ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf VI 1.4 TSI vs. Golf VII 1.5 TSI (ACT)

Golf VI 1.4 TSI vs. Golf VII 1.5 TSI (ACT)

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 19. Mai 2018 um 14:12

Hallo,

ich fahre aktuell einen Golf VI 1.4 TSI mit 160 PS. Ich bin sehr zufrieden, was den Motor angeht.

Nun überlege ich, was als Nachfolger in Frage kommen könnte.

Das direkte Gegenstück wäre ja der Golf VII 1.5 TSI mit "nur" noch 150 PS. Der neue hat zwar etwas mehr Drehmoment, aber hat eine niedrigere Vmax und eine etwas schlechtere Beschleunigung.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen?

Merkt man die Minderleistung?

Danke.

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Es ist wohl nicht allein die Leistungsdifferenz, sondern eher die Art der Kraftentfaltung, welche den Unterschied ausmachen.

Die aktuelle Motorentechnik ist eher auf eine gleichmäßige Kraftentfaltung, aber über ein sehr breit nutzbares Drehzahlband ausgelegt. Dies wird ggf. beim Golf 6 vielleicht noch nicht soausgeprägt gewesen sein.

Diese homogene Leistungsabgabe der neuen Motorengeneration wird von einigen Zeitgenossen deshalb nicht unbedingt mit dem Attribut "sportlich" in Verbindung gebracht, ist jedoch die effektivste Form diese Motorleistung auf die Straße zu bringen.

Nach fast 23 Jahre ausschließlicher Dieselnutzung bin ich nun absolut begeistert was ein 125 / 130 oder sogar 150 PS Benziner aus 1,4 oder nun aus 1,5 Ltr Hubraum zu leisten vermag.

Wer verstanden hat wie diese Motoren zu fahren sind, kann diese sehr wohl sportlich bewegen, vor allem jedoch sehr viel Spaß damit haben.

Im Gegensatz zum GTI sind diese Motor-Getriebe-Kombinationen aber sehr viel effizienter ausgelegt, so das sich auch die Verbräuche in einem moderaten Rahmen bewegen.

Am Ende bleibt dir jedoch nur die Möglichkeit die in Frage kommenden Modelle einfach einmal zur Probe zu fahren. Denn Du musst davon überzeugt sein, nicht ein anderer!

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

und jede derartige "Auseinandersetzung" findet einen Trittbrettfahrer, der sich als "kritischer Beobachter" zu einem schlauen Kommentar genötigt fühlt...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Dezember 2018 um 16:20:47 Uhr:

Zitat:

@sani1980 schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:53:53 Uhr:

 

Aha...habe ich aber - wie beschrieben - nicht.

Im Idealfall gehen da ~4l. Aber auch ohne "segeln". Mit dem 1,4l ACT so erfahren. Nach den 6000km mit dem Nachfolger 1,5l 130PS liege ich bisher ~0,3l sparsamer als mit dem 1,4l ACT, Tendenz fallend(liegt auch an den Winterreifen)

Schön für dich und ich gönne es dir von Herzen.

Hinweis: ich spreche von einem 1.5 TSI (...also Benziner...;-)) mit 150PS und Automatik.

Bsp. Wochenende: ca. 350 km / Durschnitt 103 km/h 7,1 L/100km

Echt sparsam...

Natürlich Benziner. Im Touran habe ich mit dem 1,4l 150PS ohne Zylinderabschaltung sogar schon 7l bei nem 115er Schnitt geschafft. Natürlich versucht so gleichmäßig wie möglich zu fahren(ohne ACC!). Klar, dass dann nen Golf bei nem 80er Schnitt bei 4l liegt, vorallem mit Zylinderabschaltung.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:08:31 Uhr:

Natürlich Benziner. Im Touran habe ich mit dem 1,4l 150PS ohne Zylinderabschaltung sogar schon 7l bei nem 115er Schnitt geschafft. Natürlich versucht so gleichmäßig wie möglich zu fahren(ohne ACC!). Klar, dass dann nen Golf bei nem 80er Schnitt bei 4l liegt, vorallem mit Zylinderabschaltung.

