Golf oder Passat?
Hallo Leute,
Hätte da mal ne Frage. Ich fahre einen Passat mit 75 PS aber der 1,8l Maschine, mein Kumpel ein Golf III, auch mit 75 PS aber ja weniger Hubraum. Nun will er aber unbedingt mit mir wetten, dass seine Karre schneller ist! Da ich keine Ahnung habe, die Frage an euch:
-kann ich mit meinem Hubraum das höhere Gewicht wett machen? Beschleunigung? Endgeschwindigkeit?
Würd mich echt mal interessieren
MFG
29 Antworten
Ja bei vollem Auto merkste schon wie lahm der geht!!! Also wenn ich heiz brauch ich gute 9L/100km
Hab letztens 8,2L/100km gebraucht und bin auch etwas zügiger gefahren!!! Paar Gänge ab und zu ausgelassen!!!
Wenn 3 Leute im Auto sitzen merkt man das eigentlich immer wenn man sein Fahrzeug kennt.Ich merke ja schon eine Person in meinem 174 PS Passat,sogar ob der Tank rand voll ist oder leer macht schon einen Unterschied bei mir.
Mir kommt es letzenendes auch nur auf die Durchzugskraft bzw Beschleuinigung an.
Das mit der Höchstgeschw. war eher interessehalber.
Gut, ich kann mir vorstellen, dass bei "vollem" Auto da nicht mehr viel geht bei 90 PS. Aber der RP ist ja recht sparsam - kenne ihn vom Golf!
Wie sieht es denn mit der 2.o Liter Maschine und 115 PS aus. Ist der Unterschied "gross" bzw merkt die Mehrleistung richtig oder frisst der nur mehr Benzin und ist ni wirklich besser/flotter. Vorallem wie sieht es dann mit dem Verbauch aus beim 2.o ?
Es gibt ja auch noch den 2.0 16V mit 150 PS - hat da jemand Erfahrungen?
Was um alles in der Welt stimmt denn mit meinem nicht??
Hab auch den RP 90PS
wie kommen denn einige auf
"Wenn ich heize komme ich auf 9-10Liter"
Soviel nimmt meiner bei Überlandfahrten sparsam gefahren.
Bei 195 , ist auch mein VMax, genehmight der sich gut 12-13 Liter.
In der Stadt auch mindestens 12.
Na zu deiner Frage,
der 2.0 mit 115 PS geht eine ganze Ecke besser ab als die 90PS Variante. VMax liegt bei ca 205 würd ich sagen.
Verbrauch kann ich so nicht sagen, hab den nur 3 Stunden gehabt.
16V mit 136PS im B3 und 150 im B4 gelten als kräftige Motoren, aber auch als Kostenfalle.
Solltest also auf teure Reparaturen gefasst sein.
Allerdings plan ich auch mir als nächstes so einen anzuschaffen falls der noch billiger als der Audi 90 ist, aber ich geb eh zu viel Geld fürs Auto aus 🙂
Das ist so was ich weiss, Besitzer dieser Wagen können sicher noch mehr sagen.
Übrigens wenn du auf Durchzugskraft stehst, würd ich dir den TDI empfehlen, gabs ab dem B4 mit 90 und später auch mit 110 PS,
Drehmoment hat der genug. (210/235Nm glaub ich, der 1.8i hat 145 ^^ )
mfg
ch
Ähnliche Themen
hmm 205 Vmax mit nen 2Liter komisch unser 90PS geht ja laut Tacho 200-205 auf ner geradenen
Hab am Dienstag auf der A92 so um die 150km/h draf da überholt mich ein Roter GT 16V Passat mitnem auto anhänger und nem Golf hinten drauf. Was mich wundert war das der anhänger einbanfrei nachgelaufen is :-)
Wie fiel hat der eigentlich so an PS?
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Was um alles in der Welt stimmt denn mit meinem nicht??
Hab auch den RP 90PS
wie kommen denn einige auf
"Wenn ich heize komme ich auf 9-10Liter"
Soviel nimmt meiner bei Überlandfahrten sparsam gefahren.
Bei 195 , ist auch mein VMax, genehmight der sich gut 12-13 Liter.
In der Stadt auch mindestens 12.ch
9-10 Liter überland ist nicht ok, da sollten schon 7,5-8,5 drin sein, gemütliche 120 km/h über die Autobahn nimmt der RP auch gerne nur 6-7Liter!
Gruß seppel
Hmm dann werd ich mich mal auf die Suche nach Potenziellen Fehlern im Motormanagement machen.
Danke.
@Tweety84
Der Passat 16V hat als B3 (ohne Grill)
100KW/136PS und als B4 (Facelift) sogar 110/150.
Was sogar mehr ist als der 3bg 20V was mich auch etwas wundert...
mfg
ch
Wie schon gesagt 136 oder 150PS kommt eben drauf an ob facelift oder net
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Was sogar mehr ist als der 3bg 20V was mich auch etwas wundert...
mfg
ch
Das ist auch nur ein 1,8er,der im B4 ist ein 2 Liter
Nein das ist ein 2.0
Gibt den 1.8 20V mit 125 PS (glaub den gab es nur im 3b und/oder in den ersten 3bgs)
gibt aber auch den 2.0 20V der hat 130 PS.
mfg
ch
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Nein das ist ein 2.0
Gibt den 1.8 20V mit 125 PS (glaub den gab es nur im 3b und/oder in den ersten 3bgs)
gibt aber auch den 2.0 20V der hat 130 PS.mfg
ch
aha wieder was gelernt,war mir neu dachte da wird noch der 1,8er verbaut na ja kann sein das das ab 3BG anders ist.
Schiffschaukel
Hallo Tweety84,
ich bin absolut deiner Meinung. Zu der Schiffschaukel hätte ich aber eine Abhilfe.
Ich habe seit 2 Monaten Gasdruckstossdämpfer drin (sind härter als Öl), und da schaukelt nichts mehr.
für mein Geschmack bei längeren Fahrten sind die Dinger sogar zu straff.
Nur als Anregung!
also auf der Autobahn schaukelt bei mir nix! Hab 90PS und die Serienstoßdämpfer sind schon über 200Tkm drin...
Vielleicht liegts daran, daß der 75PS keinen Stabi hat?
Auf der Landstraße bei hektischer Kurvenfahrt schaukelt es schon eher mal. Ist aber schon von Anfang an so. So ein Familienkombi ist halt kein Sportwagen...
Grüße
BB
Man kann aber einen drauss machen meiner ist 30 tiefer mit nem komplett Fahrwerk und da schaukelt nix auch bei über 200 net und in den Kurven auch net und dank der 205/50er Reifen ist er auch net besonders hard so das man damit eigentlich ganz normal fahren kann wenn man will.