Golf ruckelt, Motor ok
Hi Jungs!
Mein Golf macht schon wieder Probleme, ausgerechnet jetzt wo ich Abitur hab:-(((
Beim Fahren fing er plötzlich das ruckeln an, vorgestern das erste mal kurz im vierten Gang, danach war wieder alles ok (hab dann gedacht ich hab es mir nur eingebildet).
Vorhin gings wieder los, wieder im vierten Gang, abba dann auch im dritten und im zweiten. Das komische ist aber, dass es scheinbar nicht vom Motor kommt, der läuft gleichmäßig, auch Drehzahl ist konstant.
Mit der SuFu konnte ich nichts finden.
Was könnte das denn sein? Ich werde morgen zu Mathe mit dem Bus fahren müssen oder :-(
Beste Antwort im Thema
Also falls es tatsächlich der NZ ist wie ich aufgrund des Baujahres vermute, auf jeden Fall den Stecker (Bild Markierung) überprüfen, hatte ich vor ca. einem Jahr auch bei meinem mit den selben Symptomen wie bei Dir. Am besten mal an allen Kabeln in diesem Bereich n bisschen rum wackeln und die Stecker auf Korrosion prüfen. Was dabei kaputt gehen sollte macht schon später auf der Autobahn oder sonst wo keine Probleme mehr wenn es da passiert.
35 Antworten
Ja hab ich mir auch schon überlegt*g*
Bin grad nochmal ein paar Runden gefahren, jetzt ist es nur einmal minimalst vorgekommen.
Also Motor läuft normal, den kann man ausschließen.
Bleibt jetzt die Frage ob ich morgen damit in die Schule fahren kann??
Naja bis jetzt wars eigentlich hauptsächlich bei Steigungen. (Vorhin dann aber in 20m Querstraße auch).
Ähnliche Themen
die kupplung runtscht bestimmt durch, entweder zu verschlissen oder der belag is verölt aber das würde man mit sicherheit riechen!??
mach dochmal den Schnelltest: Direkter gang rein (4.), handbremse anziehen und die kupplung kommen lassen. Wenn er dann aus geht dann wird es die kupplung nich sein aber wenn du merkst er geht nich aus oder es ruckelt die ganze zeit dann wird es mit sicherheit die kupplung sein
Zitat:
die kupplung runtscht bestimmt durch, entweder zu verschlissen oder der belag is verölt aber das würde man mit sicherheit riechen!??
mach dochmal den Schnelltest: Direkter gang rein (4.), handbremse anziehen und die kupplung kommen lassen. Wenn er dann aus geht dann wird es die kupplung nich sein aber wenn du merkst er geht nich aus oder es ruckelt die ganze zeit dann wird es mit sicherheit die kupplung sein
Motor d
abei auf 3500 Touren
halten😁
Wenns die Kupplung wär, müsste die Drehzahl aber schon hochgehen, wenigstens kurz um 200-300 Umdrehungen. Tippe eher auf Zündkerzen oder sowas.
So.
Habe den Test gemacht wie beschrieben: Auto ist sofort ausgegangen, hat a net geruckelt odda gezogen (hab es ohne Gas gemacht).
Soweit ich weiß hat der Vorbesitzer auch entweder Kupplung oder Getriebe neu gemacht, eines von beiden. Der Schleifpunkt ist auch noch gut und griffig, nicht ausgelutscht.
Bin gerade 5 km gefahren, auch stark bergauf, er ist astrein gelaufen. Das einzige was nicht ganz normal ist: Wenn ich im dritten fahr und komplett vom Gas geh "ruckelt" es minimal, würd so gar nicht auffallen denk ich. Ist aber kein Vergleich zu vorhin da.
Was meint ihr?
Habe das gleich Problem gehabt. Es hat angefanden erstmal bei geradeaus fahrt, dann bei Kurven usw. Bei mir lag das Problem an Verteilerfinger und Verteilerkappe.
Bin grad nochmal eine Runde gefahren:
Ruckeln war wieder stark da. Bei gleichbleibender Drehzahl macht das Auto "Sprünge", könnte wahrscheinlich doch die Kupplung sein🙁
Oder was meint ihr?