Golf V Facelift
Hallo,
da die Suche nichts passendes ergeben hat, stelle ich einfach mal eine Frage in den Raum:
Ich habe jetzt schon meinen 3 Golf V und war bisher, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten voll zufrieden mit den Autos. Daher habe ich vor mir erneut einen 5er zu bestellen nur ich weiß absolut nicht was für ein Modell(bisher 2x2.0TDI Sportline und jetzt GTI) !! Ich würde gerne wissen ob jemand was genaueres über ein Facelift weiß......
Das Facelift beim Touran kommt ja jetzt auch bald..
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nühm
Stimmt, hast auch wieder recht, hab da grad nicht dran gedacht 🙂.
Ich würde da lieber immer so 2 Jahre warten. Hat en Kumpel auch so gemacht. Kenne jemanden der einen 5er GTI der ersten Generation hat. Der Wagen hat andauernt irgendwas. Der vom Kumpel war bis jetzt nur einmal in der Werkstatt und das war wegen dem Sensor im Sitz für die Bimmel, und natürlich wegen Inspektion.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Also ich glaub kaum, das der VIer wenn er dann kommt, in der Produktion wieder billiger wird wie der 5er. Wir leben in Deutschland, und solang wie der Wagen in Deutschland Produziert wird sind die kosten auch dem Entsprechend.
Das einzigste was mir dazu einfällt, warum er so früh kommen könnte, ist wegen den Absatzzahlen des 5ers.
Genau das ist aber der Grund. Das größte Problem beim Ver ist, daß VW ein produzierter Golf das 1,5 fache kostet, was es z.B. Opel kostet, einen Astra zu produzieren. Hab ich mir nicht ausgedacht, stand so in der Fachpresse
Zitat:
Original geschrieben von V12-Racer
Genau das ist aber der Grund. Das größte Problem beim Ver ist, daß VW ein produzierter Golf das 1,5 fache kostet, was es z.B. Opel kostet, einen Astra zu produzieren. Hab ich mir nicht ausgedacht, stand so in der Fachpresse
Und das soll sich mit dem VIer ändern. Naja ich wag es mal stark zu bezeifel.
Naja bei Opel is die Produktion so günstig, weil se billiges Blech verwendet was schneller Rostet 😁, somit is das Material billiger, und somit auch die Produktion 😁, die Roboter müßen weniger Weißdraht benutzen, weil die Nähte ja dünner sind.😉
Kleiner Scherz am Rande.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Und das soll sich mit dem VIer ändern. Naja ich wag es mal stark zu bezeifel.
Naja bei Opel is die Produktion so günstig, weil se billiges Blech verwendet was schneller Rostet 😁, somit is das Material billiger, und somit auch die Produktion 😁, die Roboter müßen weniger Weißdraht benutzen, weil die Nähte ja dünner sind.😉Kleiner Scherz am Rande.
;-)
Aber mal ernsthaft. Man zahlt bei einem Golf auch die 28-Stunden Woche der deutlich überdurchschnittlich bezahlten VW-Arbeiter in Wolfsburg mit. So was gibts glaub ich bei keinem anderen Autohersteller. Der VIer soll billiger werden, weil er mehr in Modulbauweise gebaut wird und das ganze irgendwie effektiver gemacht werden soll.
Irgendwo liest man ja immer wieder, dass der G VI letztlich auch für den Kunden billiger werden soll. Gab es sowas überhaupt schon mal, dass ein Nachfolger für den Kunden billiger wurde? Das denke ich mal ist wohl eher ein lauer Witz.
Vom G V jetzt überhaupt schon als "Auslaufmodell" zu reden ist ebenfalls wohl nicht wirklich ernst gemeint, denn wenn er dann wirklich 2009 kommen soll, sind wir gerade erst ein wenig über "Halbzeit".
Zitat:
Original geschrieben von evel
Vom G V jetzt überhaupt schon als "Auslaufmodell" zu reden ist ebenfalls wohl nicht wirklich ernst gemeint, denn wenn er dann wirklich 2009 kommen soll, sind wir gerade erst ein wenig über "Halbzeit".
So ist es! Es lohnt sich auf jeden Fall noch. Und kurz vor Ende gibt es bestimmt wieder in paar schöne Rabattaktionen.
Obwohl ich persönlich schon fast wieder weg von VW / Audi möchte. Die Autos sind klasse, aber der Service entspricht nicht meinen Erwartungen.....
Aber leider gibt es keinen anderen deutschen Hersteller mit 4x4 in der Kompaktklasse.... Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ja lohnt sich, ich persönlich würd kein Auto aus dem ersten Produktionsjahr kaufen (Kinderkrankheiten).
