Golf IV Kühlwasser weg, dann wieder da
Hallo,
heute meldete sich mein Tacho mit der Meldung: Kühlwasser Prüfen
Der Behälter war bis auf ein paar Tropfen leer.
Habe dann ca. 0,5 Liter rein. Alles lief gut.
Als ich jetzt nachschauen wollte und auch mal den Deckel aufgemacht habe wurde der Behälter plötzlich voller und voller, so, dass auch etwas aus dem Ablauf floss...
Wie kann das sein? Normal bei 30 Grad Außentemperatur?
Danke und Gruß
Julian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
p.s.:
Ja schade das zum Thema selbst weiterhin nichts kam. Hätte gerne was autotechnisches dazu gelernt statt was über Soziologie zu lesen.
Nach "over and out" ist doch normalerweise Schluss?! Schade...
Und wo verpulvert der TE Geld, wenn er sein Kühlsystem abdrücken lässt? Leute wie dich braucht kein technisches Forum.
Oder wo hast du was zur Hilfe beigetragen? Ich lese nur Anstößiges. ..
Danke nochmal für eure produktiven Antworten und auch danke für die anderen. 😁
Habe nun den Fehler gefunden: Im Kühlwasserflansch sind zwei Löcher für zwei Thermostate.
Da mein Golf dort nur eins hat ist im anderen Loch ein Stopfen drin.
Der ist nass und rot vom Frostschutz.
Von dort läuft das Wasser am Getriebe vorbei auf den Boden.
Warum sich das Wasser "alleine auffüllt" kann ich mir auch nur so erklären:
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Öffnest Du den Deckel dann baust Du Druck ab und der Stand steigt wieder. Mit der Zeit baut sich der Druck auch wieder von alleine ab.
Hab noch ein paar Bilder hochgeladen. Vielleicht hilfts jemandem der die Suchfunktion nutzt weiter. 😉
Dann haste Glück gehabt und kommst relativ günstig davon.