Golf R vs. 540i
Ich wollte euch berichten, dass ich mein erstes Interessantes Duell mit meinem neuen Wagen bzw neuem Gebrauchten 540i Handschalter hatte.
Bekannter von mir mit Golf R 270 PS (Serie) 23.000 km gegen BMW e39 540i (286 PS Serie)6 Gang 190.000km. Ablauf war 2 mal der gleiche.
Heute Morgen 09.00 Uhr. Autobahn-Auffahrt Start 2.Gang bei 50km/h nebeneinander.
bis 100km/h war der Golf ca.1 Meter weg gefahren, dann ab 140km/h war ich genau neben Ihm und das blieb so bis 210km/h, dann ab 210 bis Tacho 260km/h war ich 2 Autolängen vorn.
Dann 1mal ab 200km/h nebeneinander Vollgas und ich bin Ihm plötzlich bis 260km/h Tacho ca 4-5 Autolängen davon gefahren.
Ab 200 kann man den Golf R sehr gut knacken, nicht schlecht und gut zu Wissen, dann machen sich wahrscheinlich die 2 Liter gegen 4,4 Liter bemerkbar.
Bis 100km/h aus dem Stand wäre er aber besser muss ich fairerweise sagen, aber das haben wir nicht gemacht, aber das konnte man schon am leicht besseren 2 Gang sehen und außerdem sagt das nichts aus wenn einer Allrad hat und der andere nicht.Klar kommt der Allrad aus dem Stand besser weg.
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich Jungs!
Sind diese Schwanzvergleiche echt von so großer Bedeutung? Ich meine, es ist nicht so, dass ich mich nicht auch ab und an mal mit einem Audi oder Benz auf der Bahn spiele oder so - und auch mal drauflatsche - aber so ein großes Theater daraus zu machen?
Grüße,
BMW_Verrückter
99 Antworten
Hättest auch in Datenblätter gucken können. 2 verschiedene Autosorten.
Geradeaus fahren ist ja für ...
In Kurven würde der Golf wieder weit vorne liegen, so what...
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Es ist kein Permanentallrad.
Der Allrad schaltet sich im Golf erst dazu, wenn die Vorderachse die Neigung zu durchdrehen an den Tag legt.
nö, laut vw trainer auch beim anfahren und so ist es auch beim caddy!
Wie dem auch sei....?
Hubraum ist durch keine noch so hoch gezüchtete Zicke zu ersetzen! Denn wenn es auf die Langstrecke geht, und dafür sind unsere Autos gebaut, bleiben die auf der Strecke. Das sind Stadtautos, aber damit fährt man nicht oder nur sehr unbequem in den Urlaub!
Ich könnte locker einige hundert km mit einer Geschwindigkeit von 200+ fahren, ohne das mein Auto auch nur zuckt, und das auch unter südlicher Sonne, also über 30°C Aussentemperatur und einem durchschnittlichem Verbrauch von unter 10 L/100km. Den Kleinwagen möchte ich mal sehen, der da mithalten kann!
Der Vergleich hinkt also gewaltig und in diesem Sinn
mfG Thomas
Schließe mich da Tom voll und ganz an! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ihr tut so als nur BMW Autos bauen kann.😁
Der 530d muss sich auch für 200 km/h +x etwas anstrengen bei V-Max um 220-225Km/h je nach Getriebe. Dabei müsste man sich den Verbrauchsdiagram anschauen ob man bei den Geschwindigkeiten mit 10L auskommt.
Mein ehemaliger 2007-er Corsa D (1.7cdti mit 125PS/280Nm, 6 Gang Schalter) hat auf der 3 spurigen A2 Strecke Dortmund-Berlin nachts bei Tacho 190-225Km/h rund 9L verbraucht und die Geschwindigkeiten 500Km lang auch klaglos mitgemacht.😉
Alsob BMW der beste Auto Hersteller der Welt wäre und dazu wie Adi schon schrieb der Einzige....
Klar ich bin auch BMW Fan und liebe meinen Dicken aber ihr tut so alsob der e39 mit Abstand das tollste, beste, schönste und zuverlässigste Auto der Welt wäre.
Hier fehlt es wohl an Objektivität, obwohl das mit eine Grundvoraussetzung sein sollte, besonders im Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Alsob BMW der beste Auto Hersteller der Welt wäre und dazu wie Adi schon schrieb der Einzige....
