Golf Plus Kaufempfehlung & Ratschläge!?

VW Golf

Hi!

Mein Vater (Anfang 60) wird dieses WE seinen 16 Jahre alten VW Passat verkaufen. Als "neues" Auto möchte er sich evtl. anfang nächster Woche einen Golf Plus kaufen. Das Einsteigen ist dort doch deutlich angenehmer & man wird ja auch nicht jünger. 🙂
Als Budget sind 11.000-13.000€ vorhanden.

Wir dachten dabei an einen Golf Plus mit Sondereditionsausstattung (z.B. "Tour", "United"...).

Ich habe auch schon mal bei Mobile und Autoscout geschaut. Dort bekommt man mit dem Budget Modelle aus 2007, mit ca. 40-50.000km. Jedoch haben die meistens leider "nur" den 1,4 Liter Benziner mit 80PS. Wenn man den 1,6 Liter Benziner mit 105 PS sucht, hat man bei dem Budget kaum Auswahl (ca. 5 Modelle).

Was ist eure Meinung zu dem Thema? Ist mit dem Budget ein "guter" Golf Plus Modell realistisch?

Reicht der 1,4 Liter mit 80PS, oder ist das schon eine ziemlich lahme Kröte? Wenn ja, lohnt sich der Aufpreis zum 1,6 Liter Benziner (auch bezüglich Zuverlässigkeit).

Habt ihr evtl. noch sonstige Tipps beim Golf Plus kauf?

Vielen Dank schon mal vorab!

Beste Grüße
Sebb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tudichum



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Schon mal mit dem 1.6er einen Lkw auf der Landstraße überholt ? Ich schon, das muss man ja schon 1km vorher planen. Ein Auto sollte immer Leistungsreserven haben, ist jedenfalls meine Meinung, muss ja nicht jeder teilen. Der erste Golf der brauchbar motorisiert ist ist der kleine 122er Tsi (Das sind subjektiv Welten zum 1.6er).

alles richtig was Du anführst, - aber wenn die Straße nicht breit genug ist und laufend Gegenverkehr kommt,  der LKW mit 80-90 km/h unterwegs ist, was er nicht dürfte - dann kann man sowie so nicht überholen, es sei denn man ist ORGANSPENDER.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Hi!

Ich habe hier im Forum gelesen, dass der 1,6 Liter FSI Motor mit 115 PS (85KW) nicht so zuverlässig ist wie der 1,6 Liter (ohne FSI)

na hoffentlich hat das mein Motor nicht auch gelesen und geht morgen kaputt. :-D

Naja, aber wenn wir schon mal beim lesen sind, dann lies auch die Berichte über eine Vielzahl von defekten an den Kolbenringen beim 1.6 mit 75KW.

Alles kalter Kaffee und absolut unzuverlässige Aussagen und Angaben.
Oder denkst du jeder zufriedene FSI Fahrer macht hier eine Gegendarstellung??

Ich für meinen Teil merke jedenfalls das der FSI sparsamer läuft als der andere....trotz 10KW mehr.

Aber wie auch immer.......

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer



Oder denkst du jeder zufriedene FSI Fahrer macht hier eine Gegendarstellung??

Aber wie auch immer.......

@Saarländer

Gegendarstellung? Nein!

Es tut mir als Pfälzer weh, einem "Saarländer" zuzustimmen. 😁

Hallo,

zu den Sitzen;

Trendline/Tour/Goal/(United): "Flache" Sitzfläche, keine serienmäßige Lendenwirbelstütze, Beifahrersitz-Höhenverstellung/Schubfächer unter den Sitzen (jedoch durch Erstbesitzer als Sonderausstattung bestellt)

Comfortline: Sitzfläche und -Lehne etwas mehr ausgeformt (sogenannter Komfortsitz), Lendenwirbelstütze serienmäßig, "kleines" Ablagenpaket serienmäßig (Schubfächer unter den Sitzen, geschlossenes Brillenfach am Dachhimmel, VARIABLER LADEBODEN!!)

Gruß Jörn

Hi,
auch ich kann nur dazu raten. Am besten ein Jahreswagen 1.4 TSI 122PS Comfortline da ist alles dabei was ein 60 jähriger so brauchen könnte - ich weiß das - und so teuer ist der auch nicht. Sollte man mal jemanden überholen müssen, auch hier geht`s flott vorbei, ganz einfach KLASSE der Wagen - WASCHEN-TANKEN-FAHREN und der Tankwart könnte zum besten Freund werden. Ich glaube bis Ende 2009 gab`s noch für`s alte Auto eine Prämie, aber das ist leider vorbei.
Gruß tudichum

Ähnliche Themen

Hi!

Wir waren heute bei einigen Händlern, haben auch mal nach neuen Modellen geschaut (Toyota Yaris, Skoda Fabia und VW Polo), jedoch waren die natürlich alle ein gutes Stück kleiner als der Golf Plus. Aber interessant zu sehen, was man für's gleiche Geld (um 13.000€) NEU bekommt.

Letztendlich sind wir aber bei zwei Golf Plus Modellen hängen geblieben:

1.)
- Golf Plus 1,4 Liter Maschine (80 PS)
- Black Magic Perleffekt
- 30.000 km
- Bj. 2007
- Tour Ausstattung (mit Parksensor vorne)
-> 11.700 €

2.)
- Golf Plus 1,6 Liter Maschine (102 PS)
- Reflexsilber
- 42.765 km
- Bj. 2007
- Comfortline Ausstattung (ohne Parksensoren)
-> 12.000 €

Was meint ihr? 🙂

Gruß
Sebb

Bei der Wahl würde ich natürlich den 1.6er nehmen, auch wenn der schon im Golf ein lahme Krücke ist, aber immer noch besser als die Wanderdünne von 1.4er. Parksensoren braucht eh nur jemand der nicht Autofahren kann, der Golf ist recht übersichtlich.

Schwierig zu beantworten.
Hätte Nr.1 den Motor von Nr.2 wär's einfach dann würde ich eindeutig
zu Nr.1 dentieren (weniger km, Sondermodell, Parksensoren) günstiger
(nicht billiger) ist er außerdem und wenn ihr eine Probefahrt gemacht habt,
und der Meinung seid euch reichen die 80 PS dann ist doch eigentlich alles
klar.😎
Wenn nicht geht's wieder von vorne los. Wie im Karussel.😕
Übrigens, ich fahr jetzt auch schon 34 Jahre Auto und ob ich es kann,
diese Entscheidung überlasse ich anderen, aber wenn Parksensoren
verbaut sind dann werdet ihr euch sehr schnell daran gewöhnen und
sie gerade im Golf Plus für nützlich und angenehm empfinden.
Denn wer den Plus gefahren hat wird wissen, daß gerade nach vorne der
Abstand zu Hindernissen nur geschätzt werden kann.😉
Hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung etwas unterstützen und
nicht noch mehr durcheinander wirbeln.😁

Grüße und hoffentlich bald gute Fahrt mit eurem "neuen" G+!!!

2010Diana3

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Bei der Wahl würde ich natürlich den 1.6er nehmen, auch wenn der schon im Golf ein lahme Krücke ist, aber immer noch besser als die Wanderdünne von 1.4er. Parksensoren braucht eh nur jemand der nicht Autofahren kann, der Golf ist recht übersichtlich.

wenn ich das richtig verstanden habe sucht der Sohn für seinen 60 jährigen Vater ein Auto, er wird doch kein Rennen mehr gewinnen wollen - warum sollen denn 102PS nicht reichen, außerdem sind nur 13.000,-€ im Topf.

Schon mal mit dem 1.6er einen Lkw auf der Landstraße überholt ? Ich schon, das muss man ja schon 1km vorher planen. Ein Auto sollte immer Leistungsreserven haben, ist jedenfalls meine Meinung, muss ja nicht jeder teilen. Der erste Golf der brauchbar motorisiert ist ist der kleine 122er Tsi (Das sind subjektiv Welten zum 1.6er).

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Schon mal mit dem 1.6er einen Lkw auf der Landstraße überholt ? Ich schon, das muss man ja schon 1km vorher planen. Ein Auto sollte immer Leistungsreserven haben, ist jedenfalls meine Meinung, muss ja nicht jeder teilen. Der erste Golf der brauchbar motorisiert ist ist der kleine 122er Tsi (Das sind subjektiv Welten zum 1.6er).

Zitat:

Original geschrieben von tudichum



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Schon mal mit dem 1.6er einen Lkw auf der Landstraße überholt ? Ich schon, das muss man ja schon 1km vorher planen. Ein Auto sollte immer Leistungsreserven haben, ist jedenfalls meine Meinung, muss ja nicht jeder teilen. Der erste Golf der brauchbar motorisiert ist ist der kleine 122er Tsi (Das sind subjektiv Welten zum 1.6er).

alles richtig was Du anführst, - aber wenn die Straße nicht breit genug ist und laufend Gegenverkehr kommt,  der LKW mit 80-90 km/h unterwegs ist, was er nicht dürfte - dann kann man sowie so nicht überholen, es sei denn man ist ORGANSPENDER.

Hi!

Es ist nun der Golf Plus mit 1.6 Liter Motor geworden. Wir sind den Wagen eben probe gefahren und für meine Eltern reicht er vollkommen aus. Ein schönes Teil zum fairen Preis. Ich hoffe sie werden lange daran freude haben.

Link:
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...

Preis:
- 12.000 €
- TÜV Neu
- HU Neu
- Neue Inspektion
- Frisch aufbereitet
- Anmeldung (Nummernschilder) inklusive.

Gruß & besten Dank für eure Mühe!!!
Sebb

kann dazu nur gratulieren - und allzeit GUTE FAHRT !
Gruß tudichum

Na hoffentlich hören wir zum letzten Mal von dem Auto ;-).
Viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen