Golf startet nach Jahrelangem stehen nicht
Hallo
Habe von meiner Oma einen
Golf 3 bj 1994 Benzin 55 kw
geerbt.
Dieser ist mindestens 3 Jahre gestanden also im Tank war erst nichts zu sehen bzw. nichts zu hören.
Batterie wurde aufgeladen und in den Tank 6 l Benzin 95 gefüllt und 1 Liter Kühlflüssigkeit gefüllt.
Will Auto nur starten und später alle Flüssigkeiten wie Öle wechseln.
Das Auto versucht zu starten jedoch drecht er aber starten will er nicht.
Mit Kaltstarter habe ich es dann auch geschaft jedoch sobald Kaltstarter aufhört geht er aus.
Komisch ist das Tankanzeige sich nicht bewegt bzw. nichtmal aufleuchtet oder gibt es kein leer Leuchte?
Wie soll ich vorgehen weiter, fehlerspeicher werden wir versuchen zu auslesen jedoch muss ich auf nachbar warten.
Vielen Dank für infos.
49 Antworten
normalerweise haben die pumpen für die kleineren motoren weniger benzindruck, aber die sollte auch funktionieren. falls du eine findest, such mal nach einer mit 1,2bar oder irgendwas in der richtung
Japp...1,2 Bar für´n ABU reichen.
Aber den Preis für die Originale Pumpe vom Freundlichen stelle ich hier mal nicht rein 😁
Nimm die aus dem Zubehör. Die macht die gleiche Arbeit
P.s. Mach mal ein wenig schneller. Nicht dass dir die 6 Liter Sprit im Tank wieder verdunsten 😉
Gruss
so heute habe ich die pumpe eingebaur gestartet und super er ging an.
jedoch zeigt die tankanzeige voll an?
kann das sein, beim einbauen der pumpe war bis zum pumpenöffnung randvoll?
Zitat:
Original geschrieben von guzo007
jedoch zeigt die tankanzeige voll an?
kann das sein, beim einbauen der pumpe war bis zum pumpenöffnung randvoll?
??