Golf Plus Kaufempfehlung & Ratschläge!?

VW Golf

Hi!

Mein Vater (Anfang 60) wird dieses WE seinen 16 Jahre alten VW Passat verkaufen. Als "neues" Auto möchte er sich evtl. anfang nächster Woche einen Golf Plus kaufen. Das Einsteigen ist dort doch deutlich angenehmer & man wird ja auch nicht jünger. 🙂
Als Budget sind 11.000-13.000€ vorhanden.

Wir dachten dabei an einen Golf Plus mit Sondereditionsausstattung (z.B. "Tour", "United"...).

Ich habe auch schon mal bei Mobile und Autoscout geschaut. Dort bekommt man mit dem Budget Modelle aus 2007, mit ca. 40-50.000km. Jedoch haben die meistens leider "nur" den 1,4 Liter Benziner mit 80PS. Wenn man den 1,6 Liter Benziner mit 105 PS sucht, hat man bei dem Budget kaum Auswahl (ca. 5 Modelle).

Was ist eure Meinung zu dem Thema? Ist mit dem Budget ein "guter" Golf Plus Modell realistisch?

Reicht der 1,4 Liter mit 80PS, oder ist das schon eine ziemlich lahme Kröte? Wenn ja, lohnt sich der Aufpreis zum 1,6 Liter Benziner (auch bezüglich Zuverlässigkeit).

Habt ihr evtl. noch sonstige Tipps beim Golf Plus kauf?

Vielen Dank schon mal vorab!

Beste Grüße
Sebb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tudichum



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Schon mal mit dem 1.6er einen Lkw auf der Landstraße überholt ? Ich schon, das muss man ja schon 1km vorher planen. Ein Auto sollte immer Leistungsreserven haben, ist jedenfalls meine Meinung, muss ja nicht jeder teilen. Der erste Golf der brauchbar motorisiert ist ist der kleine 122er Tsi (Das sind subjektiv Welten zum 1.6er).

alles richtig was Du anführst, - aber wenn die Straße nicht breit genug ist und laufend Gegenverkehr kommt,  der LKW mit 80-90 km/h unterwegs ist, was er nicht dürfte - dann kann man sowie so nicht überholen, es sei denn man ist ORGANSPENDER.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Als Leidgeplagter kann ich dir nur den Kauf beim Händler empfehlen...

Hallo JaBu,

ja - das habe ich evtl. vergessen zu erwähnen. Natürlich kaufen wir beim Händler inkl. 1 Jahr Garantie.

Was meint ihr bezüglich der Motoren...?

Gruß
Sebb

Ob der Motor ausreicht, wirst du nur bei einer Probefahrt feststellen können. Ich kann dir leider nur beim 1.4TSI weiterhelfen. Mit dem Budget ließe sich ein ordentlicher Golf plus finden. Bei VW kannst du auch mal vorbeigucken, für 13490 Euro mit 1,6 FSI, Xenon und 43.000 km.

denkt dran, dass der Motor E10 tauglich ist, die Suppe kommt bestimmt bald wieder auf den Markt. Mit dem 1,6 FSI bin ich mir nicht sicher, mit dem 1,4 l TSI schon, den habe ich im Touri auch...

Ähnliche Themen

Laut VW sind die Motoren nur bis 2004 nicht E10-tauglich (also ab Baujahr 2005 tauglich), siehe VW-Homepage. Den Golf Plus wurde 2005 eingeführt.
http://www.volkswagen.de/.../e10_vw_zeichen.pdf

Besten Dank für den Hinweis auf E10. Zur Zeit will das ja sowieso niemand tanken, aber wer weiß wie sich das noch entwickelt...

Ein TSI Motor wäre schön (habe ich in meinem A3 auch und bin sehr zufrieden, nur eben dann als TFSI), aber leider ist mit dem Budget noch kein TSI Motor drin. Rein vom Gefühl her würde ich auch vermuten, dass der Golf Plus als 1,6 Liter Benziner mit 105 PS ausreichend motorisiert ist. Jedoch würde ich dazu gerne noch eure Erfahrungen hören. 🙂 Der 1,4 Liter mit 80 PS wird wie gesagt, bei 11-12.000€ öfters angeboten. 12.000€ ist auch schon die Obergrenze. Irgendwo muss man dann eben einen Schlussstrich (Limit) ziehen. 🙂

z.B. den 1,6er:
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Mit Verhandeln hat man den auf 12.000€... 😉

Oder eben den 1,4er:
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Mit schwächerem Motor, dafür aber auch weniger km (für's gleiche Geld).

Gruß & danke!
Sebb

Das Limit hängt aber von der Ausstattung ab. Ohne Xenon gibt es auch einen 2,0 FSI für 12000 Euro (allerdings scheinen Multifunktionslenkräder bei gebrauchten VW nicht in Mode zu sein), sowie einen 1.6 FSi("Das WeltAuto"-Programm, 2005, 35500 km) mit Wandler-Automatik.
Der 2.0 sollte dann jeglichen Zweifel, auch vom Tankwart ;-), ausräumen. Der 1.4 geht in der Stadt sicherlich auch (wie jeder Motor). Höchstens beim Überholen auf der Landstraße/Autobahn wirst du signifikante Unterschiede feststellen. Also falls diese Straßen bei euch in der Nähe sind, sollte es mindestens der 1.6 sein. Falls ihr einen 1.4 seht, macht einfach 'ne Probefahrt und entscheidet. Das ist zwar ne 0815-Antwort, aber dein Vater wird individuelle Ansprüche haben.

edit: Deine Vorschläge gesehen: Also bei dem Unterschied würde ich den 1.6 nehmen, sofern der 1.4 keine relevanten Extras hat. Die Kilometer liegen im Rahmen. Bei 110 Tsd. km hatte ich noch keine Motorschäden o.ä., lediglich zwei Zündkerzen wollten nicht mehr und Probleme mit dem DSG, weil die frühere Werkstatt das Getriebe-Öl nicht nachgefüllt hat.

Hallo Nebelluchte, 😛

danke für Deinen Beitrag!

Den 2,0 FSI bekommt man dann aber nur für 12.000 EUR, wenn man ein älteres Fahrzeug nimmt (ich bin bei unserer bisherigen Suche mind. von Bj. 2007 ausgegangen), oder man einen Motor mit höherer Kilometerleistung nimmt (50.000 aufwärts... ich hatte bei meiner Suche unter 50.000km geschaut).

Ich finde es ziemlich schwierig einen gesunden Mittelweg zu finden aus:
- geringe Laufleistung (km)
- solider Motor (z.B. ab 1,6 Liter Benziner)
- "gute" Ausstattung, z.B. durch Sondermodelle wie Tour, etc.
- Baujahr ab ca. 2007
- möglichst nur einen Vorbesitzer
- Gebrauchtwagen Garantie (Händler)
- max. Budget ~ 12.000€

🙂

Das war jetzt unsere Suchmaske, wo wir dachten, dass wäre ein vernünftiger Mittelweg.

Wie würdet ihr diese Wahl beurteilen?

Habt ihr evtl. noch sonstige Tipps beim Golf Plus, worauf man achten sollte?

Beste Grüße & vielen Dank für die Unterstützung!
Sebb

Ich würde keinen Trendline nehmen. Design und Ausstattung sagen zumindest mir nicht zu...

Vom Juli 2006 würde es noch einen 1.6 für 12.000 Euro geben, allerdings ohne Bilder.
Trendline beinhaltet wohl die schwarzen Plastikstoßleisten.
Kannst ja mal bei mobile gucken:
bis 12.001 Euro,
bis 50.000 km
2007, max. 1 Halter
Klima, Servo, el. Fensterheber, ESP, Zentralverriegelung
nur Händler

Da sind wohl einige 1.6er (tour) dabei. Einer hat 500 km mehr, siehst du an den Bildern.
Bin dann morgen wieder da...

Multifunktionslenkrad wird wohl kniffelig, mit Nebelscheinwerfern gibt es Einige.

Den 1.4er mit 80PS würde ich im Plus auf jeden Fall als "untermotorisiert" bezeichnen, das ist meine Meinung ... auch wenn ich den Motor bisher nur im normalen Golf gefahren bin.
Bei den KM würde ich einfach bis 75.000km mal sehen ob es da noch etwas mehr Auswahl gibt, denn ob das Auto nun beispielsweise 49.000 oder 55.000km auf dem Tacho stehen hat macht nicht den großen Unterschied. 😉

Mit einem Sondermodell wie Tour oder United ist man erstmal gut beraten finde ich, außer man will die besseren Sitze vom Comfortline haben. Für den Alltagsgebrauch reichen aber die Trendline-Sitze auch aus, sagen mir auf jeden Fall viele aus meiner Familie die auch schon vorn eine 5 beim Alter stehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Den 1.4er mit 80PS würde ich im Plus auf jeden Fall als "untermotorisiert" bezeichnen, das ist meine Meinung ... auch wenn ich den Motor bisher nur im normalen Golf gefahren bin.
Bei den KM würde ich einfach bis 75.000km mal sehen ob es da noch etwas mehr Auswahl gibt, denn ob das Auto nun beispielsweise 49.000 oder 55.000km auf dem Tacho stehen hat macht nicht den großen Unterschied. 😉

Mit einem Sondermodell wie Tour oder United ist man erstmal gut beraten finde ich, außer man will die besseren Sitze vom Comfortline haben. Für den Alltagsgebrauch reichen aber die Trendline-Sitze auch aus, sagen mir auf jeden Fall viele aus meiner Familie die auch schon vorn eine 5 beim Alter stehen haben.

Hallo!

Möchte mich der Meinung von Deepsilver im wesentlichen anschließen und auf jeden Fall auf min.

102/105 PS aufstocken. Auch rate ich zum Kauf eines Sondermodell's "UNITED", da hier ab Werk

schon der ein oder andere "Wunsch" verbaut ist.😉

Eigentlich wurde hier schon alles gesagt, die Entscheidung müßt ihr jetzt treffen. Wenn möglich,

macht noch nen Rucker nach oben und ihr habt ein Auto das euch entspricht und gefällt und was

am wichtigsten ist, daß ihr eventuell später nicht's bereut! Wie gesagt: Eure Entscheidung!!!🙄

Grüße und hoffentlich bald gute Fahrt mit eurem "neuen" G+, wünscht Diana😛

2006 gabs ja auch den Goal, der sicherlich auch ausreichen sollte an Ausstattung.

Ich fahre seit kurzem den 1.6FSI mit 85KW....davor den "normalen" 5er mit 1.6 und 75KW.
Da der Golf Plus schwerer ist bin ich ganz froh um die 10KW mehr.
Denke das der Plus mit 102 nicht wirklich gut geht.
Ich mußte meine Fahrweise jedenfalls nicht ändern durch die "Mehrleistung".

Hi!

Erstmal vielen Dank für eure Beteiligung!

Bezüglich des Motors:
Ich habe hier im Forum gelesen, dass der 1,6 Liter FSI Motor mit 115 PS (85KW) nicht so zuverlässig ist wie der 1,6 Liter (ohne FSI) mit 102 PS (75KW). Darauf würden wir also beim kauf achten -> keinen FSI zu erwischen, korrekt?

Was "deepsilver" sagte finde ich ganz interessant & ich möchte dazu auch noch mal kurz etwas fragen:
Sind die Sitze in den Modellvarianten "Tour" und "United" schlechter als die im Golf+ mit Comfortline Ausstattung? Wenn ja, inwiefern unterscheiden sich diese denn?

Beste Grüße
Sebb

Deine Antwort
Ähnliche Themen