Golf V GT TDI 170PS mit 175.000 km?
Hallo,
hab heut schon einen Golf GT angeschaut (leider noch nicht probegefahren). Wie im Topic steht handelt es sich um den 170PS TDI der für mich ideal wäre da ich sowohl ca. 20.000km im Jahr fahre als auch ganz gern sportlich unterwegs bin. Wa sagt ihr zu den Kilometern? Hält der noch ne Weile? Baujahr 07/2006
Worauf muss ich bei ner Probefahrt rechnen?
Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Wenn ich schon wieder Raucherpaket lese und man Nichtraucher ist kann man es auch gleich vergessen. 😉
Ein Argument, sich das Rauchen wieder anzugewöhnen😁😁😁
26 Antworten
Aha, und warum nun das? Was hat der Hubraum damit zu tun?
Mein alter Polo hatte einen 1.0l Motor mir 50 PS. Den hab ich jahrelang Vollgas über die Autobahnen gedroschen. Nach 12 Jahren und 230.000 km war der Motor wahrscheinlich das einzige, was noch tadellos lief.
Hm?
Wenn bei nen 3.0l
Audi der Zahnriemen nen
abgang macht ist trotz Hubraum
Feierabend.
Die Dicken haben ne Steuerkette 😉
mein vater ist vertreter und faehrt ca 50000km im jahr.05 hat er sich einen 2.0 tdi mit 140ps geholt und diesen chippen lassen auf 170...der wagen hat jetzt 185000km runter und immer alle inspektionen machen lassen.hab ihn ihm jetzt abgekauft.der wagen hatte nie probleme und laueft wie ne 1! viel laufleistung ab 3l waere besser ist schwachsinn.die diesel motoren heut zu tage (grad die 1.9er) sind eh super robust.
p.s. mag sein das 170000km fuer nen benziner viel sind aber nich fuer nen diesel.
aber sei trotzdem vorsichtig.ich wusste immerhin wer meinen golf vorher gefahren hat🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Finger weg. 6-stelige Laufleistungen sind nur bei hubraumstärkenen Motoren (>3l) akzeptabel.
Beim TDI würde ich eher sagen: Über 1,9 l Hubraum wird die Sache unsicher,
zumindest unübersichtlich
Leider gibts den guten 1,9 l mit 130 PS nicht mehr im V-er, nur im damaligen
Polo (das muss aber laut Berichten viel Spaß machen und ermöglicht auch
ziemlich souveränes AB-Fahren - vll. auch eine Überlegung wert).
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Klare Antwort Finger weg. 6-stelige Laufleistungen sind nur bei hubraumstärkenen Motoren (>3l) akzeptabel.
Naja, 3Liter sind wohl nicht die magische Grenze, ob 6stellige
Laufleistungen akzeptabel sind oder nicht. Eher die Fahrweise.
ich fahre 55.000km/ Jahr, überwiegend Landstraße, das kratzt
den Motor am allerwenigsten.
Aber 10.500 € für einen 3 Jahre alten Golf, der servicefällig ist,
sind schon eindeutig zu viel!!!
Wenn du zustimdest 4 neue Reifen und die Inspektion neu bekommst könnte man darüber nachdenken, so wie er aktuell ist jedenfalls nicht! 😉
Also ich habe mal die Ausstattungsliste untersucht und komme auf folgende Extras:
- Winterpaket (enthält Sitzheizung, Winterräder und Nebelscheinwerfer
- Audiosystem RCD 300 (Radio/CD-Player, 8 Lautsprecher)
- Klimaautomatik
- Mittelarmlehne für Fahrersitz
- Raucher-Paket
- Verglasung grün / schwarz getönt
- Gepäcknetz an Vordersitzlehne (könnte Ablagenpaket sein)
Ehrlich gesagt ist das in meinen Augen fast eine unterdurchschnittliche Ausstattung, kein Tempomat, keine PDC und erst recht nix teures wie Navi, Xenon oder Leder.
Je nach dem, wie er gefahren wurde, könnte der Turbo bald aufgeben, Stoßdämpfer dürften auch irgendwann fällig sein, die 16" Bremsen (Reststärke kennen wir nicht) sind sicher auch nicht günstig. Hinzu kommt das allseits bekannte Verkoken der PD-Elemente. Eine mögliche Lifetime-Garantie leistet bei dem Kilometerstand auch nur noch sehr eingeschränkt und wird auch ihr Geld kosten.
Kurzum: Läge der Preis 2-3k drunter und hättest Du entsprechende Rücklagen, um teure Reparaturen zu tragen, wäre es OK. Aber so wie es ist: Finger weg!
Viele Grüße
Flo
Wenn ich schon wieder Raucherpaket lese und man Nichtraucher ist kann man es auch gleich vergessen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Wenn ich schon wieder Raucherpaket lese und man Nichtraucher ist kann man es auch gleich vergessen. 😉
Ein Argument, sich das Rauchen wieder anzugewöhnen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Wenn ich schon wieder Raucherpaket lese und man Nichtraucher ist kann man es auch gleich vergessen. 😉
falls im Auto geraucht wurde (das merkt man aber sowieso). Manche
werden sich das Raucherpaket vll. nur deshalb mitbestellen, um
beim Wiederverkauf keine Käuferschicht zu verlieren.
Grüße Klaus
ist zwar schon ein paar tage her seitdem der letzte hier geantwortet hat, aber ich wollte auch nur mal meinen senf dazu abgeben. der preis von 10500 eus für einen 3 jahre alten golf scheint vielen hier zu hoch??? ... nun es handelt sich hier nicht um einen 80ps trendline, sondern um einen (damals in 2006) circa 28.000 euro teuren wagen. von daher sind gute 18 tsd euro wertverlust in nur 3 jahren schon echt viel. normal sollte solch ein wagen in 3 jahren etwa noch 55-60 % restwert haben, bei cirka 60-70tsd kilometern gesamtlaufleistung. dieser wagen hier kommt auf gerade mal noch cirka 35% restwert😉
was mich jedoch stark irritiert ist der umgang mit dem auto... sprich alle reifen abgefahren, inspektionen fällig! das zeugt von einem vorbesitzer, der das auto wie eine zitrone bis zum letzten kilometer verträglicher laufleistung ausgequetscht hat, um es dann vor der großen angst abzustellen (bevor irgendetwas teures kaputt geht!)
bei dieser laufleistung müsste ja auch schon der zahnriemen gewechselt worden sein (wechseltermin bei 150tsd km!!!)
und dieser motor hat hoffentlich keine macken mit dem dpf, mit verkokten einspritzdüsen ... und sollte auch nie getunt worden sein!!!
auch würde ich mir gedanken über die kupplung machen. sie mustte immerhin 350nm drehmoment auf 175tsd kilometern bereits aushalten😉
ich würde mir solch eine karre nie kaufen. allein die kenntnis über die regelmäßig verkokenden einspritzdüsen dieses PD-TDI, welche enorm motorleistung rauben, würden mich vom kauf abhalten. kurz vor der ultraschallreinigung lief mein 170ps tdi noch maximal auf dem leistungsniveau eines 140ps tdi ... diese reinigungsmassnahme wird bei meiner fahrweise etwa alle 60tsd km fällig (und ich würde mich mal als konservativen fahrer bezeichnen).