Golf V "Krankheiten" ????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forengemeinde,
nachdem ich mich für einen Golf V 1,4 GT entschieden habe, möchte ich mal fragen, was mich event. für "Golfkrankheiten" erwarten. Nicht das ich sie erhoffe, aber meine Schwiegermutter hat einen Golf IV und ihr ist z.B. zweimal die Beifahrerscheibe "runtergefallen".

Ich hatte bis vor kurzen einen Audi A3 1,9 TDI. An dem sind 3x die Mittelarmlehne, 2x der Recarositz (Easy Entry Funktion) und einmal der werksmäßig verbaute CD- Player defekt gewesen.

Ich hoffe eine gute Wahl mit dem Markenwechsel getroffen zu haben.

Gruß

Stephan

11 Antworten

Pech kann man immer haben, ebenso aber auch Glück 🙂

Was ich damit sagen will: Dein neuer könnte in 10 Jahren Null Mängel haben, aber auch in einem Jahr 10 Mängel.

Beides aber eher unwahrscheinlich.

Unsere Mängelliste ist recht kurz, haben jetzt unseren zweiten Golf V seit einem halben Jahr, den davor hatten wir 2 Jahre.

Der erste hatte folgende Mängel:
- 1x Batterie leer. Garantie
- Klappern im Sommer (Auto wurde im Winter gebaut, wenn es heiß war hat es leicht aus dem Amaturenbrett geklappert). Nichts unternommen
- 1x Fensterheber Beifahrerseite defekt. Scheibe fiel aber nicht rein, sie fuhr mit dem Beifahrerhebel manchmal runter statt hoch. Garantie

Der zweite hat folgende Mängel:
- Klappern im Winter (Auto wurde im Sommer gebaut, wenn es kalt ist klappert es leicht aus dem Amaturenbrett). Nichts unternommen
- Beifahrersitz knarzt im Bereich der Schultern. Dies werde ich demnächst mal reklamieren. Stört mich aber auch nur, wenn ich nicht selbst fahre und auf dem Beifahrersitz hocke. Kommt aber eh nicht so häufig vor.

Ansonsten lege ich Dir die Suche nahe. Hier wirst Du bestimmt fündig.

P.S.: die Mängel an Deinem A3 finde ich jetzt nicht so schlimm. Wegen dem Easy Entry würde ich aber auch zum 5-Türer raten.

Habe den 5-Türer genommen. Hatte keine Lust mehr den hinteren Passagieren das umständliche Einsteigen anzutun.

wenn dich nur der golf V interessiert:

- es sind immer noch die scheiben, bislang ging jede seite einmal kaputt!
- und xenon musste getauscht werden, was nicht gerade billig war!

ansonsten eigentlich alles tip top..........

P.S.: knarzen und klacken halte ich jetzt für nicht relevant! tritt ab einem gewissen alter und laufleistung halt auf.

Zitat:

Original geschrieben von vougi1975


Hallo Forengemeinde,
nachdem ich mich für einen Golf V 1,4 GT entschieden habe,

 Gruß
 
Stephan

 Moin,

stell ich mir die Frage warum Du die Frage nicht "vorher" gestellt hast 😕

Der Golf ist nicht besser und schlechter wie die Mitbewerber. Ich habe jetzt den zweiten V-er, der erste war aus Januar 2004. Von den klassischen Standartmängeln hatte ich eigentlich nur das Klappern der Climatronic, das ist aber eigentlich kein Thema mehr. Genauso wie die abgefallenen Türgummis und sonstiger Kleinkram.

Mein GT TSI aus  November 2006 läuft  ohne Mängel 😉 Also freu dich für Dein neues Auto und  lass  Dich nicht von den  Beiträgen hier kirre machen.

Tschau

Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von vougi1975


Hallo Forengemeinde,
nachdem ich mich für einen Golf V 1,4 GT entschieden habe,

 Gruß
 
Stephan

 Moin,
 
stell ich mir die Frage warum Du die Frage nicht "vorher" gestellt hast 😕
Der Golf ist nicht besser und schlechter wie die Mitbewerber. Ich habe jetzt den zweiten V-er, der erste war aus Januar 2004. Von den klassischen Standartmängeln hatte ich eigentlich nur das Klappern der Climatronic, das ist aber eigentlich kein Thema mehr. Genauso wie die abgefallenen Türgummis und sonstiger Kleinkram.
Mein GT TSI aus  November 2006 läuft  ohne Mängel 😉 Also freu dich für Dein neues Auto und  lass  Dich nicht von den  Beiträgen hier kirre machen.
 
Tschau
Vadder

das klappern in der klima habe ich auch seit ca. 2 monaten jetzt! wie kann man das abstellen?

Golf GT September 2006 und bis auf das Quitschen der Bremsen keinerlei Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so. 🙂

Wie aber schon gesagt, man steckt nicht drin. Habe beim Polo viele Probleme gehabt und bin vom Kaufvertrag zurückgetreten. Danach hatte ich einen Seat Leon, auch da waren einige kleinere Probleme wie z. B. Knarschen des Sitzes vorhanden.

Man steckt halt nicht drin und wenn hat man ja auch Garantie, von daher dürfte das alles kein Problem sein. Mach Dir also keinen Kopf und freu Dich auf Dein Auto.😉

Also wenn in den ersten 2 Jahren Probleme hast geh einfach zu deinem:-) und lass es beheben. Das Vibrieren aus der Amatur kann man behen. Schau dir mal die Anleitung im Anhang an. Die ist Gold wert🙂 hat einwandfrei funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von joka86


Also wenn in den ersten 2 Jahren Probleme hast geh einfach zu deinem:-) und lass es beheben. Das Vibrieren aus der Amatur kann man behen. Schau dir mal die Anleitung im Anhang an. Die ist Gold wert🙂 hat einwandfrei funktioniert

ob das den TE nach 14 Monaten noch interessiert?

Also für ein Auto zwischen 20-30 Tausend Euro kann ja man wohl erwarten, dass die Karre 2 Jahre ohne Mängel ist. Lieber versuchst jetzt alles auf Garantie als später.

Zitat:

Original geschrieben von joka86


Also für ein Auto zwischen 20-30 Tausend Euro kann ja man wohl erwarten, dass die Karre 2 Jahre ohne Mängel ist.

Kann man leider nicht!.....was man hier so hört und meine eigenen Erfahrungen mit meinem jetzt 2 Jahre altem GolfV, haben mir gezeigt das man nicht zu viel erwarten darf für 20-Tausend Euro!

Zitat:

Original geschrieben von GOLFV-Sportline


Kann man leider nicht!.....was man hier so hört und meine eigenen Erfahrungen mit meinem jetzt 2 Jahre altem GolfV, haben mir gezeigt das man nicht zu viel erwarten darf für 20-Tausend Euro!

also zumindest scheint es schwankend zu sein...wir sind nach bisher einem jahr angesichts der verwendeten Materialien zufrieden, klappern tut eigentlich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen