Golf startet nach Jahrelangem stehen nicht
Hallo
Habe von meiner Oma einen
Golf 3 bj 1994 Benzin 55 kw
geerbt.
Dieser ist mindestens 3 Jahre gestanden also im Tank war erst nichts zu sehen bzw. nichts zu hören.
Batterie wurde aufgeladen und in den Tank 6 l Benzin 95 gefüllt und 1 Liter Kühlflüssigkeit gefüllt.
Will Auto nur starten und später alle Flüssigkeiten wie Öle wechseln.
Das Auto versucht zu starten jedoch drecht er aber starten will er nicht.
Mit Kaltstarter habe ich es dann auch geschaft jedoch sobald Kaltstarter aufhört geht er aus.
Komisch ist das Tankanzeige sich nicht bewegt bzw. nichtmal aufleuchtet oder gibt es kein leer Leuchte?
Wie soll ich vorgehen weiter, fehlerspeicher werden wir versuchen zu auslesen jedoch muss ich auf nachbar warten.
Vielen Dank für infos.
49 Antworten
Wenn du die Zündung anmachst, fängt die Pumpe kurz an zu laufen um den Spritdruck aufzubauen. Dann passiert erstmal nichts mehr.
Wenn du jetzt startest und damit der Motor läuft/vom Anlasser gedreht wird, sollte das Motorsteuergerät wieder Kraftstoff fordern und dementsprechend die Pumpe ansteuern.
Da es häufiger passiert, dass ein defekter ZAS Klemme 15 beim starten wegschaltet und damit kein Sprit mehr befördert würde, war das der erste Versuch.
Versuch mal bitte die Pumpe fremdzubestromen. Wenn es jetzt vorne immer noch trocken ist, dann wird die Pumpe kaputt sein oder der Filter dicht. Du könntest auch mal die Schläuche an der Pumpe abstecken und direkt Vor- und Rücklauf mit einem kurzen durchsichtigen Schlauchbogen verbinden...
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von guzo007
so habe bei zündung einschalten 12 v die ganze zeit,erst wenn ich starte ist nichts mehr da?
und nun?
ZAS wurde ja erneuert...🙂
Dann kann es nur noch der Hallgeber sein...d.h. neuer Zündverteiler ...gibts im Austausch...🙂
Du solltest auch mal den MKB angeben...😕
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Bestimmt AEE oder AAM sind beide mit 55 kw
und was ist mit AEA @vwparts2010...😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
und was ist mit AEA @vwparts2010...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Bestimmt AEE oder AAM sind beide mit 55 kw
Hab ja nicht alle MKB´s im Kopf, dann müsste ich erst auf meine Homepage da hab ich ne ganze Liste 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Hab ja nicht alle MKB´s im Kopf, dann müsste ich erst auf meine Homepage da hab ich ne ganze Liste 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
und was ist mit AEA @vwparts2010...😁😁😁
Dann gib die Raterei dran und laß den TE @guzo007 bezüglich des MKB Antworten...🙄
ABU ist er!
so habe direkt strom von batterie gezogen und es tat sich nichts?
denn verwixsten benzinfilter konnte ich nicht abmontieren, schraube geöffnet
jedoch geht der filter nicht ab.
wollte pumpe ausbauen jedoch beim lössen der grossen kunstoffmutter
kamm mir benzin entgegen und ich machte wieder zu,
tankanzeige zeigt aber noch immer leer!
Zitat:
Original geschrieben von guzo007
so neues zündschloss geholt aber das gleiche wie vorher,zündschloss nicht eingebaut sondern nur den einen stecker umgesteckt
siehe foto
http://db.tt/p9D4XAHU
Warum wurde das original Zündschloß geknackt ??
wie gesagt habe das auto geerbt jedoch ist meine oma seit 2009 nicht mehr
gefahren weil sie krank wurde, sie hat im haus alles gesammelt so wie ein messi das
haus hat eine reinigungstruppe gereinigt und keine autoschlüssel gefunden.
da wir das haus wer anders geerbt hat muste das auto weg, und ich habe das schloss zerstört
um das auto abschleppen zu können ohne das lenkradsperre uns hinderte.
tausch mal die benzinpumpe, alles andere ist jetzt raterei und zwecklos. wenn du eine leitung gezogen hast und das ding fördert immer noch nichts, dann muss das teil neu. so eine pumpe kostet doch nichts bei ebay. solange die funktioniert ists egal ob gebraucht oder neu.
Offtopic:
20 Jahre und 56tkm. Nicht schlecht 🙂 Sollte noch lange halten. Wurde der überhaupt mal weiter als 2 km bewegt?
das hat gar nichts zu sagen, vorallem dieses ich fahre nur 2km in der woche ist auch nicht gerade förderlich für die motorlaufleistung. innenraum und blech sieht sicher gut aus, aber so ein motor hält oft nicht länger als 150tkm.. wie bei meinem ersten auto, da war bei 160tkm feierabend..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=111137158976
Würde diese passen