Golf Neuling

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,
bin zum Golffahren verdonnert worden, da mein Sohn meinen kleinen Cuore geschrottet hat. Ein neues Auto will ich nicht, da mein Sohnemann (19) sonst nicht mehr fahren kann. Also hab ich nen alten Golf gekauft. Da ich mich aber mit meinem Auto immer indentifiziere, soll er mit der Zeit auch so aussehen, dass bei uns hier jeder weiss, das ist meiner. Der Start mit uns hat gleich gut angefangen: nach 2 Tagen ist die Kupplung kaputt gegangen :-(. Das ist ein Golf 2 CL, E 19, 55 PS, BJ 90. Könnt ihr mir verraten, was der für typische Macken haben kann, mit was ich u. U. rechnen muss? Hab keine Ahnung vom Golf, das ist mein erster. Wobei mein Sohn ganz begeistert über den Golf 2 ist. Das sei einer der besten. Vielen Dank schon mal.
Grüssle an alle

15 Antworten

sei herzlich willkommen, bei motor-talk.
die typischen macken, kannst du in der
suchleiste ausfindig machen.
an sich, hast du eine gute wahl getroffen.
der kann ewig halten und ein familien-
mitglied werden. 

Wenn du eine Woche hier mitliest, kennst du die meisten Macken.

er hat die gleichen macken, wie jeder andere auch.
ist halt kein neuwagen mehr. die schachtdichtungen
werde dir in der sonne eingehen. dann läuft dir das
regenwasser an der scheibe entlang in die tür.
such dir dann einen guten hökerer, bei dem du die 
dichtungen bei einem altfahrzeug demontieren kannst. 

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Wenn du eine Woche hier mitliest, kennst du die meisten Macken.

...und du weißt,

-- wie man ihn tiefer legt.

-- wie das radio gescheit angeschlossen wird.

-- wie man die zylinderkopfdichtung macht.

-- wie man den zahnriemen erneuert.

-- wie du den ölwechsel ganz leicht selbst machst.

and many more.

Ähnliche Themen

also das mit dem Radio hab ich schon hinter mir ;-) . In meinem alten hatte ich ein neues Radio drinne. Grade mal 8 Wochen. Im Golf wollte das nicht. Das alte wieder rein, das ging. Das neue rein - ging nicht. Also Radio umtauschen, weil gedacht es sei defekt. Das ganz neue rein - ging nicht. Ich bin fast durchgedreht. Dann die Lösung: überbrücken und siehe da - es geht :-) Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Und was die defekte Kupplung anbelangt: die wars gar nicht. Eine Achswelle ist wohl rausgerutscht. Der Golf bekam vor dem Kauf einen Austauschmotor und der passte wohl nicht so richtig. Jetzt versucht die Werkstatt was zu tüffteln, dass das passend gemacht wird. Ich hoff nur, dass ds klappt. Und wenn sonst was ist, hab ich ein paar Schrauber an der Hand, die mir auch weiterhelfen können. ( hoff ich doch)

Deinem Sohn kannst Du ja schonmal dankbar sein, er hat Dich von einem Fahrzeug mit unaussprechlichem Namen befreit und Du bist jetzt zu einem richtigen Auto gekommen. Zu einem richtig guten noch dazu...

Wobei auf den Cuore ja auch der Spruch "zum Kleinwagen mutierter Krankenfahrstuhl" zutrifft... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ms.Streetfighter


also das mit dem Radio hab ich schon hinter mir ;-) . In meinem alten hatte ich ein neues Radio drinne. Grade mal 8 Wochen. Im Golf wollte das nicht. Das alte wieder rein, das ging. Das neue rein - ging nicht. Also Radio umtauschen, weil gedacht es sei defekt. Das ganz neue rein - ging nicht. Ich bin fast durchgedreht. Dann die Lösung: überbrücken und siehe da - es geht :-) Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Und was die defekte Kupplung anbelangt: die wars gar nicht. Eine Achswelle ist wohl rausgerutscht. Der Golf bekam vor dem Kauf einen Austauschmotor und der passte wohl nicht so richtig. Jetzt versucht die Werkstatt was zu tüffteln, dass das passend gemacht wird. Ich hoff nur, dass ds klappt. Und wenn sonst was ist, hab ich ein paar Schrauber an der Hand, die mir auch weiterhelfen können. ( hoff ich doch)

Das hört sich an als hätten die beim Motorwechsel die Wellen nicht richtig angezogen...

Passen muss der wenn die alles richtig gemacht haben!

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Deinem Sohn kannst Du ja schonmal dankbar sein, er hat Dich von einem Fahrzeug mit unaussprechlichem Namen befreit und Du bist jetzt zu einem richtigen Auto gekommen. Zu einem richtig guten noch dazu...

Wobei auf den Cuore ja auch der Spruch "zum Kleinwagen mutierter Krankenfahrstuhl" zutrifft... 😁

so ist das ja auch wieder nicht. Mein Schnogi war z.B. um einiges flotter unterwegs wie der Golf. da kannst ja beim fahren die Reifen wechseln. Und er war um einiges auffälliger als der Golf. ;-)

Das hat sich wahrscheinlich nur "flotter" angehört, weil man beim Fahren die Füße auf dem Motor abstellen kann... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Das hat sich wahrscheinlich nur "flotter" angehört, weil man beim Fahren die Füße auf dem Motor abstellen kann... 😁

nicht wirklich. Vom Sound wolln wir hier mal gar nicht anfangen. Da kann der Golf eh einpacken. Mich hat es ja umgehauen was der Steuer kostet. Beim Spritverbrauch hab ich noch keine Ahnung. Ich hoff nur der säuft nicht wie ein Loch.

Zitat:

Original geschrieben von Ms.Streetfighter


Mich hat es ja umgehauen was der Steuer kostet.

Schonmal über eine Nachrüstung nachgedacht? Rentiert sich meist schon im ersten Jahr.

Der Golf hat halt einen Motor und kein Mofa-Triebwerk, da muss man dann halt schonmal etwas mehr Steuer bezahlen...

Warum kaufst Du eigentlich einen Golf, wenn Du alles daran scheiße findest?

Hi,

auch von mir herzlich willkommen.

Ich schätze mal, das Du trotz Deiner Skepsis viel Freude an dem Auto haben wirst.
Aus meiner Sicht sind die japanischen Autos etwas unstrukturiert, das ist beim Golf, und besonders beim 2er, anders.
Man muss die Struktur nur kennen, dann geht das alles sehr gut und locker ab.

Bei Deinem Motor (MKB = NZ) ist mir nur eine Schwachstelle bekannt: der Verteiler der Zündung. Der gibt schon mal eher den Geist auf als die anderen Komponenten ( d.h. er kann nach 150 tkm schon mal ausfallen). Der Rest ist sehr solide.

Die fehlende Spritzigkeit ist meiner Meinung nach auch auf das Gewicht des Golfes zurück zuführen.
Welches Getriebe hast Du verbaut: 4- oder 5-Gang?

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Hi,

auch von mir herzlich willkommen.

Ich schätze mal, das Du trotz Deiner Skepsis viel Freude an dem Auto haben wirst.
Aus meiner Sicht sind die japanischen Autos etwas unstrukturiert, das ist beim Golf, und besonders beim 2er, anders.
Man muss die Struktur nur kennen, dann geht das alles sehr gut und locker ab.

Bei Deinem Motor (MKB = NZ) ist mir nur eine Schwachstelle bekannt: der Verteiler der Zündung. Der gibt schon mal eher den Geist auf als die anderen Komponenten ( d.h. er kann nach 150 tkm schon mal ausfallen). Der Rest ist sehr solide.

Die fehlende Spritzigkeit ist meiner Meinung nach auch auf das Gewicht des Golfes zurück zuführen.
Welches Getriebe hast Du verbaut: 4- oder 5-Gang?

Na ja, der Verteiler wurde voe ein paar Wochen durch einen neuen ersetzt. Der hat ein 4 - Gang Getriebe.Mit der Freude ist das so eine Sache: jedesmal wenn ich anfange mich auf das fahren zu freuen krieg ich wieder eine vor den Latz geknallt. Ich dachte ich hab alles im Griff und jetzt kommt schon wieder was neues. Manchmal hört der sich so komisch an, wie wenn man ein Pappstück an Speichen hält und das knattert so. Ich kann aber nicht lokalisieren woher das kommt. Mal sehen was kommt.

Ein gutes wegen der Steuer hab ich schon: von OBERLAND - Mangold gibt es einen Minikat, der ruck zuck verbaut ist und die Hälfte Steuern spart. Da werd ich mich morgen mal drum kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Ms.Streetfighter


Mich hat es ja umgehauen was der Steuer kostet.
Schonmal über eine Nachrüstung nachgedacht? Rentiert sich meist schon im ersten Jahr.

Der Golf hat halt einen Motor und kein Mofa-Triebwerk, da muss man dann halt schonmal etwas mehr Steuer bezahlen...

Warum kaufst Du eigentlich einen Golf, wenn Du alles daran scheiße findest?

Ganz einfach: der war billig. Ich hoffe nur dass ich jetzt nicht ewig was reinstecken muss. Aber mein Sohnemann muss ja schliesslich noch viel üben, da ist mir ein neues Auto zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen