Golf V Umrüstung RCD300 auf RNS315
Hallo,
mein Golf V Bj. 2005 soll ein RNS 315 bekommen. Vorhanden ist ein RCD 300 und natürlich ein altes Gateway. Wenn ich alles richtig in den verschiedenen Threads gelesen habe benötige ich:
- RNS 315 ;-)
- Gateway 1K0 907 530 mindestens L -> reicht der Index oder ist ein höherer nötig???
- Antennenadapter: ist 7L6 051 551 richtig?
- Naviantenne, unter dem Armaturenbrett verlegbar: Empfehlung?
- jemanden der mir das Gateway flasht... gibt es jemanden in der Nähe von Gifhorn?
Bin ich so auf dem richtigen Pfad?
Gruß
gR
Beste Antwort im Thema
Rns 310 meinst wohl? L reicht
Gruss
15 Antworten
Ich hab das RNS315 in meinem 2005 Touran nachgerüstet.
Die GPS Antenne habe ich wie original aufs Dach verbannt. Du brauchst zusätzlich den Fakra Antennenadapter und ein Gateway größer L. Womit du leben musst ist das man mit dem RNS315 keine Navianzeige in der roten MFA+ hat!
In der weißen MFA hat man diese natürlich. Hintergrund ist auch hier der Protokollwechsel von DDP auf BAP.
Ein Vorteil vom RNS315 hast du ja schon genannt, weitere sind:
- intrigierte Bluetooth FSE ( Es muss nur ein Mikrofon angeschlossen und entsprechend Codiert werden) -> http://www.penningmedia.de/1493/rns315-bluetooth-freisprecheinrichtung
- DAP Antennen Anschluss (Auch hier muss die Antenne nachgerüstet und Codiert werden)
- Anschluss für die Rückfahrkamera
Zitat:
Original geschrieben von Gelbe Rennkugel
- Naviantenne, unter dem Armaturenbrett verlegbar: Empfehlung?
Meine liegt unter dem Amaturenbrett , hinter dem Tacho und keine Probleme damit.
Antenne auf dem Dach ist natürlich die genialste Lösung, aber extrem kostenintensiv und zeitaufwendig.
Neue Antenne , da normale Haifischfloße keinen Navieingang hat und dann das durchgebappel durch Dach ist nervig.
Ähnliche Themen
Ich habe meinem RNS315 im Golf V bislang noch gar keine GPS-Antenne gegönnt, läuft trotzdem.
Wenn ich das Datenblatt vom RNS 315 richtig verstehe, ist bereits eine GPS-Antenne eingebaut. Im Golf V mit Climatronic ist die "Sicht" frei zum Himmel.
Was mich interessiert: Welche DAB+ - Antenne wurde verbaut? Welches CAN Gateway wurde verwendet? (Bei mir war heute die Batterie leer, also beginnt für mich das Abenteuer erst richtig.)
Techn. Daten:
Golf V 2.0 TDI BJ 2003 // Sportline // RCD 300 gegen RNS 315 getauscht, FAKRA-Adapter verwendet, da die zwei Original-Fakra-Stecker in die Doppel-Buchse konvertiert werden mussten. Nun ist die Batterie leer und das RNS erst einmal wieder entfernt.
Hallo
Ich habe in meinem Golf V (Modelljahr 2008) auch ein RNS310 verbaut. Bin sehr zufrieden damit 😉
lg
Gerald
@pppman: Danke. Wenn ich das Gateway gegen ein neues Modell tausche, dann wäre es ein 30Byte, oder? Jetzt müsste ein 23Byte verbaut sein. Wie sollten die 7 Bytes aufgefüllt werden?
Hat jemand Erfahrung damit, was der :-) für ein Soft-Update des alten Gateways verlangt?
Habe eben einmal nachgesehen, habe ein 1K0 907 530 C verbaut. Wüde die Software-Aktualisierung auf 1K0 907 530 K das Problem mit Sicherheit lösen? Der :-) möchte dafür rund 50 Euronen haben.
Also für 50 € würde ich mir leiber gleich ein passendes Gateway mit Index ,,L'' besorgen. Kommt preislich aufs selbe raus und man hat was anständiges und nix ,,rumgebasteltes bzw. geflashtes''. Ob dein Händler das Flashen überhaupt problemlos hinbekommt ist die andere Frage.
1K0907530Q gekauft + verbaut + programmiert.
Das Anpassen der Programmierung ist tatsächlich einfach, wenn die alten Einstellungen notiert werden.
Danke für die Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von pppman
Ich hab das RNS315 in meinem 2005 Touran nachgerüstet.Die GPS Antenne habe ich wie original aufs Dach verbannt. Du brauchst zusätzlich den Fakra Antennenadapter und ein Gateway größer L. Womit du leben musst ist das man mit dem RNS315 keine Navianzeige in der roten MFA+ hat!
In der weißen MFA hat man diese natürlich. Hintergrund ist auch hier der Protokollwechsel von DDP auf BAP.Ein Vorteil vom RNS315 hast du ja schon genannt, weitere sind:
- intrigierte Bluetooth FSE ( Es muss nur ein Mikrofon angeschlossen und entsprechend Codiert werden) -> http://www.penningmedia.de/1493/rns315-bluetooth-freisprecheinrichtung
- DAP Antennen Anschluss (Auch hier muss die Antenne nachgerüstet und Codiert werden)
- Anschluss für die Rückfahrkamera
Hallo,
ich habe auch in meinem Passat 3C (MJ 08) das RNS 315 nachgerüstet. Funktioneren tut es, nur die Lenkradfernbedienung und die MFA+ haben ihren Dienst quittiert. Der "Audio" - Eintrag in der roten MFA+ ist gar verschwunden! Das Gateway hat die Endung 3C0...E und bis jetzt keine Probleme mit der Battereientladung gehabt. Der DDP zu BAP Protokollwechsel ist klar. Wie hast du trotzdem die MuFu-Tasten zum Leben erweckt? Wie kriegt man den "Audio" Eintrag wieder rein? Wenn das nicht möglich sein sollte, überlege ich mir, das Radio zurückzugeben.
Danke und Gruß
Da das RNS315 nur BAP unterstützt bekommst du keine Anzeige in der MFA+, somit auch kein Audio! Das RNS315 unterstützt auch nur die aktuellen MuFu Lenkräder mit 12 Tasten. Das habe ich glücklicherweise schon verbaut 🙂
Danke für die Info, ich habe ein 8 Tasten MuFu Lenkrad. Habe auch das Bluetooth-Mikro verbaut, funktioniert einwandfrei. Wegen der Einschränkungen in der Bedienung muss ich ernsthaft überlegen, ob ich das RNS 315 behalten soll. Ich glaube nicht, daß Technisat irgendeine passende DDP - Firmware zur Verfügung stellt.
Guten Rutsch ins neue Jahr