Golf IV GTI Oettinger/Abt Umbau...

VW Golf 4 (1J)

Tag,

ich habe hier einen schönen GTI IV Bj.2001 mit dem 110kw Motörchen. Ich wollte den eigentlich die Tage zu Oettinger oder ABT bringen, um diesen 230/235PS Umbau machen zu lassen.

Hat da jemand Erfahrung oder nähere Infos als die von der Website?

Vielen Dank und Gruss
Konso

30 Antworten

Also ich habe mal einen bei uns beim Händler gesehen. Also optisch ist der Oettinger-Umbau ja genial, wenn aber auch nicht billig. Werde mir auch noch einige Teile von der Firma holen, wenn auch nach und nach. ABT sieht narürlich auch nicht schlecht aus. Im Gegenteil...aber der Preis..... :-(

Was soll der Spaß denn Kosten? Weil dafür, daß ein anderer Lader verbaut werden soll, sind 235PS nicht gerade viel...

Würd mich auch mal interessieren......

Bei ABT:

VW Golf IV 1,8 T von 150 PS auf ca. 235 PSBMotorumbau inkl. Montage und TÜV-Abnahme

Brutto 5800 €

· Abt-Turbolader
· Abt-Abgasanlage
· Abt-Ladeluftkühler
· Abt-Ansaugrohr für Turbolader
· modifizierte Luftführung
· modifiziertes Motormanagement
· erfüllt AU-Vorschriften

Öhm Abgasnorm: D 3

Dagegen ist die Steigerung auf 225 PS bei ABT nen Schnäpchen von 2320 € 😉

• Abt-Turbolader:
im Tausch gegen intakten Serienlader
(wir behalten uns vor die Funktionsfähigkeit
des Serienturboladers zu prüfen!)
• Abt-Ansaugrohr für Turbolader
• modifiziertes Motormanagement
• erfüllt AU-Vorschriften

Hab bei Oettinger keine Preise gefunden :/

OETTINGER-Abgasturbolader
Motormanagement mit geänderter Abstimmung
Ansaugluftführung modifiziert
OETTINGER-Sportauspuffanlage (Vorrohr, Haupt- und Endschalldämpfer, Doppelendrohr 2 x 76 mm)

gruß eLiTe

Ähnliche Themen

Ich hatte 3 Jahre lang den 1.8T von 150PS/210NM auf 192PS/260NM (bei ABT) aufgemotzt. Meine Erfahrung: Das reicht für wirklich stattliche Fahrleistungen. Das Preis/Leistungsverhältnis fand ich super und dem Auto hat es nicht geschadet. Alles was darüber hinausgeht schadet z.B. Kupplung und Getriebe (ist auf 274NM ausgelegt).

Ob der Mehraufwand und der Mehrpreis wirklich sein muß, das muß natürlich jeder für sich entscheiden.

Gruß,
LT

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Ich hatte 3 Jahre lang den 1.8T von 150PS/210NM auf 192PS/260NM (bei ABT) aufgemotzt. Meine Erfahrung: Das reicht für wirklich stattliche Fahrleistungen. Das Preis/Leistungsverhältnis fand ich super und dem Auto hat es nicht geschadet. Alles was darüber hinausgeht schadet z.B. Kupplung und Getriebe (ist auf 274NM ausgelegt).

Ob der Mehraufwand und der Mehrpreis wirklich sein muß, das muß natürlich jeder für sich entscheiden.

Gruß,
LT

Wie teuer war das denn? Und wieso nur drei Jahre lang?

235 Pferdchen im Gti sind ne nette sache...... gute Wahl! Ich bin mit Abt 100% zufrieden!
Aber der Preis spielt die Musik!

Wie würde dir das StageKit II von MFT gefallen?
da hast du noch ein bisschen mehr Bums... und Preise sind mehr als Fair! Der Chef dort fährt das StageKit II selbst... die wissen also gut bescheid!

http://www.mft-berlin.de/pics/katalog/layout0122.pdf

Weil ihn der unerwartete und plötzliche Unfalltod traf. (Bin bei 160km/h in die Leitplanke geschoben worden 🙁)

Das Tuning habe ich während der Chiptage 1999 gemacht.

Gekostet hat es ca. 1.900 DM. Müßte ich aber nochmal nachschauen.

@LoonyToon

Hast mal ein paar Fotochen?

Von Golf und vom A4?

Hast nur Leistung gemacht? Oder auch styling?

wie wärs damit, falls du 16.000 euro zuviel hast :P

http://www.digi-tec.de/de/leistung/individual01.php?file=1

ne, mal im ernst.. hat den umbau jemand? ist mir eben zufällig aufgefallen. ist aber unverhältnismäßig teuer ^^

grüße

Nee! Ich glaub den fährt hier keiner! Also wer 16000€ in das Tuning steckt... der hat auch einen zu sitzen!
Da kauf ich mir anstatt Golf+Tuning lieber nen RS4..... da hab ich dann mehr von!

Na was Preise, da geht einem ja das Herz auf, lol😁
Mal ehrlich: ich denke nicht daß Oettinger viel billiger sein wird, und für die Leistung zu dem Preis ist das ganze wohl nur ein schlechter Scherz. Für 5800€ kann man sich auch getrost einen Garret GTR, den passenden Krümmer, einen gescheiten Auspuff, eine Sachs Kupplung und passende Einspritzdüsen+einstellbaren Benzindruckregler kaufen und dann beim Tuner abstimmen lassen. Da hat man je nach Abstimmung min. 300PS und hat ABT keinen ihrer Rennsonntage mitfinanziert.
Wenn du ein fertiges KIT für weniger willst nimm das STG II von MFT bzw. versuch es dir direkt von Garret zu besorgen und lass den CHip von einem Tuner deiner Wahl machen...

Vor allem geil in der Beschreibung.......

Umbauzeit: 4 Wochen!

Geil!

😉

Ich halte mehr davon die Jungs in ihren großen Kisten mit Unscheinbarkeit zu ärgern. Insofern hat es beim Golf außer ABT-Fahrwerk und V6 Spoilerlippe keine äußerlichen Veränderungen gegeben. Für die Allgemeinheit also eher ein weiterer langweiliger IV´er Golf in Alltagsjazzblue. Die Überraschung kam dann meistens auf der Überholspur 😁

Der Audi ist auch "nur" ein serienmäßiger Avant, mit Ambition Paket.

Für mich ist die vordergründige Optik unwichtig, sondern vielmehr die Technik die drinsteckt. Solange mir keiner glaubhaft belegen kann, daß äußere Anbauten auch technisch was bringen, und das tun sie nicht, ist das nix für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen