Golf V Tuning
Hey Leute, ich denke ich hab jetzt mein Auto gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Jetzt zu meiner Frage: Findet ihr den Preis angebracht, wenn nicht wie viel könnte ich da noch rausschlagen?
Dann hab ich vor den etwas umzurüsten auf GT Basis, sprich neues Fahrwerk und neuer Heckschürze.
Was denkt ihr mit was für Kosten ich bei diesem Umbau rechnen muss wenn ich es in einer vertrauensvollen Werkstatt sprich vllt vom Autohändler machen lasse?
Bin für jede Antwort dankbar,
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir vorstellen wie der gefahren wurde...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vividas
Ich kann mir vorstellen wie der gefahren wurde...
Woher nimmst du das Wissen?
Nur weil er aussieht wie eine Bastelbude, heisst das noch lange nicht das auch damit geheizt wird. Was ja auch nicht schlimm ist, wenn er warm gefahren wurde! Also immer ruhig-Blut.
Aber bevor der TE einen normalen Ver kauft um ihn dann teuer umzurüsten, kauf dir lieber gleich einen GT Sport! Da hasste viel an Ausstattung extra und bezahlst am Ende auch nicht mehr. Der 2.0TDI schaut gar nicht sooo schlecht aus, bis auf das Leder und die vielen Kilometer. Aber wenn alle Inspektionen gemacht wurden sind, spricht nicht viel gegen ihn! Denn dann ist alles teure schon gemacht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vividas
Meine persönliche Meinung:
Nicht kaufen, lahme Kiste damit wirst du dich nur ärgern. Ist dazu noch verbastelt, und was mir sofort auffält das die vorderen Scheiben getönt sind - > illegal.Kauf dir einen vom richtigen Händler, keinem mit ganz vielen "ü" oder "ö" im Namen. Denn bist du auf der sicheren Seiten, außerdem lieber etwas an Ausstattung verzichten dafür mehr Leistung.
Navi o.Ä. nachrüsten ist einfacher als ein Motorumbau!
Wenn der tönungsgrad von 30% nicht überschritten wird, sind seitenscheibentönungen erlaubt aber des sei mal dahin gestellt...
Also eurer Meinung nach sollte man von bereits aufgerüsteten Autos die finger lassen und es lieber (teurer) selber machen?
Nicht unbedingt...
Wenn ein Fahrzeug gut gemacht ist und nicht billig aussieht, kann man sicherlich drüber nachdenken. Da entscheiden andere Faktoren, wie z.B. sonstiger Zustand, Raucherfahrzeug, angefallene Reparaturen, Lackschäden, Motorraum, usw.!!! Wenn man aber schon die kleinsten Bedenken hat, sollte man es sein lassen. Es gibt wirklich viele Liebhaberfahrzeuge, die ich auch kenne, die würde ich ohne zu zucken sofort kaufen. Eines davon wäre meiner ;-)
Such einfach einen GT Sport oder Ur-GT! Am besten mit einem 2.0TDI 140PS Motor. Damit kannste du nichts falsch machen. Der kann auch gerne etwas mehr Kilometer auf dem Buckel haben.
Ähnliche Themen
@aryps
ganz einfach, 118PS oder wieviel die Möhre hat, denn Tiefer, 20 Zoll Felgen und der Schreibstil vom Verkäufer. Da muss man kein Horatio Caine sein um zu wissen das der Verkäufer um die 20 Jahre sein dürfte. Der Rest ist selbsterklärend...
Aber wie du schon sagtest, mit den 140 PS TDI Maschine ist er gut bedient.
@samster93
Zeig mir mal bitte den Parargaph in der StVo der das erlaubt. Weil 22a, 35b und 40 sagen etwas anderes.
ich find den preis ehrlichgesagt auch n stück zu viel..hab vor 2 jahren meinen golf gekauft...ausstattung siehe unten(profil)
hab ihn damals mit 40200km gekauft und lediglich 10200€ inkl. Garantie vom VW Händler gekauft...entweder war es damals n schnäppchen oder dieser ist zu teuer :-D
http://www.bilder-space.de/show_img.php?...
http://www.bilder-space.de/show_img.php?...
ganz so begabt bin ich dann doch nicht ;-)....aber ich denke knapp 90€ für die leisten vorn und seitlich sollte in ordnung sein
Ganz ehrlich?....Wucher. Ich mein du bringst die Dinger grundiert dahin. Der Lackierer muss keine Vorarbeiten machen. Mehr als 40€ würde ich nicht bezahlen...
@TE: Ich würde keinen der beiden Golf kaufen. Der erste sieht zwar seriös aus, ist aber Kiesplatzhinterhof und der 2. -schliesse mich an: Bastelbude mit noch mehr km und ebenfalls ist deutsche Sprache in der Anzeige schwer...
Was kannst Du denn ausgeben? Jahresfahrleistung?
Gruss in Richtung Ostalb 😉
hatte auch schon n anderes angebot für 120€...ich lass die leisten seitlich direkt am fahrzeug lackieren...also mach sie nicht ab, weil die ja mehr oder weniger auch nur geklebt sind...
Wie soll das funktionieren? die Leisten haben ja diese rauhe Oberfläche. Man könnte es zwar 10x füllern, allerdings fällt früher oder später der Lack ab.
Kauf dir doch direkt bei VW die grundierten und lass die lackieren. Das abmachen der alten ist auch kein Problem, und die neuen werden nur angedrückt.
Habs auch so gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von vividas
@arypsganz einfach, 118PS oder wieviel die Möhre hat, denn Tiefer, 20 Zoll Felgen und der Schreibstil vom Verkäufer. Da muss man kein Horatio Caine sein um zu wissen das der Verkäufer um die 20 Jahre sein dürfte. Der Rest ist selbsterklärend...
Aber wie du schon sagtest, mit den 140 PS TDI Maschine ist er gut bedient.
Das kann man nicht verallgemeinern! Ich kenne genug Leute die diese Merkmale an einem Auto haben und weit über 40 Jahre jung sind...also, nicht rausreden! Und die fahren allesamt vernünftig.
Oder schau dir mein Auto an, bin ich deshalb gleich jemand der mit seinem Wagen nicht ordentlich umgeht? Aber ist ja egal, wird OT...
Man kann mit jedem Wagen Glück sowie Pech haben. Das Problem an der Sache ist, das weiss man immer erst, nachdem man das Auto gekauft hat ;-)