Golf V, ne laß mal...

VW Golf 4 (1J)

Sagt mal, bin ja erst seit kurzem Besitzer eines (ALTEN) Golfs,
Aber was haltet ihr IV-Fahrer ehrlich vom neuen G5.
Und nicht vom Überzogenen Preis etc.
Ich meine NUR DAS AUTO, DIE FORM, DEN INNENRAUM...

Ich bin ehrlich gesagt erschrocken als ich das erste mal drin saß. Dieser Graue innenraum mit einem Stich ins violete, kannte ich bereits aus der A-Klasse WÜRGGGG....

Von Aussen ok. aber:

Viel zu Hochbeinig
und ein Arsch wie von einer Dicken italienischen Mama...

NICHTS GEGEN ITALIENER!!!!

Gruss Dominik

35 Antworten

also ich find das anthrazith gar net schlimm und auch die mittelkonsole sieht mE gar net so schlecht aus! ich muss dazu sagen, dass das botenfahrzeug des büros meines vaters auch ein 5er golf ist. nicht wie meiner tieferglegt und mit tollen 15 zoll stahlfelgen mit 195/65er ballonreifen. das sieht halt wirklich scheiße aus.

Tja, wie eben schon sagt wurde, ist alles eine Geschmackssache! Ein Bora gefällt auch nicht jedem, okay jeder so wie er's mag. 😁
Mir persönlich gefällt er nicht wirklich und man kann noch nicht mal sagen das beim Ver die Schönheit von innen kommt. Innen ist er einfach qualitativ zu minderwertig und öde.

Greetz @ all

Ich finde den BMW einser sehr interessant! Der 116i (115PS) soll 19800 Euro kosten, also ungefähr gleich mit dem Golf V 1,6 FSI 85kw als Sportline!

Zum Thema haltbarkeit: Meine Freundin fährt einen Golf V 1,9 tdi, der hat jetzt schon 82000 km runter und keine mir bekannten Mängel! Ist ein halbes Jahr alt!

Greets,

Markus

Wie schafft man bitte so viele km in einem halben Jahr??

MfG Timo

Ähnliche Themen

Da blieb mir auch die Spucke weg! Der Wagen lief erst in der Firma von ihrem Daddy, da wurde der zum Ausliefern von irgendwas gebraucht! Hab ihn damals als er neu war direkt gefahren, da hatte er nur 80 km drauf! Jetzt sinds halt 82000 km!

hart, und ich hab gedacht ich wär mit meinen 25tkm seid november ein vielfahrer. also qualitätsmäßig an VW eindeutig zugelegt!

Ich denke VW kann sich noch warm anziehen !
Wenn der BMW 1er in die Golfklasse reinrutscht dann werden wohl viele umsteigen .
Der BMW sieht ja auch wirklich geiler aus.Der neue Golf ist einfach nur ne Lachnummer ..TOTAL SCHEIßE von vorne bis hinten .Da bin ich echt froh nen 4er zu haben !!

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Ich denke VW kann sich noch warm anziehen !
Wenn der BMW 1er in die Golfklasse reinrutscht dann werden wohl viele umsteigen .
Der BMW sieht ja auch wirklich geiler aus.Der neue Golf ist einfach nur ne Lachnummer ..TOTAL SCHEIßE von vorne bis hinten .Da bin ich echt froh nen 4er zu haben !!

hey tolle aussage. ich glaube bei dir ist der neid kaum zu überhören, nun ein "altes" auto zu fahren! der BMW einser ist zu teuer und wird sich nicht durchsetzen. siehe 3er compact.

ach bmw... als wenn das der weisheit letzter schluss ist. ich denke bmw ist qualitativ nicht wirklich besser als vw. dafür bekommt man bei den preisen richtig große augen. vor allem die werkstattpreise von bmw sind richtig premium.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


ach bmw... als wenn das der weisheit letzter schluss ist. ich denke bmw ist qualitativ nicht wirklich besser als vw. dafür bekommt man bei den preisen richtig große augen. vor allem die werkstattpreise von bmw sind richtig premium.

mein vater hat letztens bei sienem BMW 5er für ne normale Inspektion mit Ölwechsel, Birnchenwechsel, Batteriewechsel und so kleinigkeiten 1000€ bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


mein vater hat letztens bei sienem BMW 5er für ne normale Inspektion mit Ölwechsel, Birnchenwechsel, Batteriewechsel und so kleinigkeiten 1000€ bezahlt

Der Vater eines Freundes für das selbe bei einem T4 Multivan aber auch 😉 Gerade günstig sind die Werkstattpreise von VW auch nicht...

Wie sich der 1ner entwickelt bleibt abzuwarten. Rechne ihm aber gute Chancen zu, der bisherige Compact hat in erster Linie wegen seines Designs versagt. Ein Kompaktwagen mit Heckantrieb ist für eher sportlich ambitionierte Fahrer schon sehr reizvoll, merke daß immer wieder wenn ich mit dem 323 Compact (e36) meines Kumpels fahre.

ja klar, heckantrieb ist wirklich cool. finds immer wieder geil, wenn ich mit der karre meines dads fahre, wenn knapp 300ps von hinten drücken. aber der 1er ist doch ein ganz schönes stück teuerer als der schon nicht gerade billige 5er golf.

Hallo,

wollte auch mal meine Meinung zum Golf V aber auch anderem hier mitteilen...

Mein erstes Fahrzeug war ein Golf III GT Special, den ich fast 9 Jahre gefahren bin. Finde den 3er Golf als GT, GTI oder VR6 von der Optik her immer noch ein schickes und zeitloses Fahrzeug. ABER: Schaut man sich einen Golf III als Basis-Modell an, wie sieht er dann aus ? Langweilig !

Mein bester Freund fährt einen Golf IV 25 Jahre Jubi GTI. Sieht optisch einfach geil aus und im Innenraum absolut top verarbeitet - tlw. sogar hochwertiger als mein 3er E46 BMW ! Gebe das gerne neidlos zu, weil es einfach stimmt. Auch die anderen Golf IV Sondermodelle wie bspw. der SportEdition oder der GT-Sport sehen sehr schick aus. Schicker, zeitloser Innenraum und mit Sportfahrwerk und 17Zöllern steht er dann auch richtig gut da. ABER: Schaut euch einen Golf IV als Basis Modell an - der schaut wieder langweilig aus !

Der Golf V ist optisch auch ein zeitlos designtes Auto, welches man sich nicht nach kürzester Zeit sattgesehen hat (dürfte evtl. beim neuen Astra der Fall sein...) - zeitloses Design hat den Golf immer schon ausgezeichnet. Nur hätte er in den Abmessungen und dabei speziell in der Höhe nicht ganz so viel zulegen müssen. Der Innenraum in Anthrazit wäre nicht unbedingt mein Fall - ist aber Geschmackssache. Als 3-Türer und Sportsline mit 17 Zöllern sieht er schon gut aus. Mit dem Votex-Spoilerpaket und 18 Zoll Kartoum-Felgen sieht er dann sogar richtig klasse aus. ABER: Auch der Golf V sieht langweilig aus, wenn man ihn sich in der Basis-Ausstattung mit 15 Zoll-Felgen anschaut.

Was die Preise für den Golf V angeht: Er ist kein günstiges Auto - bietet aber für den Preis durchaus gute Qualität. Stellenweise wurde im Vergleich zum IVer Golf leider etwas gespart, dafür bekommt man an anderer Stelle einige nette neue Extras.

Zum Thema BMW vs. VW. Ich fahre 3er BMW E46 und keinen Golf V - warum? Ein Golf V Sportsline als 2.0 FSI mit einer guten Ausstattung (kein Leder, kein Navi) hätte ca. 27.500,- Euro gekostet. Der neue A3 mit dem gleichen Motor hätte mit vergleichbarer/minimal besserer Ausstattung 30.000,- Euro gekostet. Aufgrund des katastrophalen Ambition-Fahrwerks schied der A3 jedoch ganz schnell gegen den Golf V aus !

Für den Preis vom Golf V hatte ich jedoch auch ein Angebot für einen 318Ci als Halbjahreswagen mit wenig km auf dem Tacho vorliegen.

Habe mich dann für den BMW entschieden. Und ja - auch BMW kocht nur mit Wasser und auch deren Qualität ist nicht über jeden Zweifel erhaben.

Lange Rede - kurzer Sinn. Dezent getunt gefällt mir der Golf V wie bereits auch die anderen Golf Modell zuvor sehr gut. Günstig ist er zwar nicht - aber solange die Qualität stimmt ist das noch OK.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.

Fischotter

musste mich auch zwischen einem JW 318Ci in silber mil Leder, 17ner und Xenon oder meinem Golf entscheiden. Finds manchmal schon assi, dass ich als 21jähriger student einen G5 fahre, konnte daher nicht den BMW nehmen. das ging einfach net.

bei vergleichen mit dem G5 finde ich unfair, dass beim Golf immer das Extrem genommen wird:

geht es um den ach so überzogenen preis, wird ein Golf 2,0FSI Sportline herangezogen.

Geht es ums design, ist plötzlich der 1,4er Trendline in weiß das vergleichsmuster....

@Interpolis

Das mit dem "Gestöhne" über den hohen Preis bei einem neuen Modell ist überall so. In den BMW-Foren stöhnen sie auch schon über die Preise vom neuen 1er - so nach dem Motto:

Habe mir den 120d (Topmotorisierung !) mit Leder, Navi, 17 Zöllern, Xenon, Soundsystem etc. bestellt und komme auf 33.000,- Euro ! TEUER !

Gleiches beim Golf V: Konfiguriere ich mir den als 2.0 FSI oder 2.0 TDI Sportsline mit 4-Türen und Leder und Navi etc., so kostet der auch über 30.000,- Euro !

Ist scheinbar wirklich irgendwie in Mode sich jeweils das Top-Modell mit ziemlich absoluter Vollausstattung zu konfigurieren und dann über den Preis zu meckern.

Gebe zu das auch mein Preisvergleich zwischen neuem Golf V und gebrauchten 318Ci in dieser Hinsicht auch nicht ganz fair ist. Neu würde der dann nämlich 35.000,- Euro kosten. Vergleicht man das mit den 28.000 Euro für den Golf V, so erscheint einem der neue Golf nicht mehr so teuer, da die Verhältnisse wieder "gerechter" sind (Neuwagen vs. Neuwagen und nicht Neuwagen vs. Gebrauchtwagen).

Hast du "Interpolis" eigentlich für deinen Ver schonmal über das Votex-Spoilerpaket nachgedacht? Ich meine - dein Golf sieht jetzt ja schon gut aus... - dann wäre er sozusagen fast perfekt ;-)

Viele Grüße,

Fischotter

Deine Antwort
Ähnliche Themen