GOLF V R32 Finanzierung..

VW Golf

Hallo,

möchte mir einen Golf 5 R32 DSG finanzieren. Das Fahrzeug welches ich auf Sicht habe kostet um die 17.000 Euro.

Ich habe ein festes monatliches Einkommen von 1300 Euro (mit Überstunden um die 1500-1600)

Ausgaben im Monat habe ich bis auf Handyvertrag und Zigaretten keine. (ca. 150€).

Meine Frage an euch, vll hat ja schon jemand Erfahrungen, reicht das um den R32 zu finanzieren + Sprittgeld und evtl. anfallenden Service?

Was kommt da so an Kosten zusammen? Für die Finanzierung zahle ich ca. 250-300€ monatlich.

Wie sieht es aus mit Steuern/Versicherung? Das Fahrzeug würde ich dann auf meinen Vater als 2. Wagen anmelden, der bei 30% in der Versicherung liegt.

Danke schonmal für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Bin immer gut gefahren , indem ich mir nur das leiste, was ich mir erlauben , also BAR auf den Tisch des Hauses legen kann , alles Andere endet früher oder später in der Privatinsolvenz und im Ernst 1300 Euro , das hat heute jeder Hartzer mit Frau und 1 Kind und fahren die R 32 , wohl kaum 😕 Also tue Dir einen Gefallen und kaufe Dir nen Hocker für 5000 max, da ist dann noch Luft für Dich

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schlussraate 4500.

Hm was gibt es denn Alternativ zum Golf 5 R32? Mir kommt es auch auf Ausstattung an, Navi + Leder sollte schon drinne sein.

Der Golf 5 GTI 30J oder der Scirocco kommt noch bei mir in Frage..

Polo GTI http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...|fs

zu wenig dampf ich will was, was mich in den Sitz presst und Sound hat.. ich fahr n popeligen golf iv 1.6 damit hab ich mich genug rumgequelt.

Wenn du was möchtest was dich in den Sitz presst ist der R32 sowieso falsch... Das ist ein Sauger.. da kommt das Drehmoment mit der Drehzahl... ich glaube du wärst enttäuscht 🙂 Es sei den man baut den R32 auf Turbo um 😁 Die Beschleunigung beim R32 ist eher unspektakulär da das Drehmoment mit der Drehzahl ansteigt... einen "Tritt" ins Kreuz kriegste da nicht.

Wenn du sowas suchst hol dir einen Golf 5 oder 6 GTI Edition 30 / 35 und Chippe den noch etwas...
Durch den Turbo Bumms ( andere Charakteristik ) hast du dann den gewünschten Effekt.
Abstriche musst du beim Sound machen ( Die 4 Zylinder klingen nun mal nach nix) und halt Frontkratzer... der .:R hat ja nun mal Allrad.

Der R32 ist eher ein Powercruiser der GTI ein giftiger agiler Sprinter. Musst du wissen was du willst.

Den R32 holt man sich wg. Sound, Allrad, 6 Zylinder und Hubraum. Nimmt aber halt Nachteile wie hohes Gewicht, und hoher Unterhalt, und eine andere Leistungskurve hin die die heute verwöhnten Turbofahrer mit ihrem Drehmoment Plateu häufig enttäuscht.

Genauso lässt jeder gechippte Edi 30 / 35 einen R32 in der Elastizität/agilität stehen bedingt durch das geringere Gewicht und die Leistungsentfaltung des Turbos.

Der GTI ist glaube ich für dich besser geeignet.

mfg
Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fhk264


Zur Arbeit fahre ich 10km. Ansonsten fahre ich keine langen Strecken.

Das könnte kritisch werden, da der Motor so recht selten seine Betriebstemperatur erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von fhk264


Zur Arbeit fahre ich 10km. Ansonsten fahre ich keine langen Strecken.
Das könnte kritisch werden, da der Motor so recht selten seine Betriebstemperatur erreicht.

Bei dem Profil würde ich beim R32 zwei mal im Jahr Ölwechsel machen damit mir die Suppe den

Kettentrieb etc nicht vorzeitig ruiniert... 6 Liter Öl brauchen ne weile bis sie Warm werden ( ca 20 km).

Und beim GTI hat man bei knapp 10 km den Mist mit dem Ölschlamm vor allem im Winter...

Ja, wenn das Fahrprofil nicht zu ändern ist, dann empfiehlt sich hier allenfalls ein Golf mit 1,4 Liter Hubraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen