Golf IV oder Audi A3
Folgendes;
Ich habe vor mir sobald ich den Führerschein habe ein Auto zu kaufen! In die engere Wahl gekommen sind bei mir der Golf IV und der A3!
Golf IV-->günstiger, größer
Audi A3-->edel verarbeitet, halt etwas teurer
Als Motor interessiert mich der TDi mit 90 PS (vielleicht auch den 110 PS).
Preis : 7000- 10000 EUR
Eigentlich hatte ich mich schon fast entschieden mir einen Golf IV zuzulegen! Doch als ich von der ganzen Mängelhäufigkeit gehört habe dachte ich das dies beim A3 besser sei! Aber nun hört man doch auch schon öftersvon Problemen
Nun ist die Frage:
Ist der A3 oft in der Werkstatt oder geht nix bzw. nicht viel kaputt?
Momentan bin ich noch Schüler und habe halt net des Kleingeld alle 3000km 300EUR wegen irgend einem Defekt in der Werkstatt zu lassen!
Ist der 90 PS TDI sehr anfällig? Wie hoch ist der Verbrauch? Ist er überhaupt empfehlenswert oder ist der 110 PS TDI die bessere Wahl?
37 Antworten
die frage ist...wieviel km fährst du denn im jahr? wie sind deine prozente bei der versicherung etc.
tdi ist teuer in der steuer "LOL". billiger im kraftstoff.
benziner umgekehrt.
aber mal im ernst. wenn du schüler bist....ist es nicht ratsam dir ein anderes auto zu kaufen? ich mein ein billigeres? a3, golf 4 also sorry aber ich denke du schraubst deine erwartungen ein bischen zu hoch.
ok kann sein das du finanzspritzen von mami und papi bekommst dann kauf dir den A3. 😉
Ich werde etwa 20 000 km (eher mehr) im Jahr fahren!
Auto wird als Zweitwagen über Eltern angemeldet! Das heißt die Versicherung ist nicht allzu teuer! Wobei Steuer und Versicherung kein Problem darstellen!
Nich das wir uns falsch verstehen! Ich bekomme keinen A3 vom meinen Eltern in den Arsch geschoben! Ich arbeite für mein Geld (letzten 2 Jahre 3 Jobs) und spare auch schon sehr lange für meinen Jugend-Traum!
Fände es trotzdem gut wenn ihr ein wenig auf die Fragen eingehen würdet!
rough hat recht! Lern doch erst mal richtig Autofahren und besorg Dir ein günstiges Anfängermodell!
Die Golf II oder Audi 80 kriegst Du mittlerweile nachgeschmissen und Fahrspass vermitteln die auch.
Kauf Dir dann lieber nen Benziner, wegen der hohen Unterhaltskosten beim Diesel, denn Du fährst als Schüler bestimmt keine 20.000 T KM und mehr im Jahr!?
Dann kannst Du ein bisschen sparen und mit freundlicher Unterstützung der Erzeuger (aber vielleicht verdienst Du dann schon eigene Brötchen) kannst Du Dir dann den A3 8P 2,0 TDI DSG zulegen! - simply the best -
Mein Vorschlag ist wirklich nicht böse gemeint! Mein erstes Auto war ein Audi 80 für 1450 Mark (1983) und ich bin seitdem immer bei Audi geblieben (ausser einem Ford Mustang Coupe´, Bj. 1969, den ich leider zu Schrott gefahren hab)!
Denk mal drüber nach!
Gruss
Bungy
Re: Golf IV oder Audi A3
Zitat:
Original geschrieben von Schnubbi
Folgendes;
Ich habe vor mir sobald ich den Führerschein habe ein Auto zu kaufen! In die engere Wahl gekommen sind bei mir der Golf IV und der A3!
Golf IV-->günstiger, größer
Audi A3-->edel verarbeitet, halt etwas teurer
Als Motor interessiert mich der TDi mit 90 PS (vielleicht auch den 110 PS).
Preis : 7000- 10000 EUR
Eigentlich hatte ich mich schon fast entschieden mir einen Golf IV zuzulegen! Doch als ich von der ganzen Mängelhäufigkeit gehört habe dachte ich das dies beim A3 besser sei! Aber nun hört man doch auch schon öftersvon ProblemenNun ist die Frage:
Ist der A3 oft in der Werkstatt oder geht nix bzw. nicht viel kaputt?Momentan bin ich noch Schüler und habe halt net des Kleingeld alle 3000km 300EUR wegen irgend einem Defekt in der Werkstatt zu lassen!
Ist der 90 PS TDI sehr anfällig? Wie hoch ist der Verbrauch? Ist er überhaupt empfehlenswert oder ist der 110 PS TDI die bessere Wahl?
Um mal deine Frage zu beantworten: beim A3 geht genauso viel oder wenig kaputt wie beim Golf IV, da sie viele Teile gemeinsam haben. Zwar gibt es auch noch jeweils spezifische Problemchen die der andere jeweils nicht hat (z.B. beim Golf der Fensterheber; kommt beim A3 glaube kaum vor), im großen und ganzen hält es sich aber die Waage.
Ähnliche Themen
ich weiss gar nicht was ihr habt! wenn er einen a3 haben will soll er sich doch einen holen!!! und steurn und versicherung spielen keine rolle! warum dann nicht gleich einen a3 tdi ???
jetzt mal zu den kilometern! ich habe auch mit 18 einen a3 mit dem 110 ps tdi bekommen! baujahr 02/99 !!! und ich fahre im jahr knapp 30000km ! deswegen weiss ich nicht wieso man als schüler keine 20000km im jahr fahren wird? versteh ich nicht wirklich! der wagen hat von mir als ehemaliger fahranfänger nicht einen kratzer davon getragen!
Hallo,
also zum Thema "Fahranfänger und welches Auto" kann ich nur folgendes sagen:
Ich hab als ich den Schein neu hatte nen Twingo gehabt, 1.2l 55 PS. Ein bisschen optisches Tuning und gut. Mein Gedanke war auch erst mal am billigen Auto austoben, überall anecken und fahren lernen. Das Auto hat keinen Kratzer abbekommen. Dann hab ich nach 2 1/2 Jahren meinen A3 gekauft. Da ging's dann auch erst mal 1 Jahr gut und dann hatte ich 2 dämliche Ünfälle in 4 Monaten. Beides mal ich schuld. Ich denke nicht, dass ich da anderst gefahren bin, als mit dem Twingo. Es kam halt einfach in kurzer Zeit alles Blöde an einem Ort zusammen und es krachte. Klar jetzt kommt wieder "Aber Unfallstatistik usw........"
Also ich halte da nicht viel davon, weil ich denke, dass nicht die jungen Leute mit den großen und teuren Autos öfters nen Unfall haben als welche mit kleinen billigen. Es kommt auf die Person an. Wenn ich in ner Stadt mit 100 km/h rasen will dann schaff ich das auch mit 55 PS. Dauert halt ein bisserl länger !!!!!!
Zum Thema Reperatur:
Also ich hab nen 1.9 TDI mit 110 PS. Der Motor ist eigentlich ausreichend. Ordentlicher Durchzug, ca. 200 km/h spitze und das alles bei 6,5 l/100km bei zügiger Fahrweise.
Hab das Auto nun fast 1 1/2 Jahre und es kamen folgende Defekte:
Luftmassenmesser: War bereits bei Kauf defekt, hab's nur nicht gemerkt. Kosten bei Audi ca. 280 EUR ohne Einbau. Kosten durch Selbsteinbau und Ebay waren ca. 150 EUR.
Dann hatte ich auch schon die Sache mit dem Mitnehmer des Fensterhebers. Meine hinteren Bremsen waren ziemlich fest, d.h. hinten neue Klötze rein. Und mein Getriebe ist bei Kälte ziemlich hakelig (das Getriebe ist eh die Mutter aller Probleme bei Audi aber nicht denken, dass das dann gleich kaputt geht. Also meins ist zwar hakelig aber halt seit 1 1/2 Jahren. Und bis jetzt kein Unterschied) aber man gewöhnt sich dran. Soll das Auto ja eh schonend warm fahren :-)
So das ist der Teil der typischen A3 Krankheiten.
Nebenbei war noch Batterie hinüber (Fehler der Werkstatt bei Inspektion), Bremslichschalter (3 EUR Teil kann man selber wechseln).
Ich glaub das war es. Mein A3 ist 5 Jahre alt und hat 101.000 km hinter sich.
Also ich würd mir nen A3 kaufen, da ich ihn einfach schöner finde, als den Golf. Aber selbst für 10.000 EUR wirst du dir schwer tun, nen 99er A3 TDI unter 100.000 km zu finden.
Also meiner war damals fast 4 Jahre (BJ Okt. '98) alt und hatte 86.000 km drauf. Hab 12.000 EUR gezahlt. Wie gesagt ist ein 110 PS TDI.
Ach ja nochwas. Solltest du dich für den A3 entscheiden kann ich dir neben MotorTalk noch folgende Seite ans Herz legen.
www.a3-freunde.de
Das Problem, dass da noch nicht aufgetreten ist (beim A3 8L) gibt es eigentlich nicht. Einer hat's immer schon gehabt und wenn du Glück hast auch selber repariert. Ist wirklich nicht schwer manche Sachen selber zu machen. Mit ein bisschen Geschick und wenn man sich merken kann welche Schraube man wo rausgedreht hat usw. geht's ohne Probleme :-)
So jetzt ist aber genug geschrieben!!!!
Mfg Frank
@Chacka2k
ich hab den selben motor wie du aber meiner rennt laut tacho auf der geraden 210 und bergab 220km/h !!! wieso schafft denn deiner nur 200km/h???
ich hab damals also 08/2001 so knapp 15000+3000 euro die finanzierung noch für meinen bezahlt! der hatte da 50000km runter und war 2 jahre alt!
jetzt wird es diese wagen aber schon viel billiger geben! nur unter 10000 euro kommste glaub ich nicht! beim kauf eines neuen a3 wollte mir der audi händler noch knapp 11000 euro geben!
Hallo,
also ich würde Dir ja meinen alten Golf III anbieten. Er wird im Dezember 8 Jahre und hat in der Zwischenzeit 190000 Km runter .
Golf III GT Spezial 1.8 l, 90 PS, schwarz, 1 Hd, mit Klima und einer Hifianlage (Alpin RCD und CD- Wechseler untern Beifahrersitz, Verstärker und super Boxen unter der Hutablage) in einem Neuwert von ca. 3000,-DM ohne Einbau. Der Wagen hatte in all den Jahren nicht einmal ein Problem bereitet. Klar die üblichen Verschleißteile, wie Bremsen, Zahnriemen, Batterie, Reifen wurden mit der Zeit gewechselt, aber ansonsten wirklich ein super Wagen , für mich auch der schönste Golf. Nun werde ich mich von dem guten Stück trennen, da ich im Januar meinen A3 bekomme.
Den Golf kannst Du im Januar für 2.700 Euro haben.
Gruß
deffi-online
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
@Chacka2k
ich hab den selben motor wie du aber meiner rennt laut tacho auf der geraden 210 und bergab 220km/h !!! wieso schafft denn deiner nur 200km/h???ich hab damals also 08/2001 so knapp 15000+3000 euro die finanzierung noch für meinen bezahlt! der hatte da 50000km runter und war 2 jahre alt!
jetzt wird es diese wagen aber schon viel billiger geben! nur unter 10000 euro kommste glaub ich nicht! beim kauf eines neuen a3 wollte mir der audi händler noch knapp 11000 euro geben!
Also mit 200 km/h meinte ich die reale Geschwindigkeit. Eingetragen ist er ja mit 194 oder 195 km/h. Auf dem Tacho hab ich so ca. 210 - 215. Dann werden's real so max. 200 sein. Denk ich zumindest mal.
Mfg Frank
Hallo Leute,
ich habe diesen Beitag verfolgt und kann so einige Meinungen nicht verstehen. Hier wird davon gesprochen, das die Fahranfänger so viele Unfälle bauen (Statistik) und deshalb wird zu einem Audi 80 oder anderen Klapperkisten geraten.
Habt ihr mal an den Faktor "SICHERHEIT" gedacht?
Wenn er sich einen A3 leisten kann, dann soll man ihn nicht davon abhalten. Das Auto ist dreimal sicherer als ein Golf II oder Audi 80.
Wenn er dann noch eine Vollkasko für die ersten zwei Jahre abschliesst, ist doch alles okay!
Noch eins zum Thema "niemals 20.000 Km pro Jahr"!
Ich bin jetzt 27 Jahre, hab seit 10 Tagen mein 8. Auto und bin insgesamt ca. 500 TKm gefahren!
Im Durchschnitt sind das ca. 55.000 Km pro Jahr und ich war auch Schüler, Zivi und Azubi!
Das war meine Meinung zum Thema Fahranfänger und alte Autos!
Grüsse
Also erstmal : Ich bin auch Schüler und mache grade meinen lappen! Ich schließe mich aber der meinung von a3oli an! Erstmal muss ein auto sicher sein grade bei einem fahranfänger. Wenn das Auto kaputt ist kann mans ersetzen, auch wenn man vielleicht ertmal wieder etwas sparen muss, der Mensch ist nicht zu ersetzen. - ich kannte auch leute, die sich tot gefahren haben (smart), in einem größeren auto wäre er bei dem aufprall sicher besser weg gekommen -.
Ich würde persönlich, wenn ich mir ein Auto kaufen müsste, auch zu einem etwas besseren greifen, da mir mein Leben das Wert ist! - nen kumpel von mir hat sich nen Opel Ascona gekauft(kein servo, abs - 150€ *g*), und wenn der damit 120 fährt wackelt das ganze auto und überall klappert es! da bekommt man richtig angst vorallem wenn es regnet.
von mir würde der Audi den Vorzug bekommen:
1. ist der doch verzinkt der golf soweit ich weiss nicht
-man will das auto ja doch einige jahre fahren
2. schwärmt mein Vater vom Audifahrwerk, das beste was er bisher hatte...
3. mag ich audi lieber 🙂
mfg kellerassel
is zwar kein erfahrungsbericht über eins der autos, aber es wäre meine logische wahl
Zitat:
Original geschrieben von kellerassel
Ich würde persönlich, wenn ich mir ein Auto kaufen müsste, auch zu einem etwas besseren greifen, da mir mein Leben das Wert ist!
Sofern Du Dir es leisten kannst! Nicht jeder hat die Kohle. Leider besteht nun mal ein gewisser Zusammenhang zwischen passiver Unfallsicherheit und Preis. Wer kein Geld hat, hat halt manchmal verloren.
Ich erinnere mich da an einen Unfall mit Todesfolge, an dem der jetzige bayerische Wirtschaftsminister Otto Wiesheu beteiligt war. Der ist nämlich mal einem Rentner, der mit einem Fiat 500 oder so auf der Autobahn unterwegs war, mit seinem Benz hinten so heftig reingefahren, daß es der Rentner nicht überlebt hat. Der gute Herr Wiesheu mußte dafür natürlich nicht in den Knast.
Manfred
PS: Ich würde mir auch nie wieder einen Kleinwagen kaufen. Golfklasse ist für mich die unterste Grenze.
@Handi
Das mit den Kosten ist absolut richtig.
Hier geht es aber um einen Schüler, der anscheinend das Geld hat sich einen A3 zu leisten und Andere versuchen ihm das "auszureden"! Diese Leute sind der Meinung das er sich keinen A3 kaufen soll, weil er bestimmt noch einen Unfall baut.
Ich dagegen bin der Meinung, das er sich gerade wegen einem eventuellen Unfall einen A3 kaufen sollte.
Die Vollkasko wirds schon regeln ;-)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von A3Olli
Hier geht es aber um einen Schüler, der anscheinend das Geld hat sich einen A3 zu leisten und Andere versuchen ihm das "auszureden"!
Hab doch geschrieben "wenn er sich das leisten kann". Wäre ja schön blöd, wenn er sich eine alte, realtiv unsichere Mühle oder einen Kleinstwagen kaufen würde. Der baut deswegen nicht mehr oder weniger einen Unfall, wie wenn er sich eine Schrottkarre mit n PS kauft. Im Gegenteil. Wenn das Auto neu ist, paßt er vielleicht besser auf. Ob jemand einen Unfall baut, hängt in erster Linie vom Alter (damit Risikobereitschaft und mangelnder Erfahrung) und dann noch von der Stärke des Motors ab (mit mehr PS kann man einfach schneller fahren). Ganz sicher aber nicht davon, ob das Auto neu oder alt ist.
Manfred