Golf startet nicht, weiss nicht mehr weiter!
Hallo,
mein Auto Golf 2 1,3l NZ Motor.
Ich habe einen Golf bekommen der über zwei Jahre stand, habe mir gedacht kein Problem, mach ich FIT!
Nun das erste Problem:
Das Auto springt nicht an, mein erster Verdacht war:
Kerzen kaputt.
Habe mir neue Kerzen geholt und sprang immer noch nicht an.
Dann habe ich mir eine neue Verteilerkappe, alle 5 Kabel und nen Verteilerfinger geholt und sagte mir jetzt aber!
Nein er sprang immer noch nicht an.
Dann habe ich alle Foren durchgewühlt und kam zu dem Schluss es könnte der Anlassschalter oder der Hallgeber vom Verteiler sein.
Habe mir eine tolle Anleitung rausgesucht wie man den Fehler findet.
Nun habe ich den 3-Poligenstecker (BR-WE / GR-WE / RO-SCHW) vom Hallgeber abgezogen und die Spannung zwischen
BR-WE und RO-SCHW gemessen:
Zündung aus: 0V
Zündung an: ~12V
Motor / Anlasser an: 12V
Die 12V bei Motor an bedeuten ja das es nicht der Anlassschalter sein kann, also kann es nur der Hallgeber sein oder?
Achso... Habe den Motor länger jodeln lassen und die Kerzen waren trocken, ausserdem habe ich kein Zündfunken. Storm liegt aber am Kohlestift in der Verteilerkappe an!
Also Hallgeber? Regelt der Hallgeber die Zündung und die Benzin zufuhr?
Nun meine zweite Frage:
Wenn ich den Hallgeber tauschen will muss ich ja einen neuen Verteiler einbauen, kann ich das selber machen?
Habe Angst wegen Zündzeitpunkt und habe auch nur gering Ahnung davon!
Bitte helft mir!
MfG Sebastian
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolo1
@golfzwofreak....Am NZ ??? Viel Spaß beim Suchen.
.....natürlich am NZ !!
Nennt sich Kraftstoffpumpen-Relais. Steckplatz 12 Sicherung 18.
Ich selber hatte bei meinem NZ Bj 91 mal einen Defekt und habe das dann vom Golf III AAM eingebaut.
Diese Kontakte konnen auch festbrennen.
Ich würde die Kontakte auch auf Korrosion hin überprüfen.viel Erfolg
Tschuldjund: Der NZ hat ja die Digijet, hatte den MH im Sinn, der hat definitiv keine el. Spritpumpe.....😁
Von der Spule zum Verteiler 12V an dem dicken Zündkabel? Da kann kein Funke kommen dort müssten mehrere 1000V kommen. Kommt denn ein kräftiger Funke wenn du das Kabel das von der Zündspule kommt direkt an den Motorblock hällst und der Motor dabei dreht? Klemme 1 ist Masse und Klemme 15 ist Pluß (bei drehendem Motor). Mußt du mal nachmessen ob das alles so ist.
@vwteamgoe
AAM = Golf III 75 PS 1,8 Ltr. Hat das gleiche Relais eingebaut.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klamsie01
Von der Spule zum Verteiler 12V an dem dicken Zündkabel? Da kann kein Funke kommen dort müssten mehrere 1000V kommen.
mehrere 1000V und ich soll das ding an die karosse halten?
ich kletter in meiner freizeit auch auf hochspannungsmasten rum 🙂
spass bei seite. ich schau morgen nochmal 😁
Fehlersuche Zündanlage
Zündspannung Prüfen:
Kerzenstecker ab, Zündkerze rausdrehen, Zündkerze in Kerzenstecker stecken und am
Gewinde der Zündkerze an eine Seite von einem Starthilfekabel anschliessen und
das andere ende des Starthilfekabels an den Motorblock klemmen.
Von einem Helfer den Motor durchdrehen lassen und schauen ob Kräftige Funken kommen.
Wenn Funken kommen, stimmt warscheinlich der Zündzeitpunkt nicht.
Wenn keine Funken kommen wird die
Zündspule Prüfen:
zw Klemme 1 und klemme 15 sollten min. etwa 11,5 V vorhanden sein bei Zündung an.
Bei gar keiner oder Weniger Spannung liegt der Fehler warscheinlich im Kabelweg zum
Zündschloß.
Sofort nach einschalten der Zündung sollte zw Klemme 1 umd Masse (Motorblock) ca 6,6 V
sein, die Spannung sollte nach Spätestens 3s auf ca 12V ansteigen.
Wenn an klemme 1 sofort 12V anliegen liegt das Problem warscheinlich an den
Steckkontakten zum Schaltgerät/Hallgeber.
Klemme 15 sollte Plus vom Zündschloß bekommen.
Klemme 1 geht zum Schaltgerät(Steuerteil) bzw. Hallgeber
zw Klemme 1 und Klemme 15 sollten 0,50-0,76 Ohm sein.
zw Klemme 1 und Klemme 4(Zündkabel) sollten 6,5-8,5 kOhm sein.
Wenn nicht Zündspule defekt.
Viel Spaß
Puuh, das werd ich mal versuchen.
Habe mal ein Bild angehängt, soll das dann so aussehen?
Wo werden die Funken schlagen, zwischen Starthilfekabel und Kerze, Starthilfekabel und Motorblock?
Genau so sollte es aussehen. Und wenn der Motor dreht schön die Finger wegnehmen weil dort dann bis zu 35 000 V rumkaspern.
Und wenn du auf Widerstand prüfen tust, solltest du vorher alle Kabel an der Zündspule abziehen.
Welche pins an der Zündspule muss ich denn genau messen, habe da 4 stecker und mittig halt zum verteiler
siehe bild
Der in der Mitte ist Klemme 4 (geht zum Verteiler) und an den anderen müsste 1 bzw 15 dranstehen. Eigentlich sind es nicht 4 Stecker sondern nur 2. Mußt du mal genauer hingucken dann siehst du es. Klemme 1 mit 2 Anschlüssen und Klemme 15 mit 2 Anschlüssen. Beim genau hingucken wirst du das 1 bzw 15 sehen, steht dran.
Ich kann nicht sagen das 15 oben oder vorn usw ist. Weil man die Zündspule drehen kann.
Alle klarheiten jetzt erstmal beseitigt?
fals du den nicht ans laufen bekommst wel die maschiene platt ist ich hab noch eine 1.3l 60 ps die kannst für 200 haben
die is nur noch in nem schlacht auto von mir drinn
das kannst eigendlich auch komplett haben ich kanns nicht brauchen! hab da das was ich brauchen konnte schon raus zb auspuff ,kat, motorhaube und so sachen ^^ also 200 und er ist die der motor hat erst 150 gelaufen wen es hoch kommt muss mal gucken hab das nicht im kopf war auf jeden fall nicht viel
dafür wohnste aber ne ecke weg, wenn ich mich nicht täusche, komme aus göttingen.
Was kann es denn noch sein, das auto stand 2 Jahre, kein Funke und kein Benzin. Ist dsa nicht bisschen komisch das beide sachen aufeinmal auftauchen?
Sooo... habe den Stecker umgebaut, neuen Verteiler eingesetzt und erstmal die alte Spule drin gelassen!
Schnurrt wie ein KÄTZCHEN! Danke an alle die mir geholfen haben.
-Close-