GOLF IV TDI 150PS Kupplung hängt
Hallo liebe freunde,
ich bräuchte mal bitte eure hilfe bzw euren rat.
ich fahre einen golf 4 tdi 110kw/150ps mit 6 gang getriebe,
ich habe schon seit längerem Probleme mit meiner Kupplung, unzwar hängt die dann sporadisch alle 2-3 wochen ganz unten, so dass die garnicht mehr nach oben federt und ich losfahren kann, d.h. man kann die kupplung nicht mal pumpen.
ich bin dann wie folgt vorgegangen, war einmal in der werkstatt, der arbeiter daraufhin hatte bremsflüssigkeit nachgefüllt und die kupplung gepumpt, dann lief es wieder.
so habe ich das die letzten male immer selber gemacht, spricht bremsflüssigkeit rein und pumpen was das zeug hält, bis es wieder federt, und ich die gänge reinhauen und fahren kann.
doch seit gestern hängt der nur noch, ne ganze dose 1 l bremsflüssigkeit reingehauen, gepumpt und bin los gefahren, hat auch wieder funktioniert aber nur max 1 kilometer, dann lässt sie wieder nach und hängt unten, sodass ich garnicht mehr weiterfahren bzw nen gang reinmachen kann.
ich habe heute geschaut wenn ich bremsflüssigkeit reingebe bis zum maximalen anschlag nach oben im behälter, es läuft ziemlich schnell ab und bleibt dann im minimalen bereich, kann es also sein dass irgendwo in den leitungen ein riss und somit einen "leck" gibt?
oder meint ihr die kupplung ist hin?
hatte die adac gerufen, war ein jungscher bursche und hatte nicht so viel ahnung, das erste was er sagte war : was hat denn bitte bremsflüssigkeit mit der kupplung zu tun? ich daraufhin : keine ahnung, aber bisher habe ich das knapp 10 mal so gemacht und es hatte wieder funktioniert.
seine diagnose war : wahrscheinlich der "zylinder" <- ka was er damit meinte, seiner einschätzung nach kostenpunkt ca 500 euro.
17 Antworten
Das Erneuern der Kupplung ist ok, aber das Zweimassenschwungrad (ZMS) einfach so zu tauschen, ist teuer; das Ding kostet gut 600€...
Bei 240tkm sollte die Kupplung eh runter sein. Also am besten mehrere Werkstätten nach einem Preis fragen. Meist sind die Freien die Billigeren, aber auch bei VW handeln kann lohnen!
@Kerem: die Teile, die du bisher erneuert hast, sind im Prinzip Verschleißteile und haben nicht zwingend etwas mit dem 150PS-TDI Modell zu tun! Immerhin hast du einen bärenstarken Dieselmotor mit hohem Drehmoment, der zerrt natürlich am Antrieb.
Mach deine Kupplung komplett und Nehmerzylinder neu, dann solltest du wieder lange Ruhe haben.
ahso, ich dachte das zms gehört zur kupplung zu, weil ich bei auto tip war und ne kostenanfrage gestartet hatte, ich meinte will meine kupplung wechseln und bräuchte einen kompletten satz, deren angebot war 270€ von der marke VALEO,
also kann ich sicher sein, dass das zms nicht dabei ist ?
Das ZMS kostet IMHO schon gut 500€, das dürfte dann bei deinem genannten Preis nicht dabei sein.
Meist schauen sich die Werkstätten das ZMS beim Kupplungstausch an, sofern man da verlässlich Schäden sehen kann. Angeblich soll der TDI auch gut ohne ZMS laufen, aber ich denke, das Teil hat seinen guten Grund.
Auf jeden Fall soll der Kupplungsnehmer erneuert werden, denn der dürfte die Ursache für dein Problem sein!