Klar ich bin auch BMW Fan und liebe meinen Dicken aber ihr tut so alsob der e39 mit Abstand das tollste, beste, schönste und zuverlässigste Auto der Welt wäre.
Hier fehlt es wohl an Objektivität, obwohl das mit eine Grundvoraussetzung sein sollte, besonders im Forum!
Nein ist er nicht. Ein Lexus GS 430 z.B ist haltbarer bezogen auf alles was an einem Auto dran ist (Aber Vorsicht Montagsautos gibt es überall!!) , aber die eigentliche Faszination ist, dass ein normaler Serie 540i ohne Typenschild maximal für einen 525i bis 530i gehalten wird und den 40er vermuten die wenigsten im Motorraum bzw manche Wissen garnicht das so ein normaler Opa BMW in 6,2 sec (6Gang) auf 100 geht und bei Tacho 260km/h in den Begrenzer rennt.
Mein Auspuff ist nicht mal sichtbar unter der Heckschürze und das macht es noch normaler und öder bezogen auf die Heckansicht und dann noch die Serie 225er drauf mit 16 Zoll, dass glaubt kaum einer das es ein 40er ist und das mach jedenfalls mir sehr viel Freude bei Fahren ab und an mal wenn es sich ergibt.
Hey Mtalker,
Ja das finde ich auch besonders geil 😁 mein Post war eher auf Tom und BV bezogen!
Hallo Leute,das BMW vieleicht nicht der beste Autobauer ist kann sein,aber wer einmal BMW gefahren ist weiß was er unterm Hintern hat !! Auch ein R genehmigt sich einen guten Schluck bei 200+.....habe meinen 530i A auf 200km bei 140-180 mit 10,3 L gefahren....und das wie zu HAUS auf dem Sofa.Der R ist schnell,aber für den Preis lieber einen schicken BMW Grüße BMWEB
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Alsob BMW der beste Auto Hersteller der Welt wäre und dazu wie Adi schon schrieb der Einzige....
Klar ich bin auch BMW Fan und liebe meinen Dicken aber ihr tut so alsob der e39 mit Abstand das tollste, beste, schönste und zuverlässigste Auto der Welt wäre.
Hier fehlt es wohl an Objektivität, obwohl das mit eine Grundvoraussetzung sein sollte, besonders im Forum!
Servus Volvo.
Jeder hat seine Meinung 🙂 Und mit jeder Meinung muss man klar kommen.
Für mich gibt es zwei Hersteller, die in Frage kämen oder kommen.
1) BMW
2) Mercedes-Benz
Sonst kommt lange nichts, dann erstmal Jaguar. VW als Hersteller finde ich generell nicht so sympathisch. Vor allem Audi finde ich als "letzten Dreck" - das sage ich offen und habe kein Problem damit, wenn es dich stört oder wen auch immer. Ich stehe hinter meinen Aussagen und sage auch jedem, der einen Audi fährt, dass ich niemals einen fahren würde.
Weißt du - ich bin nicht so einer, der dann plötzlich sagt, weil sein Cousin ersten Grades einen A6 fährt - sieht gut aus, toll - ich sage ihm dann beinhart meine Meinung 🙂 Damit muss man klar kommen.
Das, was BMW erreicht hat bzw. sich hart erabeitet hat und an Tradition und Emotion gesammelt hat bzw. durch die Erfolge erreicht hat - wird Audi niemals erreichen. Die versuchen doch mit ganzer Energie an BMW oder Benz ranzukommen - vergeblich. Und bitte komme mir nicht mit dem Aussehen (Optik ist mir nicht so wichtig, ich lege wert auf geile und robuste Technik) - oder mit dem Quattro. Quattro hatten wir vor vielen Jahren - bevor es Audi nichtmal ansatzweise hatte. Siehe andere Hersteller! 🙂
Daher würde ich dich bitten meine Meinungen zu akzeptieren - denn, jeder darf eine haben!
Grüße,
BMW_Verrückter
HEY BMW VERRÜCKTER......DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE....Gruß BMWEB
Hey BV,
Ich komme bestens damit klar, keine Frage. Es geht mir eher um die Zuverlässigkeit von Autos, die Kosten, Optik und alles drum und dran. Das Geschmackliche ist ja etwas anderes, das verwechselt man nur dann im Statement wenn man andere Automarken schlecht macht. Bsp. Volvo, ist für mich bze. war ein Top Auto, sehr Zuverlässig und ein echtes Arbeitstier das sehr treue Dienste leistet, da gibt es schliesslich auch weitere Hersteller die das erfüllen. Ich kann VAG auch nicht besonders leiden, ich hatte aber mal nen 87er Audi 80 der echt Spitze war.
Ich hoffe du verstehst meine Intention. Mir kanns ja egal sein wer was mag.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hubraum ist durch keine noch so hoch gezüchtete Zicke zu ersetzen!
Hubraum ist natürlich zu ersetzen, allerdings nicht vollwertig. Ob ich jetzt einen kleineren Motor stärker auflade oder einen größeren schwächer oder gar nicht, ist für die Leistung egal. Leistungentfaltung, Laufkultur, Klang, Verbrauch und Haltbarkeit stehen natürlich auf einem anderen Blatt. Ein 540i wäre mir 100.000 mal lieber als ein Golf R, selbst wenn er langsamer wäre.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Hubraum ist natürlich zu ersetzen, allerdings nicht vollwertig. Ob ich jetzt einen kleineren Motor stärker auflade oder einen größeren schwächer oder gar nicht, ist für die Leistung egal. Leistungentfaltung, Laufkultur, Klang, Verbrauch und Haltbarkeit stehen natürlich auf einem anderen Blatt. Ein 540i wäre mir 100.000 mal lieber als ein Golf R, selbst wenn er langsamer wäre.Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hubraum ist durch keine noch so hoch gezüchtete Zicke zu ersetzen!
Ja, Dito. AAAber Soundtechnisch bin ich wie so viele andere V8 e 39 besitzer enttäuscht. Da gelobe ich mir doch die kleinen aber feinen Löcher im Luftfilterkasten ( Aufschrei!!!!! ), denn egal was wer sagt, der Klang mit Schweizer Käse Luftfilterkasten ist einfach grandios.Ich habe es übrigens noch nicht gewagt und mehr und mehr ärgere ich mich während der Fahrt, dass man nix hört, ausser zwischen 1.500 und ca 2.500 U/min da grummelt er etwas, dass wars dann auch.
Soll ich oder soll ich nicht? Das ist hier die Frage. Natürlich vor dem Luftfilter bohren und natürlich nicht Motorseitig bohren, aber ansonsten...Hmmm Tjaaaa.....Grübel.....
Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Ja, Dito. AAAber Soundtechnisch bin ich wie so viele andere V8 e 39 besitzer enttäuscht. Da gelobe ich mir doch die kleinen aber feinen Löcher im Luftfilterkasten ( Aufschrei!!!!! ), denn egal was wer sagt, der Klang mit Schweizer Käse Luftfilterkasten ist einfach grandios.Ich habe es übrigens noch nicht gewagt und mehr und mehr ärgere ich mich während der Fahrt, dass man nix hört, ausser zwischen 1.500 und ca 2.500 U/min da grummelt er etwas, dass wars dann auch.Soll ich oder soll ich nicht? Das ist hier die Frage. Natürlich vor dem Luftfilter bohren und natürlich nicht Motorseitig bohren, aber ansonsten...Hmmm Tjaaaa.....Grübel.....
Ach was, eigentlich bringens nur ordentliche Löcher in den Auspuff. Dann übertönt er auch endlich die Bastler-Golfs mit ihren Dröhnauspuffen. Es muss so klingen, als ob er gleich abfällt. Infraschall, dass einem das Herz stehenbleibt.
Ernsthaft, ist nicht der stilistische Vorteil von BMW, dass er selbst in Extremlagen (hohe Geschwindigkeit, starke Beschleunigung, hohe Drehzahl) so tut, als wenn ihn überhaupt nix kratzt? Die anderen dröhnen, wackeln, brauchen Domstreben und fliegen fast auseinander, aber der BMW gleitet einfach so hin als wenn ihn überhaupt nix anhebt.
Ich mag im übrigen Audi ganz gerne, aber kann Golf nicht ausstehen. 😁
Beste Grüße
Alex