Golf VI 1,4 TSI (122 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wollte mal hören wer sich alles einen Golf VI 1,4 TSI (122 PS) bestellt hat und warum?
Hat ihn jemand vielleicht schon, der uns Berichte abliefern kann?

Würde mich über Fotos und Ausstattungsdetails freuen!!!

Postet!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


vielleicht ists übersichtlicher, wenn man die verschiedenen motorisierungen mal was abgrenzt... aber gut, brauchst ja nicht direkt rumzuheulen

Vielleicht wirklich demnächst mal ein wenig blättern, es gibt nämlich speziell für den 1.4 TSI schon `nen eigenen Thread!

Guckst du!!!

Kann uphillking nur Recht geben, für jeden Sch..... 😠

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flugge



Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Das Problem ist einfach, das VW den TSI nicht in der Trendline Ausstattung anbietet.
Daher ist der Kostenunterschied zum 1.6er gewaltig!

Wenn es dir nicht weh tut, nimm den 1.4er. Der 1,6er ist eine sehr robuste Maschine, die in der Stadt sich manchmal zu viel gönnt.

Hier in Australien bietet VW den 1,4 TSI (122 PS) in der Trendline Austattung an; warum wohl nicht in Deutschland? Ist das vielleicht der Grund weil fast niemand hier im Forum den Trendline bestellt hat? Die Trendline Austattung ist doch nicht so schlecht, oder?

Warum in die Ferne schweifen,bekommt man auch in Polen. Wenn sie denn liefern können.

... versteh ich auch nicht - jeder Motor sollte auch in jeder Ausstattung angeboten werden! Und die Trendline-Aussattung finde ich auch ich nicht soooo schlecht! Klar hier im Forum sind viele Highline-Besteller. Aber wenn das Geld nicht ganz so locker sind, aber man trotzdem ein hochwertiges Auto möchte... wär ein Trendline mit 122 PS auch wirklich super!

Zitat:

Original geschrieben von cylle



Zitat:

Original geschrieben von SolidSnake1


Wann schalten die, bei 4000?
Wasn dat für ne Frage? BITTE schreibt bei Fragen bisschen genauer.
Bei Kickdown schaltet er bei ca. 5200 glaube ich. Im S-Modus vlt. auch bei 5400-5500.

Mit DSG im S-Modus wird bei 6000 geschaltet, wenn man das Gaspedal voll durchdrückt.

Im S-Modus macht das DSG auch richtig Spaß, aber das sollte sich auch im Verbrauch niederschlagen.
Mir ist die Handschaltung trotzdem lieber. :-)

Zitat:

Original geschrieben von melodyman


Also ich finde den Thread auch nicht schlecht!!! Der andere ist doch wegen Fotos und der versch. Modelle sehr unübersichtlich...

Ich stehe auch vor der Entscheidung entweder der 1,4 TSI mit 122 PS oder der 1,6 mit 102 PS

Vorteile des 1,6 aus meiner Sicht:
-nicht so teuer
-ausgereifter (?)
-Umstellung von meiner gewohnten 5-Gang-Schaltung nicht notwendig

Vorteile des TSI:
-leiser (?)
-sparsamer
-umweltfreundlicher (und damit auch sparsamer)
-Schneller und spritziger

Falls jemand mehr darüber schreiben kann, würde ich freuen. Konnte leider noch nicht beide direkt testen. Und die obige Einschätzung bitte ich deswegen mit Vorsicht zu betrachten.

Würde mich über das eine oder andere Killerargument bedanken.

moin,

falls du dich noch nicht entschieden hast und nicht nur in der stadt fährst, nimm auf jeden fall den 1,4 tsi. der 1,6er is der absolute sch.... er ist nicht durchzugsstark und der verbrauch is auch schlechter als bei dem 1,4er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von calimero1982



Zitat:

Original geschrieben von melodyman


Also ich finde den Thread auch nicht schlecht!!! Der andere ist doch wegen Fotos und der versch. Modelle sehr unübersichtlich...

Ich stehe auch vor der Entscheidung entweder der 1,4 TSI mit 122 PS oder der 1,6 mit 102 PS

Vorteile des 1,6 aus meiner Sicht:
-nicht so teuer
-ausgereifter (?)
-Umstellung von meiner gewohnten 5-Gang-Schaltung nicht notwendig

Vorteile des TSI:
-leiser (?)
-sparsamer
-umweltfreundlicher (und damit auch sparsamer)
-Schneller und spritziger

Falls jemand mehr darüber schreiben kann, würde ich freuen. Konnte leider noch nicht beide direkt testen. Und die obige Einschätzung bitte ich deswegen mit Vorsicht zu betrachten.

Würde mich über das eine oder andere Killerargument bedanken.

moin,
falls du dich noch nicht entschieden hast und nicht nur in der stadt fährst, nimm auf jeden fall den 1,4 tsi. der 1,6er is der absolute sch.... er ist nicht durchzugsstark und der verbrauch is auch schlechter als bei dem 1,4er.

.... stimmt scho, aber ein turbo (also der 1.4er) will sorgfältiger gefahren werden als der 1.6er-......

und.... wo kein turbo drin is, kann auch keiner kaputt gehen..... vor allem wenn nur kurzstrecken fährst, lohnt sich der 1.6 durchaus..... verbrauch is kein großes argument, da sich der je nach fahrverhalten in geringen mengen nur bewegt

Zitat:

Original geschrieben von Lausbub81


.... stimmt scho, aber ein turbo (also der 1.4er) will sorgfältiger gefahren werden als der 1.6er-......

und.... wo kein turbo drin is, kann auch keiner kaputt gehen..... vor allem wenn nur kurzstrecken fährst, lohnt sich der 1.6 durchaus..... verbrauch is kein großes argument, da sich der je nach fahrverhalten in geringen mengen nur bewegt

Tja, es kommt nicht jeder vom Benziner (und hat einen "unsensiblen" Gasfuss... 😰 )

Ich glaube trotzdem, dass jeder, der sich mal die Mühe nimmt, denn 1.4TSI niedertourig (d.h. dieseltypisch) zu bewegen, auch in der Stadt einen tieferen Verbrauch erzielen wird (man kann da durchaus einfach mal die beiden Standard-Stadtwerte betrachten...).

Beim Turbo denke ich, wer ihn kalt n i c h t tritt, der wird mit ihm eine lange gemeinsame Zeit verbringen können... 😛 (und der 122PS hat genügend Reserven, dass er in der Warmlaufphase vernünftig gefahren werden kann...).

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


Wollte mal hören wer sich alles einen Golf VI 1,4 TSI (122 PS) bestellt hat und warum?
Hat ihn jemand vielleicht schon, der uns Berichte abliefern kann?

Würde mich über Fotos und Ausstattungsdetails freuen!!!

Postet!!! 🙂

Hallo, ich kann zwar auf keine lange Erfahrung zurückgreifen, habe den 122 PS mit DSG in HL-Ausführung jetzt seit etwa 2.500 km, also 6 Wochen.

Ich bin begeistert. Hatte zuvor den 1,6Liter, allerdings mit 105 PS. Dieses Auto hätte mich auf Dauer krank gemacht! OK, schon einigermassen Leistung, aber erst über 4000 U/Min. und das ist ein Bereich, den ich gar nicht mag.

Der 1,4 läuft ruhig, die Leistung ist sehr zufriedenstellend, wenn es mal pressiert, bringt KickDown den nötigen Schub.
Ich fahre im Voralpenland und bin begeistert von den Verbrauchswerten: 110 km-Tour mit vielen Bergen (bergauf und natürlich auch bergab) im Bereich um 100 km/h: 5,2 bis 5,3 Liter. Autobahn mit 130 - 140 braucht er allerdings deutlich mehr, so um 6,8 bis 7,0 Liter. Wenn man ihn drischt: ???? (Habe es noch nicht ausprobiert).
Seit erster Fahrt Verbrauch 2(Gesamtverbrauch): 6,4 Liter.
Ich kann nur zu diesem erfreulichen Auto raten.

Schönen Abend noch wünscht CCP TS vom Chiemsee

Deine Antwort
Ähnliche Themen