Golf VI 1,4 TSi ohne Leistung, Ende bei 140 km/h
Der Mangel:
Golf springt gut an, läuft ruhig und beim fahren ruckelt er nicht. Soweit so gut!
Beim Beschleunigen sackt die Leistung ab. Leistung vergleichbar mit 70 PS.
Je höher die Geschwindigkeit, desto weniger Leistung.
Bei 100 - 120 kommt nichts mehr, Endgeschwindigkeit 140 km/h.
Die Leistungsschwäche ist immer da, schwankt nicht.
Werkstatt Fehlerauslesung: kein Ergebnis!
Und nu?
Beste Antwort im Thema
Der Fehler ist behoben.
Es war der Turbo.
Turboregelung über Klappenfunktion war nicht mehr gängig.
Hab mir das selber angesehen.
19 Antworten
Ich kann keine Angabe in dem Thread finden, um welche Motorvariante es sich genau handelt. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um den 122 PS 1.4 TSI (mit Kette) handelt.
Verstellbare Schaufeln kommen erst in Kürze in Grossserie bei Turbobenzinern zum Einsatz: http://...tomobil-industrie.vogel.de/.../index2.html
Bis dahin gab es meines Wissens bislang nur einen Benzin-Turbolader mit verstellbaren Schaufeln bei Porsche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_997
Jetzt bin ich verwirrt.
Die Auto- Werkstatt hat mir im Internet die Probleme anhand von Bildern gezeigt.!!
Was soll ich denn jetzt noch glauben??
HILFE!!!
Wird man den nur noch verarscht???????
In anderen Beiträgen habe ich sogar gelesen, dass ihm in der Werkstatt gesagt wurde, der Kompressor am Turbo arbeitet ohne Druck.
Echt zum heulen!!
HILFE,HILFE......
Zitat:
@Warndreieck schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:33:47 Uhr:
Ich kann keine Angabe in dem Thread finden, um welche Motorvariante es sich genau handelt. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um den 122 PS 1.4 TSI (mit Kette) handelt.Verstellbare Schaufeln kommen erst in Kürze in Grossserie bei Turbobenzinern zum Einsatz: http://...tomobil-industrie.vogel.de/.../index2.html
Bis dahin gab es meines Wissens bislang nur einen Benzin-Turbolader mit verstellbaren Schaufeln bei Porsche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_997
Kenne 2 Fälle im Bekanntenkreis, die Deiner Vermutung recht geben. Kann mir aufgrund der Schilderungen von siemensint2 gut vorstellen, dass er keine VW-Werkstätte zur Behebung des Schadens aufgesucht hat.
Ähnliche Themen
Welcher Motor ist es denn nun genau?
Beim 122PS ist ein klemmen der Wastegatewelle relativ bekannt. Da ist wohl ein Mitsubishi Lader verbaut. Jetzt gibt es einen Borg Warner der ist besser.