Golf IV Kaufberatung
Hallo ihr,
ich bin noch ziemlich unschlüssig welches Auto es sein soll. Allerdings tendiere ich zu einen Golf IV weil dieser Preislich einfach interessant ist.
Ausgeben möchte ich ca. zwischen 6000-7000€
dafür erwarte ich mindestens 105ps und gute comfortline oder Highline Austattung.
bis ca. 100tkm denke ich sind da realistisch, oder?
Könnt ihr mir vielleicht was über die Haltbarkeit berichten?
tendiere zwischen Benziner oder Diesel, da ich ca. 20tkm im Jahr fahre.
Ich hätte gerne was unverbasteltes im Orginialzustand.
Habe ein Angebot gesehen:
Golf IV Highline mit 85tkm. Originalzustand. 2,0l mit 116PS
allerdings habe ich auch diverese TDI's gesehen.
z.B. auch ein Golf V mit 155tkm 1,9TDI 105ps.
zu was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank schonmal und Grüße,
sasbaumann
17 Antworten
Ne, siehst du vom Prinzip her schon richtig. Hinzu kommen dann noch die Kosten für den Einbau (ca. 50€) sowie das ändern der Papiere. Die Strafsteuer beträgt für den 1.9 TDI im Jahr 22,80€. Was du zu viel gezahlt hast, bekommst du natürlich wieder.
Mir ist bei dem Angebot von Ebay auf gefallen, dass die Vergleichsnummer von Twintec nicht mit den Teilenummern auf der Twintecseite übereinstimmt. Das sollte man noch mal abklären.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ne, siehst du vom Prinzip her schon richtig. Hinzu kommen dann noch die Kosten für den Einbau (ca. 50€) sowie das ändern der Papiere. Die Strafsteuer beträgt für den 1.9 TDI im Jahr 22,80€. Was du zu viel gezahlt hast, bekommst du natürlich wieder.Mir ist bei dem Angebot von Ebay auf gefallen, dass die Vergleichsnummer von Twintec nicht mit den Teilenummern auf der Twintecseite übereinstimmt. Das sollte man noch mal abklären.
Danke für deine Antworten 🙂.
Den Einbau übernehme ich selber.
Eine Frage habe ich noch.
Ich habe vor kurzem gelesen,dass ab 100 000km der Kat gewechselt werden muss wenn man ein DPF einbauen will?
Und ihrgendwie was von einer AU?
Dann habe ich alle Antworten die ich haben wollte 🙂
MfG
Christian
Die Grenze von 80tkm oder 5 Jahren für den Kataustausch gilt nicht, wenn du ein Austauschsystem verbaust. Daher der große Kostenvorteil der Austauschsysteme.
Zur AU musst du nach dem Einbau nicht, du musst den Einbau nur bestätigen lassen. Ich glaube, dass kann jede Werkstatt tun, die auch AU's durchführt.
Das ganze steht aber auch auf den Seiten von Twintec sehr gut beschrieben.