Golf V GTI ein echter GTI?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo GTI fahrer.Ich habe mir einen golf 5 gti dsg bestellt. Wie ich so höre werden die neueren modelle von euch golf I und II fahrer niucht so akzeptiert.MEiner meinung nach ist aber der Golf V gti wieder ein echter gti.Der III und der IV waren das meiner meinung nach nicht. I und II natürlisch schon.was ist eure meinung dazu?

61 Antworten

Meiner Meinung nach ist der V Gti acuh zu vollgestopft mit "komfort".
VW sollte eine Light Version im Stile von BMW M3 CSL (verzeiht mir den Vergleich) herausbringen, allerdings nciht zu einem solch abartigen Preis.

Für mich gab es durchaus einen würdigen Golf 4 GTI, den 25Jahre Jubi. Der sieht super aus und ist passend motorisiert (hat aber auch zu viele Spielereien an Bord)

In jedem Fall hätte sich VW den Namen "GTI" schützen lassen sollen wenn man bedenkt was schon alles GTI hieß.

Schön war auch noch die Zeit als auf GTI-Treffen nur GTI`s waren und bei Geländezutritt der Fahrzeugschein daraufhin überprüft wurde (s. Baarlo, NL z.B.)
Allerdings gab es auch damals schon den Streit ob da der VR6 reindurfte oder nicht.
Ein umgebauter CL mit nachträglichem PF Motor durfte jedenfalls wieder heim *g*, war kein "echter" GTI

Was mich auch an den heutigen Autos stört ist der Preis der durch den ganzen Elektroschnickschnack entstanden ist, so teuer waren früher die Benz und BMW und hat mit "Volkswagen" doch nichts mehr zu tun.

Ein echter GTI ist für mich ein VW, welchem als einziges Modell das Vorrecht auf die Topmotorisierung gewährt wird. Ohne Kompromisse. Den M3-Motor gibt es ja schließlich seit Jahren auch nur in einem Modell, dem M3. Für mich als Pirelli-Besitzer ist natürlich der 1er GTI the one and only. Das er zu seiner Blütezeit der einzige Einspritzer und das leistungsstärkste Pferd im Stall war, machte die Sache einfacher. Für mich ist ein Turbo-Motor kein wirklich richtiger GTI, auch wenn er gut beschleunigt u.s.w. Aber ab dem Golf IV musste VW wahrscheinlich bei 1400kg Leergewicht den geringsten Weg des Widerstandes des Widerstandes gehen und zum Turbo greifen, damit das Auto als Volkswagen bezahlbar bleibt. Ich persönlich hätte lieber einen schönen Sauger bevorzugt. Man siehe in Richtung BMW M3. Allerdings ist die Wartung und Unterhaltung sehr kosten- und pflegeintensiv, und es wäre somit kein Volkswagen mehr. Naja, genug geschwoft, nächster bitte.

achso eins ist mir noch eingefallen was ich sehr geil am V er gti fand .

als ich die sitze gesehen hab ....einfach GTI

daumen hoch nach wolfsburg 😁

aber baut das dsg schnell wieder aus....

Ähnliche Themen

Für mich gibt es nur einen ECHTEN GTI, der einser!
Einen anderen "GTI" würde ich nicht fahren!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Ein echter GTI ist für mich ein VW, welchem als einziges Modell das Vorrecht auf die Topmotorisierung gewährt wird. Ohne Kompromisse. Den M3-Motor gibt es ja schließlich seit Jahren auch nur in einem Modell, dem M3. Für mich als Pirelli-Besitzer ist natürlich der 1er GTI the one and only. Das er zu seiner Blütezeit der einzige Einspritzer und das leistungsstärkste Pferd im Stall war, machte die Sache einfacher. Für mich ist ein Turbo-Motor kein wirklich richtiger GTI, auch wenn er gut beschleunigt u.s.w. Aber ab dem Golf IV musste VW wahrscheinlich bei 1400kg Leergewicht den geringsten Weg des Widerstandes des Widerstandes gehen und zum Turbo greifen, damit das Auto als Volkswagen bezahlbar bleibt. Ich persönlich hätte lieber einen schönen Sauger bevorzugt. Man siehe in Richtung BMW M3. Allerdings ist die Wartung und Unterhaltung sehr kosten- und pflegeintensiv, und es wäre somit kein Volkswagen mehr. Naja, genug geschwoft, nächster bitte.

also den 3.2l motor ausm e36 gab es ja auch im z3 m roadster und im coupe, ausserdem beim wiesmann roadster und co in kleinserie.

ich bau gerade nen dx auf turbo um, allerdings st das kit auch schon 15 lenze jung.
wird auch mit kjet weiterlaufen, turboloch wird nich wahrnehmbar ausfallen, daher wird auch die charakteristik des dx nicht zerstoert....
bilder siehe link:
http://service.gmx.net/mc/Bo4acbAEOnkJqfG6BjTRW5Ndv8IzlL

stop😁

es wurde kein m z3 roadster gebaut .

den motor gabs nur im z3 coupe aber nicht im roadster

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


stop😁

es wurde kein m z3 roadster gebaut .

den motor gabs nur im z3 coupe aber nicht im roadster

sry fuers ot:

glatt gelogen!
gab es 1000%ig sicher in der serie.

http://www.z3roadster.com/

btw: less is more - aber rs2 stange am eckige g2?
......nun gut......

sorry ot : du hast recht 😁 mir war so....

btw :rs ist längst verbannt worden ...zurück zu original gti

Zitat:

Original geschrieben von Rasender Roland


wer kommt denn auf die Idee ,den 1er oder 2er wieder bauen zu lassen?
Ist doch dämlich.

VW Suedafrika zum Beispiel? 🙄 Heisst Citigolf oder so, ist ein einser mit

neuem Armaturenbrett.

Ach so, ist natuerlich kein GTI.

