Golf Plus (2005) Dachträger nachrüsten

VW Golf 5 Plus (1KP)

Moin,

ich habe von meinem Händler erfahren, dass es für den G+ kein Dachgepäckträgersystem gibt - zumindest kein von VW vertriebenes. Hier soll es wohl zu Beanstandungen bezüglich beschädigter Dächer gekommen sein.
Nun bieten ATU und weitere Buden dennoch Trägersyyteme für den G+ an...

Weiß jemand über die Hintergründe, warum die Träger gesprerrt sind und wann mit einer Lösung zu rechnen ist?

Gibt es Erfahrungen mit den Systemen aus dem Handel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger Golf plus' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Autohaus hat mich gerade angerufen.

Die Problemlösung, Vorgangs-Nr.: 2012436/1, Datum: 22.06.2006
(mit dem Karosseriekleber reinspritzen) wurde damals wieder als Lösung des Problems mit dem
Original VW-Grundträger zugelassen und wird auch noch heute so angewendet.
Die erforderlichen Arbeiten sind angeblich kostenlos.

Das betrifft aber nur bestimmte Fahrgestellnummern des VW Golf Plus Baujahr 2005 und 2006.

Ob es euren Golf Plus betrifft, kann der Freundliche herausfinden, wenn ihr die Fahrgestellnummer und die oben genannte Vorgangsnummer angebt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hey,
Danke für die Nummern. Das betrifft aber nur den orginalen Träger. Thule Träger sind ja ganz anders fixiert.
Sobald ich von Thule Informationen zu dem Abstand der Nut bei der 150cm squarebar aber werde ich wohl zuschlagen. (Thule Artikelnummer 754 für den Fuß und kit 1406 für den Golf plus.)

Viele Grüße

Kurzes Feedback.
Wir haben uns jetzt Thule Träger besorgt. Kit 1406, die 754 Füße und die Sqarebar.
Das hält bombenfest und hat bei uns keine Dellen oder ähnliches hinterlassen.
Wir hatten ein Dachzelt drauf (~54kg), worin wir nachts geschlafen haben (54+60+90 kg=~ 200kg)

Viele Grüße

Da es ja hier um Dachträger geht habe ich folgende Frage.
Es geht um das Thule Rapid System
Kit 1406 für das Golf Plus Baujahr 2005.
Es geht um die Metallhalterungen
Nr. 729 und 798 die auf die Füße 754 gesteckt werden. Laut Anleitung braucht
man die Halterung Nr. 729 für das
Baujahr 2005 und die Halterung Nr 798
ab 2006.
Was ist der Unterschied zwischen diesen
beiden Halterungen?
Ist das nur der nippel der mittig auf
dem 729 'er sitzt? Oder ist auch die
Halterung anders geformt was ich eigentlich nicht glaube?!
Ich habe nämlich das Problem das ich die
Halterung 729 mit nippel brauche aber nicht mehr finde.
Von daher würde ich die Halterung Nr. 798 ohne nippel für das Baujahr 2006 nehmen.
Was meint Ihr?
Von Thule bekam ich eine das einzelne Teile nicht geliefert werden können u.s.w.....

Hey, das kann ich dir gerade gar nicht beantworten, da wir direkt über einen Thule Vertriebspartner gekauft haben. Hast du schon mal nach den Vertriebspartnern geschaut? Der kann dir das sicherlich beantworten und dann auch bestellen.

Gruß

Ähnliche Themen

Thule ist der Meinung ich muss das ganze Kit 1406 nochmal kaufen. Einzeln sind die nicht zu bestellen. Das ärgert mich möchte jetzt nicht einfach 40 € dafür ausgeben. Vielleicht ist hier jemand so nett und kann das mal vergleichen? Ob die Füße soweit formlich identisch sind. Die Nr. 729 (Baujahr 2005)und 798(ab Baujahr 2006). Bei dem 798 müsste der nippel mittig sein....

Du hast also ein 1406 Kit für den >2006er gekauft, brauchst aber eins für den 2005er? Hab ich das richtig verstanden? Kannst du das falsche nicht einfach zurück schicken/geben?

Vor dem Wochenende komme ich nicht dazu mir die Klammern anzusehen.

Jein ?? die Füße sind im 1406 'er Kit dabei. Für den 2005'er und 2006 er. Da ich es gebraucht gekauft habe wusste ich nicht das es für den 2005'er andere Füße gebraucht werden... Ich dachte Golf plus alles passt... Der Verkäufer hatte ein 2006'er und die anderen Füße hat er nicht mehr... Und zurück nehmen will er die auch nicht mehr...

Ah ok. Ich habe wohl überlesen, dass es sich um einen Privatverkauf gehandelt hat.
Wie gesagt kann ich frühstens am Wochenende mal nachschauen.
Ich persönlich würde mich aber schon daran halten was der Hersteller da angibt. Wenn sich doch mal irgendwie was aufgrund der falschen Klammer lösen sollte und bspw. eine Dachbox vom Dach rutscht und deinen Hintermann auf der Autobahn tödlich verletzt, gibt es sehr wahrscheinlich Probleme mit der Versicherung...

Wenn ich Du wäre, würde ich in den (nicht wirklich) sauren Apfel beißen und das Kit einfach noch einmal bestellen. Da deutlich mehr Golf Plus >2006 rumfahren wirst du dein Set evtl auch gut los.

Danke dir, wo du recht hast hast du recht.
Wegen den ein paar € möchte ich das Risiko nicht eingehen. Habe mir ein Kit gekauft. Musste aber lange rum telefonieren da sie nicht alle oder die meisten es vorrätig hatten. Danke für die richtende sinnvolle Idee

Deine Antwort
Ähnliche Themen