Golf VI: Blinker-/Elektrik-Problem?!
Hallo,
ich fahre einen Golf VI (Erstzulassung 04/2009; 8.900Km Fahrleistung).
Heute trat plötzlich folgendes Problem auf:
- Beim Öffnen des Autos per Fernbedienung geht die Innenraumbeleuchtung nicht an (trotz entsprechender Schalterstellung)
Nach dem Starten:
- Warnleuchte für defekte Außenbeleuchtung geht an
- LED-Blinker im Außenspiegel funktionieren normal, übrige Blinker blinken 2x und sind dann starr (dauerhaft an ohne zu blinken)
- Die Blinker-Pfeile im Amaturenbrett blinken mit doppelter Frequenz
- Blinker-Problem tritt in unterschiedlichen Variationen auf: Mal funktionieren die Blinker vorne kurz normal, während hinten starr leuchtet - mal ist es andersrum...
- Radio lässt sich zunächst nicht einschalten - nach mehrmaligem Versuchen dann doch
Hat jemand eine Idee/Vermutung, wo da das Problem liegen könnte? Hat jemand schon einmal Ähnliches erlebt?
Gruß
DA
17 Antworten
Zitat:
@robi782 schrieb am 13. Dezember 2020 um 18:25:29 Uhr:
Verstehe ich nicht, du hast deine Batterie geladen und alles ging wieder? Dann lag es aber am STG anstatt das die Batterie ggf. defekt war? Ich hab meine Batterie gemessen und auch die Generator. Ist beides i.O.Nun geht die Suche weiter :/
Evtl. noch jmd. ne Tipp?
Falls die Spannung unter 12 Volt sinkt , beim starten bei einer schwachen Batterie öfters der Fall , dann gibt es so ein mäusekino wie du hast und ich hatte . Ich hab jetzt eine neue Batterie die beim Start nicht unter 12 Volt sinkt und die Probleme sind nicht wieder aufgetaucht . Du kannst ja deine Batterie laden und dann starten , dann dürftest du nicht unter 12 Volt sinken , dann weißt du dass es die Batterie war 😉
Hallo zusammen,
bei mir ist jetzt seit einiger Zeit ähnliches Problem, der Blinker vorne Rechts und hinten Links werden gemeldet das diese geprüft werden sollen beim überprüfen fiel mir auf, dass diese beiden mal 1 mal blinken und anschließend leuchten für ca. 10 Sekunden und manchmal bis zu 3 mal blinken und anschließend genauso lange leuchtet und anschließend wieder weiter blinkt als wäre nix gewesen.
Erwähnenswert ist vielleicht, dass beim Warnblinker der Blinker vorne rechts und hinten links das gleiche tuen also exakt gleich oft blinken bevor sie leuchten und gleich lange leuchten bevor sie wieder weiter blinken.
Sporadisch werden mir manchmal weitere leuchten gemeldet wie Bremslicht und Schlusslicht oder auch gestern das Tagfahrlicht vorne Rechts.
Hat irgendjemand vielleicht einen Lösungsansatz? Habe Sicherungen und Relais alles schon überprüft und die Leuchtmittel ebenso, Batterie ist ebenso neu Fehler wurden mehrmals gelöscht und beim auslesen wird als Fehler Kurzschluss nach Plus angegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian