Golf Tunen...
Hi Leutz...
Ich wollte jetzt mal langsam anfangen meinen Golf II zu tunen. Nur weis ich nicht womit ich anfangen soll. Wollte mir erst Alu Felgen holen, doch jetzt kommt der Winter und dann lasse ich doch erst meine alten drauf.
Jetzt habe ich überlegt das ich mir als erstes ein Fahrwerk kaufe und mein Auto damit tiefer lege. Oder soll ich mir erst Frontschürze holen?
Ich tendiere zum Fahrwerk denn wenn ich eine Schürze habe und dann tiefer lege nachher berührt die Schürze den boden oder so?!? habe nicht soviel ahnung davon...
Und was soll ich mir für ein Fahrwerk holen? Gebt mir mal bitte ein paar gute tipps.
Im Vorfeld schonmal danke.
34 Antworten
Ich würde damit bis nach dem Winter warten.
Kann ja sein das du mal auf Glatteis kommst und irgendwas mit deiner Schürze oder den Alus rammst. Da sind die dann hin.
Fahrwerk erst mit den Alus, am besten zusammen.
Würde dir raten etwas aus dem Motor noch raus zu holen !
Sprich Rennfilter, Fächerkrümmer, Auspuffanlage und was es da nicht alles gibt. Das macht die auch net der Winter kaputt
Hi Jungs und Mädels,
zum Thema Tunen hab ich eine ganz generelle Frage.
Ich bin etwas verunsichert 😕
Schuld daran hat mein eigener Freund, der ein paar ganz komische Kommentare abgelassen hat.
Ich fahre einen 90 PS-Golf in silbergraumetallic, km 138.000 (glanzpoliert, in gutem Zustand wohlgemerkt - keinen Rost), mit ein paar kleinen Beulchen, nicht der Rede wert, den ich so langsam etwas stylen möchte.
Ich will ihn weder cleanen, noch umbauen oder sonstwas.
Was ich bis jetzt habe, sind weiße Blinker, Frontgrill und Klasklar-Rückleuchten, Alu-Räder und Gewindefahrwerk werden noch kommen. Frontspolier kann ich, muß aber nicht.
Nun hat mein Freund die Meinung, daß sich das bei dem Auto nicht lohnt und das er und seine VW-Spezialisten über solche Leute lachen, die zwar tunen, aber nicht richtig tunen.
Offensichtlich muß man das Auto erstmal restaurieren und umbauen und dann gefälligst neu lackieren à la VW-Scene.
Ich will aber nicht rumprollen, sondern Golf fahren.
Wie er zu der Meinung kommt: Er fuhr mal einen restaurierten 1er golf, natürlich neu lackiert usw.
Jetzt fährt er Fiesta.
Frage: Wird wirklich über die Leute, die ein wenig tunen, gelacht ?? Gibt doch so viele, die ihr Auto herrichten ohne es in ein VW-Scene-Teil zu verwandeln...
Jo DrDomba...
... wie wärs mit sportlenkrad?? oder "tuning" Schaltknauf??
oder n paar sportpedalen?? mucke ist ja auch ganz wichtig.
übern winter kann man den innenraum ein bischen gestalten.
kannst dir ja auch nen paar GL-Stoßstangen kaufen, falls erwünscht.
GreetZ to all...
@DrDomba: also ein paar hübsche alus und tiefer und er sieht schon ganz hübsch aus. so würde ich anfangen.
@jazzy76: hallo jazzy, eine frage, was hast du für einen freudn der so redet ? O_o also es gilt immer die regel erlaubt ist das was gefällt und ich denke nicht das gelacht wird, solange du dein VW-Emblem nicht gegen ein BMW, Mercedes oder Opel Pendant tauschst 😉 ich habe meinen auch jedes Jahr immer ein wenig mehr hergerichtet und so ist jetzt letztendlich ne ganze DIN A4 Seite an Schnick Schnack rausgekommen. Du musst sicherlich kein 15 TEuro Umbau machen damit das Auto gut aussieht. Wenn die Basis einigermaßen stimmt, er kein Rost usw. hat dann passt das schon. Sicher ist dir aber bewußt, dass das Geld das du in dein Auto steckst nicht wieder siehst beim Verkauf. ein auto tunen ist wie geld in ein sparschwein stecken, mit dem unterschied, dass beim Auto nix mehr raus kommt beim schlachten. autotuning wird eines nie sein .... billig ;(
sl
Letar
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort!!
Bin mir darüber bewußt und werde ihn fahren bis er platzt.
Und die Teile, die ich verbaue, werd ich beim nächsten 2er
wieder verwenden, denn beim 2er will ich bleiben.
Geht also nix verloren.
Naja, ich bin eigentlich schon glücklich, nur in punkto Golf tunen sind wir verschiedener Meinung.
Der soll sich erstmal wieder einen Golf anschaffen.... :-)
Fahrwerk
huhu
also ich würde dir ein koni-gelb fahrwerk 60/40 empfehlen. is zwar nicht ganzbillig aber dafür eines der besten. dazu ne GL-Stossstange und GL-Heckschürze. 30er Sportlenkrad. Alufussmatten. Sportschaltknauf. Nen lustigen Sportendschalldämpfer von Bois oder Remus oder so. Anlage nicht zu vergessen. Fächerkrümmer, Sportluftfilter, Schrothgurte...etc. aber eintragen nicht vergessen 😉
@ jazzy
solange du nich mit nem 55ps golf rumfährst der ne monster-biertheke mit sich rumschleppt un vorne womöglich noch ne rs-front dran... ja, bis zu diesem zeitpunkt kenne ich eigentlich kaum jemanden der dich oder dein auto auslachen würde.
es sollte halt immer die optik zur technik passen 🙂
hehehehe,
diesmal fühle mich nicht angesprochen....hab leider keine biertheke und nur ne gl-front....hehehehe 😎
😁
@=Dr_HeadCR@SH= ne gute anlage habe ich schon drin und nen schönen beleuchteten schaltknauf auch =)
wieso soll ich denn fahrwerk und alus zusammen kaufen? kann ich nicht erst tiefer legen? denn für beides zusammen habe ich nicht soviel geld =( ???
was schaltknauf angeht, bitte keins was so bilig am leuchten und am blinken ist wie dieser schrott bei D&W und ebay. lieber etwas wo nur die zahlen und die schaltwege leuchten.
hol dir lieber erst die alus die dir gefallen. danach kannst entscheiden wie weit du dann mit der karosse runtergehen kannst.
Hab nen 55 PS Golf...
Ich hab ne GL vorne hinten Alus und etwas tiefer. Grill ohne emblem und die Seitenund Heckfenster leicht getönt. findet ihr das lächerlich sowas an 55 PS zu machen?? ich meine schließlich kann sich nicht jeder einen GTI leisten...
@jazzy76:
also zu deiner frage kann ich nur sagen, dass dezent oftmals mehr ist.
generell sollte man darauf achten, dass man seinen golf dezent bzw ausgewogen tuned und nicht eine kombination an tuningteilen dranbaut und es dann aussieht wie versuchtes und nicht gekonntes extremtuning...