Golf VI bald auch als Turbodiesel GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Der neue Golf GTD soll 170 PS haben und trotzdem im Verbrauch unter 6 Litern bleiben und im April 2009 auf den Markt kommen - so zumindest die Nachricht auf autostrassenverkehr.de.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hm28



Bekommt der GTD die selbe Optik wie der GTI?

Ich hoffe nicht.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Nicht schon wieder. VW fängt schon wieder an den Gti weichzuspülen.
Landmaschinen haben einfach nichts in einem Gti zu suchen. Man braucht ja fast nur die Kühlergrill zu wechseln.
 

Naja soooo kann man das nicht sagen, die Tradition des GTD ist fast genauso alt wie die des GTI

Zum einen würde ich einen modernen TDI-Motor sicher nicht als Landmaschine bezeichnen und zum anderen ist ein GTD ein GTD und kein GTI. Also wo ist das Problem? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Zum einen würde ich einen modernen TDI-Motor sicher nicht als Landmaschine bezeichnen und zum anderen ist ein GTD ein GTD und kein GTI. Also wo ist das Problem? 😕

Ist halt Diesel-Bashing und den Autor wurmt es, dass der GTD dem GTI optisch sehr (zu) nahe kommt.

Naja, aber zumindest die Heckpartie mit der Auspuffanlage unterscheiden sich ja schon enorm beim GTI und GTD.

Ähnliche Themen

Außerdem ändert sich an dem nahezu perfekten Gesamtpaket des GTI nichts, nur weil es einen GTD gibt. Ich finde es gut, dass Leute, die aufgrund ihres Fahrprofils auf einen Diesel angewiesen sind, nun weitgehend nicht auf die Ausstattung des GTI verzichten müssen.

Genau so, wie der GTD jetzt gekommen ist, hätte ich mir ihn schon im Golf V gewünscht. Der Preis des GT Sport als 170 PS-TDi mit den R-Line-Paketen war ja leider jenseits von gut und böse und eigentlich keine Alternative mehr.

Hätte man das Auto neu erfinden sollen, um einen ansprechenden Diesel zu bauen?

Ich fahre Diesel, seit ich 19 bin, einfach wegen der 35.000 km pro Jahr. Und wenn es denn einen mit schöner Sport-Optik gibt, dann steht der auf meinem Zettel ganz oben. Wegen der Ähnlichkeiten zum GTI hab ich ihn sicher nicht bestellt...

Ich war gestern beim VW Autohaus bei mir in der Nähe, zusammen mit meiner Freundin.
Das war so eine Art Freizeit-Beschäftigung Samstags mittags, wir sind einfach nur so zum Spaß da durch geschlendert. Da gab's alles mögliche zu sehen, natürlich den Golf, der neue Polo stand auch schon da, aber noch verdeckt (habe aber unter das Tuch geschaut), der Beetle, Scirocco und was nicht alles, aber aber einen gab's, da konnte ich meinen Blick nicht von lassen. Er war schwarz, sah sehr sportlich aus, keine Spur von Langeweile. Er wirkte kraftoll, dynamisch und trotzdem elegant. Große Reifen, Scheinwerfer in der Front-Schürze und das war das einzige Auto im ganzen Salon, neben dem kein Schild stand mit Preis und / oder Leistungsdaten. Nur das "GTD" war auf dem Kühlergrill zu lesen ...

Meine Freundin setzt sich also ins Cockpit ans Steuer und sagt nur ... "Was für ein geiles Auto! Ich hab' mich dann mal neben sie gesetzt, und ehrlich gesagt war es genau dasselbe, was auch ich gesagt habe ... was für ein geiles Auto!

Tja, der Basis-Preis ist schon nicht ohne, wenn man sich dann noch ein paar Extras hinzuwünscht, ist man schnell mal bei 35.000.- EUR ... viel zu viel, da könnt' ich mir ja doch 'nen A5 holen :-)

Naja, träumen wird man ja wohl noch dürfen ... bin mal gespannt, wie sich der Preis entwickelt, vielleicht wäre das was für's nächste Jahr. Oder ich gewinne vorher noch im Lotto, dann wird mein 4er TDI ausgetauscht gegen dieses schöne Gefährt.

Bis bald!

Finde der GTD sieht relativ wenig nach GTI aus. Glücklicherweise.

Für Vielfahrer mit Sicherheit keine schelchte Wahl.

Ganz im Gegenteil, fast GTI:

http://s10b.directupload.net/file/d/1832/6d5md3zn_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/1832/uomeqbia_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/1832/wq4nxk75_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/1832/zckz4yzt_jpg.htm
http://s5b.directupload.net/file/d/1832/7lw56o5y_jpg.htm
http://s3b.directupload.net/file/d/1832/6479v2bx_jpg.htm

Steht der in einem AH in HN?

Ja fast, der steht bei ASW in Neckarsulm, aber wohl nicht mehr lange.

Zitat:

Original geschrieben von Misdemeanor



Tja, der Basis-Preis ist schon nicht ohne, wenn man sich dann noch ein paar Extras hinzuwünscht, ist man schnell mal bei 35.000.- EUR ... viel zu viel, da könnt' ich mir ja doch 'nen A5 holen :-)

Nicht ganz! Natürlich kann man für 35.000€ auch einen A5 bekommen. Aber nicht mit der Ausstattung!

Wenn man den A5 ähnlich vollstopft, wie einen GTD für 35.000€ (Xenon, Leder, DCC, Exterieurpaket, schwarzer Himmel, DSG-was es garnicht gibt und all die Kleinigkeiten, die sich Audi extra bezahlen lässt), dann ist man aber in einer ganz anderen Preisregion!!!
Mein Wunsch A5 wäre ein 2,7TDI multitronic gewesen (weil es den 170PS Diesel nur als Schalter gibt) und der hätte bei ca. 55.000€ gelegen! Selbst ein identisch ausgestatteter A3 Sportback kostet ca. 4000€ mehr!

Man muß also immer entscheiden: Ne Nummer größer und ausstattungsseitig ne Sparversion oder ne Nummer kleiner, dafür aber fett ausgestattet. Ich hab mich für letzteres entschieden.

just my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus



Zitat:

Original geschrieben von Misdemeanor



Tja, der Basis-Preis ist schon nicht ohne, wenn man sich dann noch ein paar Extras hinzuwünscht, ist man schnell mal bei 35.000.- EUR ... viel zu viel, da könnt' ich mir ja doch 'nen A5 holen :-)
Nicht ganz! Natürlich kann man für 35.000€ auch einen A5 bekommen. Aber nicht mit der Ausstattung!

Ja, das stimmt wohl - hätte dabei schreiben sollen, dass man dafür einen nur mager ausgestatteten A5 bekäme :-)

Es ist so, dass der A5, seitdem er auf dem Markt ist, sowas wie mein Traum-Auto geworden ist. Ein Wagen, den ich unbedingt mal fahren möchte, oder wenigstens einer in dem ich mal sitzen möchte :-) Aber klar, wenn man sich den mal im Konfigurator lädt und entsprechende Features hinzufügt, kann man gleich 'ne ganze Stange mehr Geld investieren als beim (Gebraucht-)Modell für 35T.- 😰

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


Mein Wunsch A5 wäre ein 2,7TDI multitronic gewesen (weil es den 170PS Diesel nur als Schalter gibt) und der hätte bei ca. 55.000€ gelegen! Selbst ein identisch ausgestatteter A3 Sportback kostet ca. 4000€ mehr!

Waaaas?! Ein entsprechend konfigurierter A3 würde 59.000.- EUR kosten?? Sind die wahnsinnig? Oder hab' ich Dich bloß falsch verstanden?

Zitat:

Man muß also immer entscheiden: Ne Nummer größer und ausstattungsseitig ne Sparversion oder ne Nummer kleiner, dafür aber fett ausgestattet. Ich hab mich für letzteres entschieden.

Tja, Scheibe ... mir fehlt leider das Geld, um mir den GTD zu kaufen.

Hier gibt es viele, die wohl besser wirtschaften als ich, oder die mehr verdienen - aber

meiner Meinung nach

ist es sowieso unsinnig, sich einen Neuwagen anzuschaffen, der Wertverlust ist gerade im ersten Jahr sehr hoch. Ich denke ich spare jetzt erst einmal ein Jahr und sehe dann nochmal, wie's aussieht. Im Moment ist mir dieses Auto wirklich viel zu teuer. Und meinen jetzigen Golf IV habe ich 3 Jahre finanziert, bin eigentlich froh, dass ich diesen Klotz nicht mehr am Bein hab' :-)

4000€ mehr, als ein GTD meinte ich. Alles andere wäre ja Schwachsinn... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von cabriolix


Hallo und danke für die Infos!

Der gefällt mir sehr gut. Aber der Preis liegt doch einiges über dem GTI. Ach ja, ein TDI mit Bi-Turbo und 204 PS wird Anfang 2010 auch noch kommen. Ich denke aber 170 PS sind mehr als genug.

Gruß
Cabriolix

der bi-turbo tdi wird preislich hoffentlich unter dem 123d von bmw bleiben ... und da er wohl 2010 kommt, weis ich jetzt schon worauf ich mich im sommer 2010 freuen werde🙂🙂🙂

Habe eben bei AMS (

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...olf-gesicht-1383052.html?...

) folgendes entdeckt:

"Neu sind dagegen im VW Bus T5 die vier Zweiliter-TDI-Triebwerke, die in den Leistungsstufen 84 PS/220 Nm, 102 PS/250 Nm, 140 PS/340 Nm und 180 PS/400 Nm verbaut werden und die alle mit Partikelfilter antreten und die Euro 5-Abgasnorm erfüllen. Bis zur 140 PS-Variante sorgt ein Turbolader für Druck, das Top-Modell greift gar auf zwei Lader zurück. Als Durchschnitts-Verbrauchsspektrum nennt VW zwischen 7,2 und 7,9 Liter auf 100 Kilometer."

Es scheint also bereits einen 2,0 TDI mit Bi-Turbo zu geben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen