Golf startet nach Jahrelangem stehen nicht
Hallo
Habe von meiner Oma einen
Golf 3 bj 1994 Benzin 55 kw
geerbt.
Dieser ist mindestens 3 Jahre gestanden also im Tank war erst nichts zu sehen bzw. nichts zu hören.
Batterie wurde aufgeladen und in den Tank 6 l Benzin 95 gefüllt und 1 Liter Kühlflüssigkeit gefüllt.
Will Auto nur starten und später alle Flüssigkeiten wie Öle wechseln.
Das Auto versucht zu starten jedoch drecht er aber starten will er nicht.
Mit Kaltstarter habe ich es dann auch geschaft jedoch sobald Kaltstarter aufhört geht er aus.
Komisch ist das Tankanzeige sich nicht bewegt bzw. nichtmal aufleuchtet oder gibt es kein leer Leuchte?
Wie soll ich vorgehen weiter, fehlerspeicher werden wir versuchen zu auslesen jedoch muss ich auf nachbar warten.
Vielen Dank für infos.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Es sollten dann bei Zündung an kurz 12V anliegen.
das ist Richtig...und Kurz bedeutet Max. 2 sec....wenn länger gemessen werden soll muß der Motor durchstarten...😛
so habe bei zündung einschalten 12 v die ganze zeit,
erst wenn ich starte ist nichts mehr da?
und nun?
zu info, habe schlüssel vom golf nicht gefunden, habe zündschloss mit schraubenzieher herausgebrochen
jetzt starte ich mit schraubenzieher.
also muss ich jetzt zünschloss wechseln oder was? oder was ist ein anlasschalter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guzo007
oder was ist ein anlasschalter?
Der steckt sozusagen "hinter" dem Schloß wo der
Zündschlüssel reingesteckt wird.
Das Teil auf dem hinten am Lenkschloß ein Stecker
dran ist.
Wie? Schlüssel nicht mehr gefunden 😁
Dann besorg dir gleich mal auf dem Schrott eine neue Lenksäule mit Zündschloss und Schlüssel. Denn ohne Schlüssel bekommst du das Lenkradschloss nicht los und auch keinen TÜV.
Ansonsten kann ich dem Vorredner nur zustimmen: ZAS tauschen.
Gruß Hans
so neues zündschloss geholt aber das gleiche wie vorher,
zündschloss nicht eingebaut sondern nur den einen stecker umgesteckt
siehe foto
http://db.tt/p9D4XAHU
Auch das geht 😉
Wenn doch 12V an der Pumpe anliegen - diese aber nicht läuft, ist diese doch kaputt! Also würde ich sie tauschen...!!
Bricht die Spannung sofort beim Startversuch weg oder erst 1, 2 Sekunden später?
Hast du nur ein neues Zündschloss oder einen neuen Zündanlassschalter (das Elektrobauteil hinterm Zündschloss) verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Er müsste doch eigentlich schon eine WFS haben
Nicht unbedingt.
Je nachdem wann das Produktionsdatum in 94 war.
Auf dem Pic das der TE eingestellt hat war keine Lesespule zu sehen.
habe ein neues zündschloss mit dem elektroteil kopplet neu,
wegfahrsperre glaube ich nicht das er eine hat sonsr müste er starten und ausgehen
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Nicht unbedingt.Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Er müsste doch eigentlich schon eine WFS haben
Je nachdem wann das Produktionsdatum in 94 war.
Auf dem Pic das der TE eingestellt hat war keine Lesespule zu sehen.
Naja gut dann kann man ja das schonmal als mögliche Ursache ausschliessen
also sobald startversuch beginnt ist nichts zu messen,
sollte die pumpe schon bei zündung ein wegdrehen?