Golf soll weg - Was ist er noch Wert?
So....nun ist es soweit und das gute Stück soll verkauft werden.
Habe nur keine Ahnung wo ich preislich ansetzen soll....
Nun mal zuerst die Daten zum Auto:
VW Golf III 1.6 AEE "Family" 4 Türer
Kilometerstand: 133.000 KM
3. Hand
Farbe: mystic-blue perlefekt
Austattung:
- 5 Gang-Schaltgetriebe
- ABS
- Airbag für Fahrer und Beifahrer
- Seitenairbags
- Servolenkung
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung und Schließfunktion für Schiebe-Hebedach
- Wärmeschutzverglasung
- 1/3 zu 2/3 geteilte Rücksitzbank und Lehne
- höheneinstellbare Sitze für Fahrer und Beifahrer
- Kopstützen 4 fach
- Schiebe-Hebedach elektrisch
Bereifung:
Ganzjahresreifen "Goodyear Vector" ca. 2 Jahre alt und Sommereifen von Michelin mit den "Orlando-Felgen" von 2008.
Rost:
Alles in allem hat der Wagen nur zwei Roststellen. Zum einen eine wirklich kleine und noch nicht offene Blüte am Heckdeckel und die andere befindet sich im unteren Bereich des Kotflügels auf der Fahrerseite.
Exterieur und Interieur:
Äußerlich hat der Wagen leider ein paar Kratzer. Es handelt sich jedoch wirklich nur um Kratzer und nicht um Beulen.
Auf der Beifahrerseite hat der Golf mal einen neuen Kotflügel bekommen. Der Farbunterschied fällt allerdings nur bei genauem hinsehen auf.
Folgende Wartungen und Reperaturen wurden während unseres Besitzes ausgeführt:
- Thermostat und Gehäuse ersetzt (Rechnung vorhanden)
- Drosselklappeneinheit ersetzt (Rechnung vorhanden)
- ABS-Einheitspume gewechselt (Rechnung vorhanden)
- Bremsflüssigkeit gewechselt (Rechnung vorhanden)
- Öl und Ölfilter Wechsel bei Kilometerstand 123.098 (Rechnung vorhanden)
- Kabel im Bereich Seitenairbag repariert (Rechnung vorhanden)
- Auspuff Mittel und Endschalldämpfer getauscht (OHNE RECHNUNG)
- Stoßstange hinten wegen Kratzer getauscht (OHNE RECHNUNG) jedoch mit Nachweis über Einbau
- Am 26.01.2011 habe ich bei Kilometerstand 131.738 einen Bremsentest durchführen lassen. Ergebnis: Alles in Ordnung! Nachweis vorhanden!
- Das elektrische Schiebe-Hebedach habe ich mit einem Spezialfett eingefettet. Es funktioniert und läuft ruhig und zügig.
Mängel:
Gibt es natürlich auch und sollten ehrlicherweise erwähnt werden!
1. Die von mir angesprochenen Roststellen
2. Kratzer am Fahrzeug beidseitig
3. Heckklappenschloss lässt sich nur noch über Fernbedienung bzw. Türbedienung aufsperren.
4. Beleuchtung des Tageskilometerzählers ist Defekt und leichter Wackelkontakt an der Beleuchtung vom Instrumenteneinsatz (lässt sich leicht ausstauschen)
5. leichte Steinschläge auf der Motorhaube
Also...was denkt ihr ist der gute noch wert?
LG vom Chris
77 Antworten
alles in allem bietest du da nen solides recht gut ausschauendes Auto..wie du aber weißt gibbet mindestens 45.ooo treffer bei mobile.de oder autoscout.24 ... da einen AEE loszuwerden auch wenn er super ausschaut ist echt schwer... geld machste wenn de Interessenten privat kennst..aber über netzwerke gibbet meistens nur verlust...setz ihn für 500 rein und du findest bestimmt nen fahranfänger der ihn haben will 🙂 setz ihn für 1000 rein und die denken sich mensch da bekomm ich doch schon nen gti für verstehste? 😉
das ist echt schwer..wenn de nich grade nen unikat am bein hast wie nen vr6 mit 50,000km und erster motor 😁
gruß
baxter
Die Reifen auf den Bildern sind aber keine Goodyear oder Michelin, sondern Vredestein Hi-Trac, wie ich meine...
Sind die Bilder aktuell?
Oder DIE REIFEN wie abgebildet nicht enthalten?
gut der lack ist nicht mehr der schönste aber auch nicht der schlechteste ich sehe denn wagen
mit neun TüV bei 1400-1600€
ohne TüV 1000-1300€
Ähnliche Themen
Der Lack könnte eine Politur vertragen - danach sieht er wieder schön aus.
Wenn du den Wagen nochmal Polierst, kannst du sicher ein paar € mehr rausholen - wenn du es richtig machst, sind danach auch die Kratzer von den Bildern weg 😉 Nochmalige kleine Wertsteigerung.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Der Lack könnte eine Politur vertragen - danach sieht er wieder schön aus.
Wenn du den Wagen nochmal Polierst, kannst du sicher ein paar € mehr rausholen - wenn du es richtig machst, sind danach auch die Kratzer von den Bildern weg 😉 Nochmalige kleine Wertsteigerung.
Genau, nochmal ne ordentliche Innenreinigung. Cockpitspray auf den Amaturen, Staubsaugen, Fenster ordentlich putzen, Raumspray oder Duftbaum rein und schon wird er glänzen wie ne 1!
Dafür muss du nochmal kleinwenig Zeit investieren!
Wenn du schon TÜV machst, mach dann mal ne Plakette klar 😉 Ist auch immerhin noch etwas wert :P
Alles im allem, ne ordentliche außen und innenreinigung und schon kriegste 1300-1500 in meiner Hinsicht nach.
mfg
also wenn ich hier sehe dass einige für nen 1,4er mit null ausstattung schon 1800 zahlen wirste für deinen mit sicherheit an die 2000 erzielen können. versuchs doch einfach mal bei mobile. da da ja die anzeigen kostenlos sind kannst du da erstmal einen höheren preis ansetzen und wenn sich keiner meldet gehste langsam runter
edit: genau sowas meinte ich
Also der Wagen wurde gestern gewaschen und ist demnach auch durchaus sauber!
Ist es besser den von Hand zu polieren oder mit der Poliermaschine?
Gleich gehts erstmal zum TÜV! Mal abwarten....
LG vom Chris
Polieren hinterlässt aber mehr, als einen sauberen Lack. Durch Politur werden z.B. Ausbleichungen entfernt, der Lack glänzt wieder richtig, sieht einfach Neuer aus 😉
Mit einer Maschiene wirst du bessere Ergebnisse mit geringeren Arbeits- und Zeitaufwand erzielen. Eine halbwegs brauchbare Poliermaschiene ist aber auch erstmal eine Anschaffung, die getätigt werden will. Von Hand ist eine Politur zwar sehr Mühsam und Zeitraubend (Ich habe für mein Cabrio letzten Sommer 2 Tage benötigt!), aber günstiger.
Wichtig ist die richtige Politur, wenn du schlechte kaufst, dann kannst du mehrfach Polieren.
Schaue einfach mal heir ins Fahrzeugpflege Forum, lese dir die FAQs durch, da sind auch ein paar Polituren, Schwämme und Microfasertücher Empfehlungen.
Naja...habe nur so eine billige Maschine von "KingCraft".
Poliermittel habe ich von Sonax, Liquid Glass und Nigrin.
Mal schauen! Muss jetzt zum tüv!
Halte euch auf dem laufenden!
So...der Tag der Wahrheit ist vorbei!
Also folgendes Ergebnis: TÜV bis 2013
"geringe Mängel" 1. Standlicht links ohne Funktion, 2. Domlager hat Spiel.
LG vom Chris
Zum Polieren nehm ich immer "1Z" ("einszett"😉 und verarbeite das mit der Hand und alter Polierwatte...
Für meinen uni-schwarzen Lack und meine Ansprüche reicht das...erst wenn die Watte leer ist denk ich über Mikrofaser nach...
Ich würd jetzt keine Wissenschaft aus dem Polieren machen, schon garnicht vor dem Verkauf...
Je nach dem ob du gut mit der Maschine arbeiten kannst, kann diese eine Erleichterung bei der Arbeit sein...und bezüglich der Politur würd ich nehmen was du grad da hast...
Zur Not einfach die 1,99€ Politur von ALDI oder irgendeinem Restposten-Markt...muss ja nur für den Verkauf glänzen... 😉
jetzt steckt der TE noch so viel "Liebe" in denn Wagen nicht das er ihn noch behalten will 😁😁😁
"April 1997 bis das der TÜV uns scheidet: VW Golf III 1.6 Family in mysticblue"
😉
So einen Wagen behält man doch..