Golf IV gekauft, auf was achten?
Habe mir von einer Privatperson einen gebrauchten Golf IV 1.6l Highline gekauft.
Baujahr 10/2000
44.000 km
Re-Import aus Italien
1. Hand
Garagenwagen
Kaufpreis: 9.500 EUR
leider ist das Scheckheft nicht mehr vorhanden
Auf was muss ich jetzt alles aufpassen bei diesem Golf? Welche Reperaturen kommen als erstes?
Bin vorher einen Golf III gefahren und die Kupplung beim Golf IV ist doch ein wenig Gewöhnungsbedürftig, gegenüber dem Golf III, kann das sein? M.E. kommt sie ein bischen spät.
42 Antworten
Ist eben grundsätzlich verdächtig ein Auto ohne Scheckheft zu kaufen, denn warum sollte dieses denn nicht da sein?
Normalerweise hebt man so etwas sorgfältig und gut daheim auf.
Entweder gibts also einen triftigen Grund es verschwinden zu lassen (was mich gerade bei einem Re-Import stutzig machen würde) oder der Vorbesitzer war einfach nur zu blöd Ordnung zu halten!
GemFire
Na ein Scheckheft lässt man verschwinden weil der Wagen mehr Kilometer drauf hat, mal einen Unfall hatte usw.
GemFire
Werden Unfälle im Scheckheft eingetragen? Ich denke nicht, oder? Und ja, der KFZ-Meister sagte mir, dass die Fahrertür ausgewechselt wurde (neue Tür), weil dort mal jemand reingefahren ist. Vielleicht hatte der Verkäufer deswegen das Scheckheft "verloren"?
Ähnliche Themen
Mach Dir Gedanken um das Scheckheft, dafür ist es jetzt eh zu spät. Sammle lieber künftig alle Rechnungen, damit Du wenigstens, solange Du ihn hattest, einigermaßen belegen kannst, dass keiner am Tacho manipuliert hat. (komisch deutsch...)
Von Re-Importen würde ich die Finger lassen, dafür waren die 9500€ definitiv zu viel
Also ich würde an deiner Stelle mal zu einem VW Händler fahren mit dem du hofentlich irgendwie gute Kontakte hast. Der kann dir nämlich anhand der Fargestellnummer des Fahrzeuges genau sagen, wann dieser gebaut wurde und was bereits für Garantieleistungen ausgeführt wurden.
Ich vermute mal, das Produktionsdatum und Erstzulassung erheblich voneinander abweichen, deshalb findet man wohl das Serviceheft nicht mehr.
VW speichert alle Daten ob EU-Fahrzeug oder nicht.
Aber wie gesagt, der freundliche muss dir darüber keine Auskunft geben.
fahr mal zu VW und frag, ob die dir die 'history' von deinem auto ausdrucken können. bei audi geht das zumindest...
da steht zwar nur das drin, was in Audi/VW-werkstätten am auto gemacht wurde, aber besser als nix...
Ne, ein Unfall steht da nicht direkt drin, aber wohl die Reparaturen danach.
Und wenn "nur" eine Tür gewechselt wurde kann das eben auch in Wirklichkeit viel mehr sein.
Grundsätzlich würde ich auch niemals einen Reimport kaufen und sehr hellhörig werden wenn jemand sagt "ich kann das Scheckheft nicht finden".
Auch würde ich mich vorher über solche Sachen informieren.
Jetzt ist es sowieso zu spät!
GemFire
Mach dir nicht so ein Kopf, lass denn Wagen einfach checken auch auf Unfallschaäden und KM-Laufleistung. Evtl. ist ja alles ok, dann kannste auch ruhig pennen 😉
Nochmals Danke für Eure Tipps, werde mein Fahrzeug demnächst mal vom VW-Händler checken lassen. Was wird mich dies ungefähr kosten?
Nochmal zu Euren Bemerkungen bzgl. Preis. Ihr meint alle, das Auto wäre zu teuer gewesen. Wieso sollte ein gebrauchter Re-Import billiger sein? Ist doch normal nicht schlechter als ein "deutscher" Golf, dachte ich?
Und zum Preisvergleich, nochmals der Hinweis auf } HIER {
Hi,
also ich finde den Preis angemessen! Hat du eigentlich ESP? Als ich auf der Suche nach 'nem G4 war, stieß ich auch auf einen günstigen Re-Import aus Italy, jedoch ohne ESP, was mir dann bei anderen Importwagen auch auffiel.
Grüße, Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von Peter04
... aber ich denke, das hat er gemacht, damit ich nicht rausfinde, dass es sich um einen Re-Import handelt.
Hat er Dir das beim Verkauf etwa verschwiegen?
stimmt, ESP hat er nicht. Und ja, er sagte "er wisse nicht, ob es sich um einen Re-Import handelt", als ich ihn das erste mal fragte.
Ich weiss, dass ich mittlerweile einen großen Fehler begangen habe, das Auto zu kaufen, aber ich möchte jetzt das Beste draus machen und ruhig schlafen können, mit der Sicherheit, dass es sich eigentlich um ein gutes Auto handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Peter04
Und ja, er sagte "er wisse nicht, ob es sich um einen Re-Import handelt", als ich ihn das erste mal fragte.
Was steht denn im Kaufvertrag?
Wenn es sich um einen Re-Import handelt muss es dort erwähnt sein.