VOLLKOMMEN KLAR :rolleyes:

Das eine Bild der Rückweg, leider mit Stau. Daneben ein anderes Beispiel. Und die 4l vom Golf...

27680b93-a591-4e45-881d-31b2eca897f8
E98edd7c-0232-4af3-9c2e-0a0e2006bc0c
0048ab4d-6a40-4cd3-af86-46f656773fb1
am 14. Dezember 2018 um 7:07

Sieht alles gut aus.

Leider habe ich feststellen müssen, dass die Verbrauchsanzeige zumindest bei unserem 1,4TSI so ca. 0,5L "vergisst" ;)

Wenn man dann beim Tanken nachrechnet, ergeben sich Werte, die mit dem Bordcomputer nicht viel gemeinsam haben...

Bei beiden sind es etwa 0,3l. Deswegen habe ich auch gleich von 4l statt 3,6l gesprochen.

Übrigens E10!

Wobei meine Erfahrung ist, je weniger Kaltstarts pro Tankfüllung, desto kleiner die Abweichung.

Der Bordrechner zeigt beim SV zwischen 0 und 0,5 l /100 weniger an; meisten 0,2 - 0,3. Bei meinem EOS sind es recht konstant 0,5 l zu wenig. Vorher hatte ich einen Renault Laguna dCi; da waren es 0,7 zu wenig.

ich lese oft dass der 1.4 125ps besser und ruhiger läuft als der neurere 1.5. wie seht ihr das?

Den 1,5l 130PS würde ich immer vorziehen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. Juli 2019 um 16:03:49 Uhr:

Den 1,5l 130PS würde ich immer vorziehen.

Warum? Das solltest Du aber schon erläutern, wir sind ja hier nicht bei der Kirche.

Deutlich sparsamer, hat ACT, kleineres Turboloch, hört sich nicht so "hohl" an, bessere Abgasnorm, Gesamtpaket des Fahrzeuges (FL, BlueMotion Komponenten) etc.

Der 1,5l 150PS ist eigentlich der 1,4l nur mit APS Beschichtung und ACT der zweiten Generation. Geringerer Mehrwert.

Wenn, dann den 1,4l 140/150PS mit ACT nehmen, der fährt sich ausreichend gut. Hat Punch, sparsam.

@luckymeni meint aber wohl den Vergleich zum 1.4/125PS, der ja wirklich ruhiger/weicher laufen soll.

Wäre der Turbo beim 130PS nicht teurer im Defektfall? Läuft der 130 PS genauso rauh wie der 150PS?

Die Abgasnorm ist aber ein starkes Argument.

Keine Ahnung, ich kenne nur 1,4l 250NM in diversen Ausführungen und den 1,5l 130PS.

Wobei ich nicht wüsste, warm die anderen Motoren abweichend sollten von der Laufeigenschaft.

Das Ruckelproblem des 1,5l 150PS ist ja quasi beseitigt, auf den ersten 200m laufen alle 1,4l und 1,5l etwas unrund.

Ja, theoretisch müsste der Turbo des 130PS etwas teurer sein, Turbodefekte sind mittlerweile aber echt seeeehr selten!

Im direkten Vergleich 1.4 125PS zum 1.5 150PS (ohne Ruckelsoftwareprobleme, siehe anderen Tread) finde ich den 1.4 deutlich harmonischer im Durchzug, und der hat vor allem nicht dieses nervige Nageln. Der minimale Drehmomentvorteil der 150PS Variante ist kaum der Rede Wert (insb. <60km/h) und erfordert minimal mehr Schaltarbeit.

Verbrauchsmäßig liegen beide Motoren etwa gleichauf (+-0,2l/100km).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf VI 1.4 TSI vs. Golf VII 1.5 TSI (ACT)