btw. was kostet denn es eine golf 2 karosse zu verzinken? 😁

sry for ot

gruß

Ralf

Nun will ich auch mal was sagen.
Würde hier jemand einen IIer GTI verkaufen wollen und von den Usern hier eine Preisvorstellung erfragen, dann kommt mit als erste Frage, was der GTI für Ausstattung hat (gilt aber auch für alle anderen). Für mich hat ein GTI zum Teil mehr Ausstattung als ein normaler Golf oder er hat spezielle Ausstattungen die nur dem GTI und/oder einer kleinen Anzahl von Sondermodellen vorbehalten sind (Sigla-Scheiben, schwarze C-Säulenverkleidung, schwarzer Himmel, ...). Wenn sich einer von Euch jetzt einen IIer GTI kaufen würde, wer würde da sich einen ohne Sonderausstattung kaufen? Ok, einige würden es tun, die meisten aber nicht (das Schlussfolgere ich mal aus den ganzen Threads die man hier lesen kann). Ich bin einer von denen, die sich einen nur mit Ausstattung kaufen würden. Das nur zu den Leuten, die der Meinung sind, dass der Ver GTI zuviel SchnickSchnack hat. Ausserdem hat er in der Grundversion nicht soviel. Zudem gibt es einige Details die es nur am Ver GTI gibt.
Über den Motor kann man streiten, jedoch gab es zur Einführung des Ier GTIs bestimmt eine Menge Leute, die der Meinung waren, dass ein Vergaser besser sei als eine Einspritzung. Aber das war damals in der Fahrzeugklasse neu und modern. So verhält es sich meiner Meinung nach auch mit dem Turbo. Das der GTI Motor aber nur für den GTI vorbehalten sein sollte finde ich nicht gut, da ja der 16V oder G60 vom IIer auch im Passat/Corrado verbaut wurde. Natürlich sollte der Motor nur in Sondermodellen oder ab einer bestimmten Ausstattungsvariante möglich sein.
Dann nochmal zum Gewicht. Das meiste Gewicht kommt bestimmt von sicherheitstechnischen Systemen usw. Wer von Euch würde ein Neuwagen kaufen, der sicherheitstechnisch so da steht wie der Logan und evt. 8000Euro billiger ist? Also ich nicht. Da würde die meisten sagen, was hat VW für nen Mist gebaut. Es gibt nunmal strenger Sicherheitsnormen als vor 20 Jahren und die Automobilindustrie versucht diese einzuhalten, also ich find es ok.
So wie früher wird es eben nicht mehr, dass muss allen klar sein. Also ich wöllte nicht mehr auf das Internet, PC, DVD usw verzichten, genausowenig wie auf meinen GolfII!!!!
Ich bin schon etliche Kilometer mit dem Ver Golf gefahren und muss sagen er ist nicht schlecht. Den Ver GTI bin ich leider noch nicht gefahren.
Nun nochwas zur Optik. Der Ver GTI gefällt mir endlich mal wieder. Er sieht eben ein wenig japanisch aus, aber das machen doch fast alle neuen Autos. Mir brauch aber jetzt keiner unterstellen, dass ich mit japanischen Autos aufgewachsen, komme nämlich aus der ehemaligen DDR und da bin ich mit Trabant 500/600/601, Warturg und Lada aufgewachsen. Die könnte man dann evt mit Käfer und Golf1 vergleichen.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist die Meinung, dass VW den Golf hätte sterben lassen sollen. Ich find es gut das sie an dem Namen festhalten. Es ist völlig logisch, das man keine Gemeinsamkeiten zwischen einem IIer und einem Ver feststellen kann, genauso wenig zwischen einem Ier und IIIer. Aber stellt man alle nebeneinander sieht man von Modell zu Modell die Gemeinsamkeiten. Und das was VW gemacht hat mit dem Golf ist tausendmal besser als beispielsweise Toyota mit dem Corolla. Da hat ein neues Modell überhaupt keine Gemeinsamkeiten mit seinem Vorgänger.
Einigen ist ein Saugmotor lieber als ein Turbo. Da kam hier aber schonmal die Meinung, dass es fast unbezahlbar wäre, einen Saugmotor zu entwickeln, der die Leistung erbringt wie der jetzige Turbomotor. Wie es mit den Abgasnormen sich verhälten würde kann ich nicht beurteilen. Aufjedenfall wäre der GTI ein ganzes Stückchen teurer. Denn ich denke ca. 24500 Euro ist schon eine Menge Geld. Wenn ich vor der Wahl stehen würde und mir ein neues Auto kaufen müsste, ich würde mir bestimmt keinen GTI kaufen, der in der Grundversion evt um/über 30t Euro kosten würde und ne Unmenge an Benzin verbraucht. Kann aber sein, dass dies einige User hier anders sehen, aber bei den Benzinpreisen schaut auch ein GTI Käufer bestimmt was der Hobel verbraucht.
Ich will hier keinen zu nahe treten, ist nur meine Meinung.
Also ich find den Ver GTI nicht schlecht, ist aber mit dem IIer allgemein nicht zu vergleichen. Da könnte man auch eine Pferdekutsche mit einem Auto von 1910 vergleichen 😁
Ich mag meinen IIer und geb den nicht mehr her. Aber irgendwann ist nunmal die Zeit gekommen, sich ein neueres und sicheres Auto zu kaufen. Ich möchte nicht mal mein Kind immer im IIer rumfahren, dazu wäre mir der IIer zu unsicher.
Sorry das ich jetzt auch ein wenig allgemeiner geworden bin 🙂

Top, endlich mal einer der sich die Mühe macht es so zu sagen wie es ist!

also um auf das tehma alter und so zurück noch mal zu kommen, ich bin 19 und finde die alten autos total geil! ich bin ne zündapp ZD10 (mit ZD30 motor damals auch schon tuning) gefahren weil das geiler ist als sonn joguhrt becher!
so nun habe ich auto mit 16 bin ich zum ersten mal nen G2 gefahrern und da war mir klar was ich will! ich bin schon mehrere wagen gefahren aber am liebsten noch immer meinen G2. opel calibra 150 ps macht spass aber kein feeling man sieht es ihm ja an, e230 ist ein benz was soll man erwarten, honda accord 170 ps man siehts was erwartet man?? golf 5 hinten dieses neue aussehen ist doch nix! aber nen G2 mit 16V und 139?? ps also ca 140 ps oder den G60 mit 160 ps und dann solch einen kleinen wendigen wagen ist doch viel geiler als sonn riesen ding und so schwer

Unser "Volk" besteht aber nicht nur aus Mechanikern, die Zeit finden ihre Blechkiste zusammen zu schweißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen