Golf ohne Probleme, gibts das?
Hallo Ihr Leidensgenossen, habe gelesen das einige mit den Bremssicherungen bzw Bremskontaktschalter Probs hatten, bei uns wurde der Schalter ausgetauscht und die Sicherung, jetzt fiel die Sicherung nach drei wochen wieder raus, 7,5Ampere, bringt es was eine stärkere einzustecken, bzw wo könnte der Fehler liegen, das sie dauern rausfliegt? wie gesagt, Schalter wurde erneuert. danke euch einstweilen .🙂 Die Bärbel im Rock
14 Antworten
versuch bitte einmal das topic zu ändern, da du mit dieser überschrift nicht viel resonanz erhalten wirst...aber du bist ja noch neu und lernst das schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von die.baerbel.im.rock
Hallo Ihr Leidensgenossen, habe gelesen das einige mit den Bremssicherungen bzw Bremskontaktschalter Probs hatten, bei uns wurde der Schalter ausgetauscht und die Sicherung, jetzt fiel die Sicherung nach drei wochen wieder raus, 7,5Ampere, bringt es was eine stärkere einzustecken, bzw wo könnte der Fehler liegen, das sie dauern rausfliegt? wie gesagt, Schalter wurde erneuert. danke euch einstweilen .🙂 Die Bärbel im Rock
Würde ich nicht raten,eine stärkere Sicherung einzusetzen.Eher nach der Ursache suchen,warum die Sicherung immer fliegt.Es muss auch nicht am Schalter liegen,denn dieser schliesst ja nur den Stromkreis.Interessant wäre zu wissen um welche Sicherung es sich bei dir genau handelt.(laut Sicherungsbelegung)
Laut Unterlagen ist Sicherung Nr.13 (Bremsleuchten) mit 10A abgesichert.Daher müsste man wissen an welchem Platz deine durchgebrannte Sicherung sitzt.
ja mein golf hat keine probs! nur weil hier 1000 user probs haben müssen ja die millionen anderen golf4 keine probs haben.
gruß rob
Kuck mal in den Link in meiner Sig das waren bis jetzt die einzigen Probleme.
Ansonsten kann ich sagen immer wieder VW.
Und dein Problem: Mach da bloß keine größere rein sonst brennt was durch.
So ein Problem sollte normalerweise von VW zu lösen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
"Golf ohne Probleme, gibts das?"Gibt es überhaupt ein Auto ohne Probleme? 🙄
so gesehen, war es ja nicht wirklich nach nem "golf ohne probleme", zumindest wenn man den text der te liest...
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
"Golf ohne Probleme, gibts das?"Gibt es überhaupt ein Auto ohne Probleme? 🙄
mrin größtes problem ist, das man da immer wieder benzin reinfüllen muss...eine totale fehlkonstruktion!
wenn eine sicherung nicht hält, sollte man nach einer ursache suchen und mal alle leitungen durch messen...
mfg
Hallo!
Tatsächlich gibt es Golf IV ohne Probbleme. Meiner ist ein 1,9 TDI, Bj 10/2003 mit 74 Kw, seit mehr als 2 Jahren softwaregetunt auf ca 96 Kw. Lief und läuft immer noch problemlos bei einem Durchschnittsverbrauch von ungefähr 6 ltr/ 100km. Fahre schon mehr als 40.000km damit.
Das Auto hat jetzt 81.000km runter und 2 Inspektionen hinter sich. Habe bei 77.000 km neue Bremsen und Reifen draufgemacht ( hat mich gewundert, daß die Bremsen so lange gehalten haben, denn es waren die ersten!!; und das bei meiner zügigen Fahrweise ).
Das einzig wirkliche Problem, das ich hatte, war der elektrische Fensterheber Fahrerseite, der sich vor etwa einem Jahr verabschiedete. Kosten ca 100,-€.
Ölverbrauch ca 1 ltr auf 7.500 bis 10.000km ( Longlifeöl ).
Das teuerste war für mich, daß ich mittlerweile die 4. Windschutzscheibe habe. Dennoch Glück gehabt, denn ich ich habe immer eine Werkstatt gefunden, die den Selbstbehalt von 150,-€ jedesmal übernommen hat.
Ist mittlerweile mein 4. Golf und ich habe schon den Ver bestellt, denn einmal Golf immer Golf!! Jetzt kann man sich den Ver nehmen, da er ausgereift scheint.
Hab damals den IVer genommen, weil er mir äußerlich mehr zusagte und sozussagen der letzte seiner Klasse war, weil der neue Ver kam ( also ausgereift ).
Zitat:
Original geschrieben von winni120349
Hallo!Tatsächlich gibt es Golf IV ohne Probbleme. Meiner ist ein 1,9 TDI, Bj 10/2003 mit 74 Kw, seit mehr als 2 Jahren softwaregetunt auf ca 96 Kw. Lief und läuft immer noch problemlos bei einem Durchschnittsverbrauch von ungefähr 6 ltr/ 100km. Fahre schon mehr als 40.000km damit.
Das Auto hat jetzt 81.000km runter und 2 Inspektionen hinter sich. Habe bei 77.000 km neue Bremsen und Reifen draufgemacht ( hat mich gewundert, daß die Bremsen so lange gehalten haben, denn es waren die ersten!!; und das bei meiner zügigen Fahrweise ).
Das einzig wirkliche Problem, das ich hatte, war der elektrische Fensterheber Fahrerseite, der sich vor etwa einem Jahr verabschiedete. Kosten ca 100,-€.
Ölverbrauch ca 1 ltr auf 7.500 bis 10.000km ( Longlifeöl ).
Das teuerste war für mich, daß ich mittlerweile die 4. Windschutzscheibe habe. Dennoch Glück gehabt, denn ich ich habe immer eine Werkstatt gefunden, die den Selbstbehalt von 150,-€ jedesmal übernommen hat.
Ist mittlerweile mein 4. Golf und ich habe schon den Ver bestellt, denn einmal Golf immer Golf!! Jetzt kann man sich den Ver nehmen, da er ausgereift scheint.
Hab damals den IVer genommen, weil er mir äußerlich mehr zusagte und sozussagen der letzte seiner Klasse war, weil der neue Ver kam ( also ausgereift ).
und was hat das alles nun mit dem eigentlichen problem zu tun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
und was hat das alles nun mit dem eigentlichen problem zu tun? 😕Zitat:
Original geschrieben von winni120349
Hallo!Tatsächlich gibt es Golf IV ohne Probbleme. Meiner ist ein 1,9 TDI, Bj 10/2003 mit 74 Kw, seit mehr als 2 Jahren softwaregetunt auf ca 96 Kw. Lief und läuft immer noch problemlos bei einem Durchschnittsverbrauch von ungefähr 6 ltr/ 100km. Fahre schon mehr als 40.000km damit.
Das Auto hat jetzt 81.000km runter und 2 Inspektionen hinter sich. Habe bei 77.000 km neue Bremsen und Reifen draufgemacht ( hat mich gewundert, daß die Bremsen so lange gehalten haben, denn es waren die ersten!!; und das bei meiner zügigen Fahrweise ).
Das einzig wirkliche Problem, das ich hatte, war der elektrische Fensterheber Fahrerseite, der sich vor etwa einem Jahr verabschiedete. Kosten ca 100,-€.
Ölverbrauch ca 1 ltr auf 7.500 bis 10.000km ( Longlifeöl ).
Das teuerste war für mich, daß ich mittlerweile die 4. Windschutzscheibe habe. Dennoch Glück gehabt, denn ich ich habe immer eine Werkstatt gefunden, die den Selbstbehalt von 150,-€ jedesmal übernommen hat.
Ist mittlerweile mein 4. Golf und ich habe schon den Ver bestellt, denn einmal Golf immer Golf!! Jetzt kann man sich den Ver nehmen, da er ausgereift scheint.
Hab damals den IVer genommen, weil er mir äußerlich mehr zusagte und sozussagen der letzte seiner Klasse war, weil der neue Ver kam ( also ausgereift ).hast du den text nicht gelesen??
er schreibt das er kein prob mit seinem auto hat......der der themenstarter wollte wissen ob es das gibt.
@winni120349 Ich rate dir dringend mit einem der Moderatoren zu sprechen um deinen Post zu löschen denn wenn die Werkstatt die Selbstbeteiligung der Versicherung übernimmt ist das soweit ich weiß Versicherungsbetrug.
so ein quatsch! 😠 wieso soll das versicherungsbetrug sein? der versicherung wird doch nichts genommen!
das ist eine art rabatt. die werkstatt übernimmt die selbstbeteiligung. aber anstatt dem kunden einen rabatt in dieser höhe anzurechnen zahlt sie den betrag direkt an die versicherung, bzw. verrechnet diesen mit der eigentlichen rechnung für die reparatur (verkürzter zahlungsweg). 🙄
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
@winni120349 Ich rate dir dringend mit einem der Moderatoren zu sprechen um deinen Post zu löschen denn wenn die Werkstatt die Selbstbeteiligung der Versicherung übernimmt ist das soweit ich weiß Versicherungsbetrug.
Also da möchte ich das mit dem SB noch etwas näher erläutern.
Die Werkstatt macht mit mir einen Werbepartnervertrag (aus Politik oder TV, Radio bekannt).
Dafür erhalte ich 150,-€ und verpflichte mich, ab dem Zeitpunkt der Reparatur einen Werbeaufkleber dieser Firma an der Windschutzscheibe gut sichtbar anzubringen. Ob ich es mache ist letzlich mein Problem. Aber was soll´s, der Zweck heiligt die Mittel.
also im text des te ist doch eigentlich ne frage bzw ein problem geschildert worden. Nämlich das ne Sicherung immer raus fliegt...aber das passt nun gar nicht zur Überschrift des gesamten threads...zur überschrift passt der der beitrag von winni120329, jedoch nicht zum geschilderten problem vom te