@VW_Golf3GTI:
Wolltest du dir nicht demnächst den GT TSI kaufen?
Das ist ja ein ganz neues Motorkonzept im ersten Jahr! Da könnten eventuell auch noch "Kinderkrankheiten" (Turbo-Mumps, Getriebe-Röteln oder Einspritz-Masern) auftreten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Devon Miles
@VW_Golf3GTI:
Wolltest du dir nicht demnächst den GT TSI kaufen?
Das ist ja ein ganz neues Motorkonzept im ersten Jahr! Da könnten eventuell auch noch "Kinderkrankheiten" (Turbo-Mumps, Getriebe-Röteln oder Einspritz-Masern) auftreten 😉
Lol🙂
Mal ernsthaft: Ich glaub schon, dass da noch ein gewisser Unterschied ist. Ist ja nur ein Teil neu, und bei dem wird VW auch aufpassen, denn sie wollen das Konzept ja verbreitet einsetzen.
Diese ganzen kleinen Klappereien und Konstruktionsfehlerchen begleiten neue Modelle doch recht häufig, der GV ist mittlerweile ausgereift. Da wartetet man doch besser bis zum MJ 2009 (wenn der GVI überhaupt vorher kommt).
Ich persönlich lege übrigens großen Wert auf Produktion in D. Bin auch bereit, den entsprechenden Aufpreis zu zahlen. Der ist aber so hoch gar nicht (so billig sind die Skodas nun auch nicht, und Personalkosten sind halt doch nur ein kleiner Teil). Die VW-Aufpreispolitik ist halt etwas nerviger, muss man halt überlegen, was man nimmt.
Und zu den Produktionskosten: Wenn Opel wirklich so viel billiger produziert, dann subventioniert man ja schön die Verfehlungen von GM. Der Astra ist zwar etwas billiger, aber nun doch nicht so deutlich. Und den Mehrwert vom Golf spürt man doch deutlich.
Hi - VW sourct doch gerade erst für den Golf VI... Also keine Panik. Ein wenig brauchen die Zulieferer. Denke 2009 ist realistisch!
Gruß
Ist die Impfung nicht im Sorglos-Paket schon mit drin? ;-)
Habe mir auch so meine Gedanken gemacht, bevor ich mir letzte Woche meinen GT bestellt habe. Aber wenn der VIer tatsächlich vorzeitig Ende 2008 vorgestellt werden sollte, wäre vor Anfang 2009 sicher nicht einmal das Basismodell lieferbar, geschweige denn GTI oder GT.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich auf den Wiederverkaufspreis meines Lupos positiv auswirkt, dass der nach knapp 8 Jahren immer noch das aktuelle Modell darstellt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Devon Miles
@VW_Golf3GTI:
Wolltest du dir nicht demnächst den GT TSI kaufen?
Das ist ja ein ganz neues Motorkonzept im ersten Jahr! Da könnten eventuell auch noch "Kinderkrankheiten" (Turbo-Mumps, Getriebe-Röteln oder Einspritz-Masern) auftreten 😉
Ja hatte ich dran überlegt, allerdings gibt das bei mir frühstens was in 2 Jahren. Will das Auto nach möglichkeit Bar bezahlen.😉
Kaufe nicht gerne auf Pump ein Auto, dazu gehört für mich auch leasing.
Und dann is der GT ja immer hin schon 3 Jahre am Markt, und man weiß ob der Motor auch das hält (anfällig oder nicht) was er Verspricht.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ja lohnt sich, ich persönlich würd kein Auto aus dem ersten Produktionsjahr kaufen (Kinderkrankheiten).
Hast du diesbezüglich schon eigene Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Hast du diesbezüglich schon eigene Erfahrungen gemacht?
Ich persönlich hab diesbezüglich noch keine Erfahrung gemacht, und werd es auch nicht, da mir das hören und sagen reicht, was dies angeht.
Ich zum Beispiel fahr ein 3er Golf der ersten Baureihe, ich habe schon etliche Fehler gefunden an dem Auto, die Mittlehrweile behoben wurden, seit dem ich den Wagen hab, Das fängt mit Rostproblem an (ist bei neueren zwar nicht mehr der Fall) dann hatte ich ne ganze Zeit lang, die Ölkontrolllampe blinken (habs abgestellt bekommen), VW hat damals ne ganze Serie beim 1.8L 75PS Motor gehabt, der den Fehler hatte, und keiner wußte wo er her kam.
Sowas reicht mir dann schon. Ich könnte noch zig Beispiele nennen. Aber ich lass es mal sonst wäre ich morgen noch am schreiben.