Golf V Nebelscheinwerfer Nachrüstung
Hallo zusammen!
Wer kann mir etwas zur Nachrüstung des Golf V mit Nebescheinwerfern sagen?
Wie siehts mit dem Hella Micro DE Nebelscheinwerfer Set aus?
Habe es bisher nicht günstiger als 329,90 EUR gesehen
http://www.fischermotorsport.de/.../...-DE-foglight-kit-6.592.html?...
Danke und Gruß!
21 Antworten
hatte heute einen Termin beim Freundlichen - NSW nachrüsten... wie schon oben beschrieben kompl. für 300€.
Nur, was keiner ahnte (ich und der Meister zumindest nicht) das Bordnetzsteuergerät muß auch noch ausgetauscht werden (hat mir gerade jemand erklärt was dahinter steckt - nen paar Einträge tiefer)... schon sieht der Materialaufwand ganz anders aus. Das werden locker noch mal 200€ mehr fällig - und sicher noch viel Programmieraufwand.
Was nen Glück, dass wir nen Festpreis ausgemacht hatten *schwitz*
Re: Re: Re: Golf V Nebelscheinwerfer Nachrüstung
Zitat:
Warum nicht?
war der Händler nicht ok oder lags an den Hella NSW?
Das Set ist einwandfrei, kann man bedenkenlos empfehlen. Gab da aber einiges hin-und her mit dem Verkäufer bis da alles gepasst hat. Ist aber ne andere Geschichte ;-) Ende gut alles gut, aber ich würde es mir mit dem nicht nochmal antun und woanders kaufen. Aber er hat ja durchaus überwiegend positive Bewertungen, die meisten sind von daher zufrieden, ich mit dem Service aber eher nicht.
Re: Re: Re: Re: Golf V Nebelscheinwerfer Nachrüstung
Zitat:
Original geschrieben von DaMike06
Versteh ich jetzt nicht ganz! Warum kann es der eine VW Händler machen und n anderer macht es nicht!
Hab es auch vor und werd mal bei meinem VW Händler nachfragen!
Und woher kommt diese enorme Preisdifferenz ?
Hm, weiß ich auch nicht! War auf jeden Fall seine Aussage, werde es aber auf jeden Fall noch wo anders probieren!
Für das Material gibt es ja Festpreise beim VW-Schrauber, aber vielleicht bekommt man die Teile ja irgendwo noch günstiger?
Zitat:
Original geschrieben von flotterDreier
hatte heute einen Termin beim Freundlichen - NSW nachrüsten... wie schon oben beschrieben kompl. für 300€.
Nur, was keiner ahnte (ich und der Meister zumindest nicht) das Bordnetzsteuergerät muß auch noch ausgetauscht werden (hat mir gerade jemand erklärt was dahinter steckt - nen paar Einträge tiefer)... schon sieht der Materialaufwand ganz anders aus. Das werden locker noch mal 200€ mehr fällig - und sicher noch viel Programmieraufwand.Was nen Glück, dass wir nen Festpreis ausgemacht hatten *schwitz*
Das das Bordnetzsteuergerät kompatibel sein muss, wusste ich bereits.
Aber weiß jemand, wovon das abhängt? Wurde ab einem bestimmten Baujahr vielleicht nur noch das kompatible verbaut? Oder muss das neue eh her, wenn ab Werk keine NSW drin sind?
Ähnliche Themen
gugg mal dort http://www.motor-talk.de/t1001468/f295/s/thread.html
anhand der tabelle kann das dein freundlicher dann auslesen.
es gibt immer noch 2 versionen, und wenn du ab werk keine nsw hast haste ohne xeons wahrscheinlich auch nur die kleine version.
du kannst dann schon nsw nachrüsten, aber nicht mit dem original schalter, sondern mußt dir irgendwo sonst nen schalter zum einschalten setzen, das ist das ganze problem.
der lichtschalter im golf v ist im eigentlichen sinne kein schalter meher, er ist eigentlich mehr ein signalgeber, da das alles über canbus gesteuert wird.
Habe heute nochmals beim gleichen Händler wie gestern nachgefragt, ob das Steuergerät kompatibel ist.
Ohne irgendetwas auzulesen, sagte dieser direkt nein, ein neues müsste rein!
NORMAL!?!?!?
wenn er noch nach gar nix geguggt hat nicht.vielleicht hat er es vorher schonmal gemacht, wenn nicht soll er dirs mal ausdrucken, ist zwar unwahrscheinlich dass du das alte behalten kannst, aber sicher ist das nedd und dafür ist das en haufen geld.