Golf VI bald auch als Turbodiesel GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Der neue Golf GTD soll 170 PS haben und trotzdem im Verbrauch unter 6 Litern bleiben und im April 2009 auf den Markt kommen - so zumindest die Nachricht auf autostrassenverkehr.de.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hm28



Bekommt der GTD die selbe Optik wie der GTI?

Ich hoffe nicht.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


... Tankreichweite 850-950 km.

Gruß

grau ist alle theorie😁 mein autobahnverbrauch liegt momentan bei etwa 8 liter, das wären dann cirka 650 bis 700km effektiv (V´er 170ps tdi)

@ gttom,

stimmt natürlich...je nach Fahrweise. Der CR-TDI in der neuesten Version ist etwas sparsamer geworden und wenn ich mich nicht täusche auch der Luftwiderstandswert beim VI -er etwas geringer dank niedrigerer Fahrzeughöhe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Wie sich doch die Marketing-Vorgaben bei VW ändern:

Beim V-er hieß es noch: Der GTI muss einen eigenständigen Charakter haben.
Beim VI -er ist der GTD optisch innen wie außen fast gleich, nur Insider werden ihn z.B. am Heck unterscheiden können.

Nicht schon wieder. VW fängt schon wieder an den Gti weichzuspülen. 🙁🙁

Landmaschinen haben einfach nichts in einem Gti zu suchen. Man braucht ja fast nur die Kühlergrill zu wechseln.

Also auf dem Bild gefällt er mir überhaupt nicht, wirkt total bieder und hochbeinig, wie ein Seriengolf nur mit hässlichen Felgen.
Schön ist, dass im Innenraum GTI feeling Einzug hält.
Die Kilometerabspuler bekommen somit ein besseres Paket als noch beim GT, danke VW dafür.
Wenn erst die GTI Gemeinde darauf aufmerksam wird, ohoh...
Zum Glück fahr ich nicht mehr soviele km, denn mein nächster Diesel hätte auch der 204 PS Diesel werden sollen, aber zu welchen Preis will VW den den abieten? GTI R Niveau oder wie?

Ähnliche Themen

Ich frinde den Wagen richtig schick ! Wenn ich mir nicht schon einen GTI bestellt hätte, würde ichs mir glatt noch mal überlegen !

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Nicht schon wieder. VW fängt schon wieder an den Gti weichzuspülen. 🙁🙁
Landmaschinen haben einfach nichts in einem Gti zu suchen. Man braucht ja fast nur die Kühlergrill zu wechseln.

deswegen heisst er ja auch GTD ... und nicht GTI TDI ... merkst du was😉 der GTI bleibt also reinen wassers😁

ps: hatte gerade so nen anruf von vw, ganz nach dem motto "wissen sie eigentlich, das vw momentan zur abwrackprämie noch eine umweltprämie hinzu gibt...?" bla,bla,bla...

auf meine frage, das in der autobild etwas von einem 204ps tdi im golf steht ... folgende antwort: "sie wissen ja, das wir darüber nicht sprechen dürfen ... und selbst wenn wir es wüssten ... aber was sie da gerade gesagt haben, klingt gar nicht mal so unrealistisch"

na uuups: nicht unrealistisch??? 🙂😎

weiß man schon ab wann der konfigurierbar ist?

soll es den auch als 4motion geben diesmal ?

weil war sehr enttäuscht, dass sies beim 5er nich gemacht haben.
wie auch immer ich hab mir gerade den 2.0 tdi 4motion bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


auf meine frage, das in der autobild etwas von einem 204ps tdi im golf steht ... folgende antwort: "sie wissen ja, das wir darüber nicht sprechen dürfen ... und selbst wenn wir es wüssten ... aber was sie da gerade gesagt haben, klingt gar nicht mal so unrealistisch"

na uuups: nicht unrealistisch??? 🙂😎

Vau-Max schreibt ja aber beim

Golf 6 GTD

was von 170 PS?! Meinst du, das uns jemand glauben machen will, da wären 204 PS drin, oder hab ich da total was mißverstanden?

Zitat:

Original geschrieben von bullileinchen


Vau-Max schreibt ja aber beim Golf 6 GTD was von 170 PS?! Meinst du, das uns jemand glauben machen will, da wären 204 PS drin, oder hab ich da total was mißverstanden?

das ist schon so korrekt, der GTD wird 170ps haben und wohl ab demnächst zu bestellen sein (so kurz nach der AMI vermute ich mal)

ein 204 PS BI-Turbo TDI, wie er in der aktuellen autobild erwähnt ist, wäre eventuell für 2010 zu erwarten. quasi als antwort auf den x23d von bmw, bzw. den 250 CDI von mercedes. bei audi würde dieser motor vermutlich mehr sinn machen, da er somit den 2,7 TDI ersetzen könnte ... jedoch in einem golf würde der auch eine echt gute figur machen. die verbrauchsangabe lt. hersteller würde sich sicherlich um die 5,5-5,7 liter bewegen, damit unterbietet er den verbrauch des VI´er GTI deutlich bei quasi gleichen fahrleistungen🙂

Hallo,
weiss man schon ob der Himmel beim GTD schwarz oder silber ist?Mir gefällt der GTD super😁

Zitat:

Original geschrieben von Jucke


Hallo,
weiss man schon ob der Himmel beim GTD schwarz oder silber ist?Mir gefällt der GTD super😁

gemäß dem foto, welches im anderen GTD thread eingestellt wurde, müsste der dachhimmel schwarz sein:

(da die a-säulen auch schwarz sind, wie man auf dem pic erkennen kann)

http://img15.imageshack.us/img15/7494/66486517.jpg

http://www.vau-max.de/picture/picture=23322

"Deswegen haben sich die VW-Ingenieure auch dem Thema Sound gewidmet. Das Feintuning in Sachen Akustik übernimmt ein elktromagnetischer Soundgenerator, der via CAN-Bus die Drehzahl sowie die jeweilige Leistungsanforderung und Geschwindigkeit auswertet und speziell im unteren Drehzahlbereich den im Innenraum hörbaren Motorsound darauf abstimmt "

versteh ich das richtig? VW lässt Assi Motorsoung über die Boxen abspielen?

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


"Deswegen haben sich die VW-Ingenieure auch dem Thema Sound gewidmet. Das Feintuning in Sachen Akustik übernimmt ein elktromagnetischer Soundgenerator, der via CAN-Bus die Drehzahl sowie die jeweilige Leistungsanforderung und Geschwindigkeit auswertet und speziell im unteren Drehzahlbereich den im Innenraum hörbaren Motorsound darauf abstimmt "

versteh ich das richtig? VW lässt Assi Motorsoung über die Boxen abspielen?

Ja, das ist wohl so 🙁

MP3-Motorenlärm

dröhnt zusätzlich in den Innenraum. Was eine Schappsidee.. Mir gefällt der GTD gut und wenn ich ihn bestellen würde, wäre dies das erste was ich abklemmen lassen ließe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen