dran. Abholung in wob um 14:30

Moin Jungs,
juhuuu, nachdem wir am abholtag REGEN hatten fuhren wir geschlossen nach Hause. Zum Glück hörte es am Sonntag auf, WENIGER ZU REGNEN. MIST

Montag war es denn so weit---saugut immerhin 2 Stunden mit mäßig Sonne cruisen.

Was die Lautsprecher (quäken) angeht: Hinten sind Breitbandchassis mit einem Durchmesser (Diagonal Mitte Loch) von 19,2 cm verbaut. Tja, in HH nirgendwo zu finden. Wenn jemand weiß, wo es höherwertigen Ersatz gibt so möge er sich melden.

Oryxweiß ist im Übrigen die absolut richtige Wahl gewesen, ebenso das Black/grey Leder der exclusive Ausstattung.
Wir sind glücklich !!

Greetz

Bilder!

Moin,

nun gut, wenn unser Hamburger Wetter mitspielt werde ich einge Bilder machen. Die Alupedale wurden heute kostenlos bei meinem VW Mann montiert.-klasse service. Doof ist, das keine Fußstütze im Set dabei ist. Also geebayt und gut. Ebenso die Folie für die ladekante (Kamei). Mal gucken ob die taugt.

Wie ich im Übrigen feststellte reicht zumindest mir der 1,6er Diesel...Mehr brauchts nicht tucker tucker tucker

Sooo ich durfte gestern mein Cabrio in D-dorf abholen. Um 5:50 Uhr ging´s bei Dauerregen mit der DB Richtung Norden. Beim VW-Zentrum angekommen wurde die Dauerdusche abgestellt 🙂 Die Übergabe war im Vergleich zur Übergabe bei BMW leider eher "suboptimal". Das Auto stand draußen auf dem Hof, eher lieblos Aufbereitet und der Verkäufer benahm sich wie ein "gehetzter Hund" 😠 (Brückentag!?)
Naja nach ca. einer halben Std. waren wir auf der Straße - standesgemäß wie es sich gehört oben ohne 😁
Der liebe Gott hatte dann auch ein einsehen und so konnten wir bis Frankfurt offen fahren 😎

Dsc-0137
Img-20130531-wa0011

Zitat:

Ebenso die Folie für die ladekante (Kamei). Mal gucken ob die taugt.

Bei unserem Probefahrt-Wagen war damals das Seitenteil links hinter dem Fahrer vom zurückschnellenden Gurt arg zerkratzt und sah richtig schäbig aus. Gibt es da eigentlich entsprechenden Schutz aus dem Zubehörhandel?

Wir haben noch eine Weile Zeit, die es zu vertreiben gilt (Produktionswoche 27, also frisch im MJ 14)

Zitat:

Original geschrieben von mxn



Zitat:

Ebenso die Folie für die ladekante (Kamei). Mal gucken ob die taugt.

Bei unserem Probefahrt-Wagen war damals das Seitenteil links hinter dem Fahrer vom zurückschnellenden Gurt arg zerkratzt und sah richtig schäbig aus. Gibt es da eigentlich entsprechenden Schutz aus dem Zubehörhandel?

Wir haben noch eine Weile Zeit, die es zu vertreiben gilt (Produktionswoche 27, also frisch im MJ 14)

ja, nennt sich rechte hand, mit der man den gurt vom gurtschloß rechts unten bis zur linken schulter oben "manuell" führt.

Hallo Zusammen,

Hab am 12.6 das GTI Cabrio in der Autostadt abgeholt und bis heute schon 700 km gefahren.
Das ganze zu 80 % offen.
Bestellung war Anfang April, also gerade mal 2 Monate Lieferzeit.
Farbe ist Nigtbluemetallic, Leder Vienna, Xenon und was man sonst so braucht, außer AHK.

Mal ne Frage am Rande :
Hat jemand schon mal das Launch Control Programm genutzt ?
Ich frage, weil bei der Fahrzeugübergabe in Wolfsburg und in der Betriebsanleitung unterschiedliche Angaben z.B. über die Drehzahl des Motors gemacht wurden.

Schönen Tag noch !

Moin zusammen,

hat jemand vielleicht mal Fotos mit den 17" Mallory mit Sportfahrwerk?

Schau mal Link in meiner Signatur. Ist GTI, hat DCC und damit Sportfahrwerk.

Sag mal, was Du davon hältst...

Gruß,

alfigatzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen