Golf VI 4 Monate alt: Rost am Motorblock!?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Mitte November 2009 haben wir unseren Golf VI im Wirk abgeholt. Seitdem sind gerade einmal 4 Monate und ca. 4000km vergangen. Als ich heute in den Motorraum schaut, war ich geschockt: so sah mein alter 15 Jahre alter Polo nie aus...

Die vordere Metallplatte am Motorblock ist komplett mit Rost überzogen! Ich meine das stört die Funktionsweise nicht, darf aber doch eigentlich bei einem 4 Monate alten Neuwagen nicht sein, oder?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, ob man damit zum VW-Händler gehen sollte?!

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus und viele Grüße,
Andy

Foto1
Foto2
Foto3
+1
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von jauva



Ist doch offenbar angeschweißt. Da soll es Guß sein?
Wo ist am Krümmer etwas geschweißt? Das ist Guss, anders wäre das nicht möglich...

Die 4 Rohre an den Flansch. Sieht auf Bild 1 so aus. Werde es bei Gelegenheit mal genauer ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von jauva



Ist doch offenbar angeschweißt. Da soll es Guß sein?
Wo ist am Krümmer etwas geschweißt? Das ist Guss, anders wäre das nicht möglich...

Aber beruhigt euch, ab jetzt wandert der Krümmer in den Kopf, da sieht man das nicht mehr... Obwohl, an der Chemie ist nix zu rütteln, das kann ja noch was werden. 😁

Richtig, Guß kann man nicht schweißen.

Stimmt, ist der neueste Trend der Autoindustrie das bei neuen Motoren, z.B. der 1.0 ltr. Ecoboost (Engine of the Year 2012) der Krümmer in den Kopf wandert. Dann sieht es wenigstens nicht mehr so rostig für den Kunden aus. 🙄

Gruß

Wenn man die richtigen Elektroden hat, kann man auch Guss (Stahlguss) schweißen.

für Holz schweißen gibt es ja auch eigene Elektroden 😁

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schildkraut


Wenn man die richtigen Elektroden hat, kann man auch Guss (Stahlguss) schweißen.

Richtig, er muss aber vorher noch erwärmt und hinterher wieder langsam abgekühlt werden sonst isser kapott 😁

Zum eigentlichen Thema:
Lass da mal ein bißchen Rost dran sein. Solche gewollten Schichten legen sich wie ein (zugegeben hässlicher) Schutzfilm auf die Oberfläche. Durch diese Passivschicht ist das Teil vor weiterem Rost geschützt 😉

Zitat:

Original geschrieben von N1k0l4s


Zum eigentlichen Thema:
Lass da mal ein bißchen Rost dran sein. Solche gewollten Schichten legen sich wie ein (zugegeben hässlicher) Schutzfilm auf die Oberfläche. Durch diese Passivschicht ist das Teil vor weiterem Rost geschützt 😉
http://www.spiegel.de/.../...en-im-vw-golf-vi-ddr-inside-a-602950.html

Möchte wetten, die Bremsscheiben sind auch vom Erich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef



Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, ob man damit zum VW-Händler gehen sollte?!

So wird's dann wohl früher oder später aussehen:

Bild1, Bild2, Bild3.

LOL, bei deinem alten Polo war der Krümmer wohl vollständig versteckt unter eine Abdeckung oder hinter dem Motor.

Die rosten immer so, auch bei nicht VW Motoren. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen