Golf IV GTI Ruckelt
hallo
ich habe ein Merkwürdiges Problem:
Mein Auto "Eiert" ganz komisch, wenn ich beschleunige...
das Lenkrad wackelt richtig hin und her 🙁
mein Onkel arbeitet bei VW und er is eben einmal mit dem Auto gefahren und er ist auch Ratlos... was kann das sein?
der wagen hat 111000km gelaufen und is BJ.98
hab den Wagen vor 1000km gekauft und der Vorbesitzer war ein Rentner!
was kann das denn verdammt nochmal sein?
- Getriebeschaden?
- Antriebswelle(n)?
mfg
15 Antworten
Eventuell ist die Halbachse hinüber, dann kommt es unter Last zu einem "Schlagen" welches sich erheblich in den Innenraum überträgt...
Gruss
hi
was soll das denn mit der Halbachse zu tun haben?
es is ja nur wenn ich beschleunige... wenn ich auskuppele, dann is das weg 😕
haben die 1.8T Motoren auch so nen Getriebeproblem wie die 1.4 und 1.6er ?? 🙁
mfg
nix bekanntZitat:
Original geschrieben von CarboNGolf4
haben die 1.8T Motoren auch so nen Getriebeproblem wie die 1.4 und 1.6er ?? 🙁mfg
Radlage, Reifen nicht fest, Felgen haben Höhenschlag
gibt da einige Möglichkeiten...
MfG
Ähnliche Themen
ja nur das komische is, wenn ich die Kupplung trete, dann isses weg... sobalt ich das pedal wieder loslasse, dann fängt er wieder an zu ruckeln... aber er macht auch keine auffälligen geräusche oder sonstiges...
hab heute nochmal mit dem verkäufer gesprochen und er meinte, dass der Wagen eine neue Kupplung drinne hat !?
ich habe auch nur pech mit autos 🙁
Also das mit dem aukuppeln und dem plötzlichem aufhören des "ruckelns" .. versteh ich nicht ...
hmm normalerweise hätte ich auf unwucht oder auf verzogene bremsscheibe getippt ... aber das kannst du wohl ausschließen ..
hmm könnte auch der Luftmassenmesser was mit zu tun haben ... oder die Drosselklappe mal reinigen lassen ... aber das mit dem auskupplen mach mich irgendwie stutzig ...
GreetZ blub
Ich habe nur ein ganz leichtes Ruckeln beim sehr starken Beschleunigen. Beim "Pickerl machen" oder TÜV in Deutschland +gg* wurde ein defektes Traggelenk festgestellt. Das wird die nächsten Tage gewechselt, schauma mal ob das hilft. Hab das Ruckeln aber nur <edit> ganz leicht und sporadisch, also nichts ernstes...
wo sitzt denn das traggelenk? und was kostet es?
hast du auch so ein schlackern im lenkrad?
bei mir wackelt fast der ganze wagen^^
Moin,
was ist es denn nun? Ruckeln das vom Motor kommt oder Lenkradflattern, das irgendwo von der Achse kommt?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,was ist es denn nun? Ruckeln das vom Motor kommt oder Lenkradflattern, das irgendwo von der Achse kommt?
MfG
Also wenn wir das selbe meinen, kann man es sich so vorstellen: Wenn man stark beschleunigt hat man das Gefühl als hätte der Reifen keine perfekte Haftung und würde sich immer wieder ganz kurz von Asphalt lösen -> Also so ein Ruckeln beim Beschleunigen. Wird das ärger kann ich mir schon vorstellen, dass das Lenkrad flattern beginnt durch das.
Tausch Traggelenk wird geschätzt in der Freien max. 100 Euro kosten, hat jemand eine Bestätigung für den Preis? Wo das sitzt: Bitte Suchfunktion
... Und noch etwas: Das ist ein sicherheitsrelevantes Teil und anscheinend ein Golfleider ab einer gewissen km-Leistung (aber eher erst ab 150.000 km). Wenn der Vorbesitzer sehr schlechte Straßen gefahren ist, kann ich mir schon vorstellen, dass das früher fällig ist...
btw: ENLDICH HAB ICH EINEN AVATAR 🙂)) *gg*
Zitat:
Original geschrieben von andi102
Also wenn wir das selbe meinen, kann man es sich so vorstellen: Wenn man stark beschleunigt hat man das Gefühl als hätte der Reifen keine perfekte Haftung und würde sich immer wieder ganz kurz von Asphalt lösen -> Also so ein Ruckeln beim Beschleunigen. Wird das ärger kann ich mir schon vorstellen, dass das Lenkrad flattern beginnt durch das.Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,was ist es denn nun? Ruckeln das vom Motor kommt oder Lenkradflattern, das irgendwo von der Achse kommt?
MfG
Tausch Traggelenk wird geschätzt in der Freien max. 100 Euro kosten, hat jemand eine Bestätigung für den Preis? Wo das sitzt: Bitte Suchfunktion
Die Frage war an den Threatersteller gestellt 😁.
Wenn man hier von Drosselklappe usw. redet, sollte man zuvor erstmal hören wo es nun wirklich her kommt.
Für mich hört es sich auch an wie vom Fahrwerk und dann kann es vom Motorhalter bis zum Höhenschlag inner Felge fast alles sein. Dazu sollte man das Auto aber nicht fahren, sondern erstmal auf ne Hebebühne stellen...
MfG
Ok ich versuche es noch einmal richtig zu beschreiben:
Wenn ich beschleunige, dann "schlackert" der wagen richtig...
- Das Lenkrad fängt an links/rechts zu eiern
- Der Wagen wackelt
auch wenn ich ausrollen lasse, dann ruckelt es immer noch weiter
sobald ich aber die Kupplung trete hört es komplett auf
umso schneller ich fahre, umso stärker schlackert es
das muss doch was mit dem getriebe zu tun haben
- Kupplung
- Tellerrad
vielleicht auch Antriebswellen
der Motor an sich läuft TOP
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Für mich hört es sich auch an wie vom Fahrwerk und dann kann es vom Motorhalter bis zum Höhenschlag inner Felge fast alles sein. Dazu sollte man das Auto aber nicht fahren, sondern erstmal auf ne Hebebühne stellen...
Das mit der Hebebühne wollt ich noch schreiben und hab es dann vergessen, naja nach so einem Fußballspiel (wenn man die Tore nicht selber schießt bekommt man sie *g*) und wegen der Uhrzeit bin ich wohl schon unkonzentriert.