Golf V pfeift beim Beschleunigen, kein Turbo!
Hallo,
Mein G5 1.4 Benziner, Bj Anfang 06 pfeift seit einigen Wochen beim Beschleunigung bzw wenn ich die Geschwindigkeit halte. Wenn er rollt oder ich den Gang rausnehme, hört er sich normal an.
Ich find immer nur Hinweise, dass es mit dem Turbo zusammen hängt, aber ich fahre keinen Diesel sondern ein Benziner, er hat kein Turbo. Ist auch kein TSI!
Könnt ihr mir helfen was das sein könnte?
Zahnriemen wurde laut Vorbesitzer bei 80.000 tkm gewechselt, kann das davon kommen, kann der kaputt sein und hört sich das so an?
Es klingt wie ein pfeifender Turbo, nur nicht so laut.
Vielen Dank!
Aktuell 115.000 tkm, täglich Fahrten über AB und Landstraße, ca 40 km pro Strecke.
Beste Antwort im Thema
Könnte klimakompressor sein. Mach mal die Klima aus beim fahren. Wenn es weg ist, kennst die Ursache. Habe ich auch seit Jahren....
29 Antworten
Was ich heute beobachtet habe:
Das Pfeifen höre ich in folgenden Momenten -
Drehzahl > 2200
Geschwindigkeit gerade Strecke > 65 km/h
Bei leichter Steigung bereits bei > 50 km/h
Als ob es von der Belastung abhängig wäre...
Das Geräusch kommt sehr wahrscheinlich von vorne, welche Seite bin ich mir aber noch nicht ganz sicher...
Auf jeden Fall habe ich den Fuß in den Momenten auf dem Gaspedal!
Wenn jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar!
Termin für die Werkstatt habe ich für den 7.1. erst bekommen 🙁
Es könnte auch die Wasserpumpe sein - wurde die schon einmal gewechselt?
Auch wenn der Kühlmittelstand variiert, ist das ein guter Indikator. 😉
Da fehlen mir die Unterlagen zu. Zahnriemen wurde vom Vorbesitzer gewechselt, aber in einer freien Werkstatt. Ob da die Wasserpumpe mit gewechselt wurde weiß ich nicht.
Klebt dazu auch irgendwo ein Schild im Motorraum?
Kühlmittelstand war bei den letzten Kontrollen (Mai, Juli, Oktober, Dezember) immer gleich.
Ähnliche Themen
Zahnriemen kann auch schon mal pfeifen, wenn zu stramm.
Ich würde auch auf Wasserpumpe tippen.
Wie kommt ihr auf Wasserpumpe? Ich hab gegoogelt, dass dann Kühlwasserverlust sein müsste, der Wagen heiß wird und ggf ein mahlendes Geräusch auftritt.
Kühlwasser ist bei meinem G5 gleichbleibend, Temperatur ebenso.
Und das Geräusch ist mehr pfeifend als mahlend und tritt nicht immer auf, zB nicht im Stand sondern am ehesten unter den o.g. Bedingungen...
Probleme mit der Wasserpumpe habe ich mehr beim Golf 6 gefunden. Ich hoffe nicht, dass es bei meinem so ist, das wird teuer 🙁
Dann könnte ich wohl auch gleich Zahnriemen wechseln lassen!
Hast du die Möglichkeit das Pfeifen aufzunehmen?
Wie ist das denn, wenn der Wagen steht und du von vorn unter der Motorhaube das Gas betätigst?
Pfeift er dann auch bei höheren Drehzahlen?
Hast du mal den Luftfilter rausgenommen und geguckt?
Fahre doch mal eine kurze Strecke ohne Luftfilter....
Du mußt einfach alles versuchen, was dir in den Sinn kommt.
Wer weiß, vielleicht pfeift es aus dem Ansaugtrakt.
Zitat:
@Netzkultur schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:17:51 Uhr:
Hast du die Möglichkeit das Pfeifen aufzunehmen?
ich habs versucht, aber in der Tonaufnahme kommt das Pfeifen nicht richtig rüber 🙁
das wär natürlich besser als es bloß zu beschreiben!
Hast du denn die Ursache gefunden? Das interessiert hier sicher viele.
Ich habe heute übrigens ein Auto gesehen, das klang wie ein kleines Düsentriebwerk, war ein Japaner.
Scheint also nicht so selten zu sein...
Vielleicht saugrohrklappe
Und was kam dabei raus ? Hab genau das selbe Problem...
Hat jemand gewusst?!