Golf VI 1,4 TSi ohne Leistung, Ende bei 140 km/h
Der Mangel:
Golf springt gut an, läuft ruhig und beim fahren ruckelt er nicht. Soweit so gut!
Beim Beschleunigen sackt die Leistung ab. Leistung vergleichbar mit 70 PS.
Je höher die Geschwindigkeit, desto weniger Leistung.
Bei 100 - 120 kommt nichts mehr, Endgeschwindigkeit 140 km/h.
Die Leistungsschwäche ist immer da, schwankt nicht.
Werkstatt Fehlerauslesung: kein Ergebnis!
Und nu?
Beste Antwort im Thema
Der Fehler ist behoben.
Es war der Turbo.
Turboregelung über Klappenfunktion war nicht mehr gängig.
Hab mir das selber angesehen.
19 Antworten
Bei niedriger Last läuft er also normal.
Könnte zu wenig Luft sein, also Drosselklappe oder Turbolader bzw. deren Ansteuerung incl. erforderlicher Sensorik (LMM etc.)
Zuerst mal schauen, ob vielleicht ein Marder eine Unterdruckleitung angebissen hat.
Ansonsten eine Testfahrt mit Vergleich der Ist- und Sollwerte der relevanten Messgrößen.
Der Fehler ist behoben.
Es war der Turbo.
Turboregelung über Klappenfunktion war nicht mehr gängig.
Hab mir das selber angesehen.
Würdest du einem technischen Laien wie mir noch genauer schildern, was los war?
Turboregelung über Klappenfunktion nicht gängig: Bedeutet das, das Turbo Wastegate war ständig offen, und damit konnte dann der Turbo keinen (oder kaum) Druck aufbauen?
Ähnliche Themen
So jetzt die Antwort auf das Rätsel!
Heute auf der Autobahn bei 160 km/h starker Leistungseinbruch. 7 Tage nach der Reparatur wieder keine Leistung. Gleiches Verhalten wie zuvor.
Werkstatt und Untersuchung mit folgendem Ergebnis:
Die Druckdose arbeite korrekt und steuert die Welle, die in den Turbo geht.
Die Welle, die in den Turbolader geht klemmt wieder.Ist für die Steuerung der Stellvorrichtung zuständig.
Die Stellvorrichtung für die Schaufeln (nenne ich mal so) war stark verschlissen und hatte sich wieder festgesetzt.
Ohne Verstellen der Schaufeln bleibt wohl die Leistung weg.
Fazit:
neuer Turbo 870 € netto ohne Einbau. Gesamt 1050 €.
Glückwunsch Siemensint 2
Zitat:
@Siemensint2 schrieb am 2. Dezember 2016 um 18:47:39 Uhr:
Fazit:
neuer Turbo 870 € netto ohne Einbau. Gesamt 1050 €.
Bei welcher Laufleistung?
131.000 km
Zitat:
@Arnimon schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:26:57 Uhr:
Zitat:
@Siemensint2 schrieb am 2. Dezember 2016 um 18:47:39 Uhr:
Fazit:
neuer Turbo 870 € netto ohne Einbau. Gesamt 1050 €.Bei welcher Laufleistung?
Der Themenstarter macht insgesamt ungenaue Angaben, verbunden mit techn. oft nicht nachvollziehbaren Komentaren.
Wie soll man da helfen?
Zitat:
@Siemensint2 schrieb am 3. Dezember 2016 um 18:08:24 Uhr:
Tschüss Alois..................
Möchte mich trotzdem nochmals melden, denn Dein Kommentar Die Druckdose arbeite korrekt und steuert die Welle, die in den Turbo geht.
Die Welle, die in den Turbolader geht klemmt wieder.Ist für die Steuerung der Stellvorrichtung zuständig.
Die Stellvorrichtung für die Schaufeln (nenne ich mal so) war stark verschlissen und hatte sich wieder festgesetzt.
Ohne Verstellen der Schaufeln bleibt wohl die Leistung weg.
Nach meinem Wissen hat der TSI 160 PS keinen Lader mit verstellbaren Schaufeln. Es gibt aber eine Klappe im Abgaskrümmer, die die Leistung des Laders regelt und klemmen kann. In diesem Fall tauscht man nicht den Lader, sonden den Abgaskrümmer aus.
Habe ich unrecht, dann antworte mir.