Golf VI Cabrio bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Moin,

mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt das wir gar keinen "ich-habe-Cabrio-bestellt" Thread haben 🙂 ... so das ändern wir mal schnell, oder ? 

Also mach ich mal den Anfang ...
Gerade eben umbestellt (bye bye GTD 🙁).

Golf Cabrio BlueMotion Technology 1.6L TDI 77kW (105PS)
Dark Purple Metallic
Dach schwarz
Lederausstattung Ceramique/Titanschwarz/schwarz/Soul

Klimaanlage "Climatronic"
Atlante Leichtmetallräder 6 1/2x16
- inkl. Ganzjahresreifen
RCD 310
- inkl. Navigationssystem RNS315
- inkl. Mobiltelefonvorbereitung
- inkl. Navigationsdatenträger "Westeuropa"
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad
ParkPilot
Performance Paket
Komfortpaket
Technikpaket
Winterpaket
Raucherausführung
Multifunktionsanzeige "Plus"

Lieferung: Schon Ende August 😎

Beste Antwort im Thema

fährt immer noch gut und macht spaß 😉

bislang und in kürze:
+
-schön und wirklich ganz sanft "schaltendes" dsg, auto fährt sehr leise offen und geschlossen
-hervorragende fahrwerksabstimmmung, nicht zu hart, nicht zu weich
-gute fahrleistungen, souveränes gleiten auf der landstraße
-auf cabriotypischen überlandfahrten sehr sehr geringer verbrauch beim cruisen (ca. 6,5l)
-sehr steife karosserie, kaum verwindungen auch bei gröbstem kopfsteinpflaster, keine störgeräusche
-bedienung einfach und intuitiv
-schöne, bequeme leder sitze, gute sitzposition
-wirklich viel (mehr) platz (als bei meinem anderen: peugeot 307cc) hinten
-windschott verdeckt nicht die sicht durch den innenspielgel, wie zb bei meinem peugeot
- 16"/205 Bereifung paßt sehr gut zum auto und ist völlig ausreichend
-dach absolut dicht nach drei tagen dauerregen und waschanlage
- verarbeitung gut ...

-
-...aber im frontbereich nicht wertig aussehend und nicht pfiffig im innenraum gemacht (typisch e vw tristesse, zb sonnenblenden und a-säulenverkleidung im baumarktcharmestil, sitzränder stoff kein leder, leder auf rückbank nicht weit genug verbaut und stoff sichtbar, nacktes blech im kofferraum)
-motor fährt sich eben genau wie ein "halber" richtiger motor das befürchten läßt, der nur mit allerlei elektronik zum leben erweckt wird: entweder die durchzugskraft allein aus dem motor reicht nicht aus und dann fiept der turbolader und/oder die kraft muß aus dem runterschalten des dsg kommen oder beides zusammen
-hängt nicht gut am gas, dh jedes anfahren aus dem stand oder beim langsamwerden des autos läßt ein "turbo" oder sonstwie loch folgen und dann nach einer halben "gedenksekunde" geht dann erst und zwar so richtig die post ab
-lästiges truboladerfiepen
-keine türverriegelung beim anfahren
-keine lichtanzeige im armaturenbrett
-keine automatisches spiegelanklappen per schlüssel beim auf-/zuschließen
-keine einstiegsleisten, nicht einmal in der premium ausstattung (haben 100€(!) extra gekostet)
-dachgestänge liegt beim offenfahren teilweise ebenfalls offen und wird verdrecken und verstauben, es gibt keine abdeckung

15082011505
15082011506
15082011504
+6
508 weitere Antworten
508 Antworten

Ich habe immer wieder ein leichtes Geräusch (Klingeln, vibrieren) im Innenraum (Armaturenbrett, Lüftungsausgänge Mitte). Dies tritt insbesondere auf sehr groben Fahrbahnbelägen auf. Wer kennt das und wie kann man Abhilfe schaffen?

@ernestoro

das haben wir auch, ohne bislang die ursache gefunden zu haben. irgendwo am armaturenbrett, bzw. darin sirrt und quietscht es manchmal leicht.

hast du schon eine ursache, bzw. lösung dafür? es wäre nett, wenn du das dann hier postest. evtl. reichen da ein paar tropfen silikon, allerdings müße man dazu eben die genau stelle lokalisiert haben?

Nicht vorne am Amaturenbrett aber hinten, rechts, aus dem Bereich der Box, konnte ich ein leichtes klappern lokalisieren. Habe mich darum aber noch nicht gekümmert.

Kurz nach der Auslieferung hörte ich auch immer wieder ein Klappern vom Armaturenbrett, das Geräusch ist aber zum Glück nach ca. einer Woche wieder verschwunden.
Dafür knarzt aber die Türverkleidung auf der Fahrerseite ständig v.a. auf schlechten Straßen. Das Problem tritt aber nur bei Temperaturen über 10-15°C Grad auf und wenn das Verdeck geschlossen ist. Daher vermute ich, dass die Tür zu hoch eingestellt ist und daraus folgend zu stark unter Druck/Spannung steht😕

Ähnliche Themen

Am Mittwoch den 30.04.14 vielleicht als letzte April Bestellung geordert:

Golf Cabriolet TSI 90 KW (122 PS)
Cup Ausführung
Sunset Red Metallic
Xenon
Aschenbecher

Lieferzeit: Ende Juli/Anfang August

Wir warten auf Infos.

Bestellt am 20.03. Liefertermin erste Juni Woche.

Produktion noch nicht begonnen. Bekommen dann genaueren Termin

Golf Cabrio cup /Pure White /1,4 122PS / DSG
Anhängerkuplung , Standheizung , Open Sky Paket , RCD 510
Bestellt: 11 KW(11.3.2014) Liefertermin Händler: 21 KW(22-23.5.14)

Zapp67

Dann werde ich ja hoffentlich bald den genauen Liefertermin bekommen

Nix pünktliche Lieferung.

Heute vom eher unfreundlichem erfahren das es kW 26 statt kW 23 wird.

Vielleicht

Golf GTI Cabriolet bestellt im März.
Bestätigter Wunsch-Liefertermin Abholung Autostadt in der 1. August Woche 😁

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Golf GTI Cabriolet bestellt im März.
Bestätigter Wunsch-Liefertermin Abholung Autostadt in der 1. August Woche 😁

Da kann man sagen, gerade noch rechtzeitig für die laufende Saison...kann man nur hoffen, dass es da keine Verschiebung nach hinten gibt.

Am 02.08. werd ich mein Baby in Wolfsburg abholen, freu

Du wirst es nicht bereuen! Viel Spass in der Autostadt.

Hallo,

überlege gerade ein GTi Cabrio zu bestellen. Liegt die Lieferzeit noch so im Schnitt bei ~3 Monaten?
Danke

Moin.
Stelle gerade fest, das es aus dem Konfigurator verschwunden ist.
Wartungsarbeiten oder bereiten die das 7er Modell vor ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen