Golf IV gegen Golf II

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich stand heute an der Ampel als zweiter Wagen, vor mir ein, sorry, abgewrackter alter Golf II, hatte einen Sportauspuff und Spiegelfolie und war tiefer gelegt, war aber ansonsten runtergekommen und sah einfach nur alt aus. Der Auspuff hatte auch schon mal bessere Zeiten erlebt.

Ich stand mit meinem Golf IV 150 PS TDI hinter ihm. Die Ampel ging auf grün und der beschleunigte langsam, schaltete dann wohl in den zweiten Gang und ich musste alles aus meinem Golf rausholen, um an dem dran zu bleiben. Von dieser Ampel ging es auf eine gut ausgebaute Hochstraße, wo kein Fußgängerverkehr ist und man problemlos bis 90 beschleunigen kann.

Jetzt mal meine Frage:

Der Fahrer war um die 20, wenn nicht noch jünger, das war kein Golf GTI oder dergleichen, dafür sah der zu normal aus. Und wie gesagt von außen eher eine Schrottkarre.

Was muss der denn alles an Änderungen vorgenommen haben, damit der so geht??????

Ich habe für meinen TDI immerhin schon über 20000 Euro hingelegt, ein so junger Bubi muss doch für seine Verhältnisse richtig viel Geld in so einen alten Golf reingesteckt haben, damit der so geht. Verstehe ich irgendwie nicht.

Ich habe auch schon öfters Golf II gesehen, die richtig gut gingen, obwohl sie von außen her wie Schrott aussehen.

Gibt es da spezielle Tuning-Kits etc. ?????? Und viel Geld können die doch nicht kosten oder? Sonst könnte sich ja nicht jeder so was reinbauen.

Würde mich nur mal interessieren.

Der wäre mir fast davon gefahren.

Gruß

Zetelman

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Bei dem möcht ich mal so manchen Benz, BMW oder sonstwas sehen. Die weinen bestimmt.....ist schon verrückt. Ist sowas dann ordentlich zugelassen? Da macht doch keine Versicherung mit ...oder?

Zum Thema manche Benz etc.: Ein Lamborghini Murcielago hat ein Leistungsgewicht von 3,40 kG/PS. 😉

Der Wagen ist zugelassen und alles eingetragen.
Drehende Räder bis 150 kM/h... 😁 (<--- 4-Motion wohlgemerkt; nein, kein Syncro)

Zitat:

Bei dem möcht ich mal so manchen Benz, BMW oder sonstwas sehen

Nee...also wenn dann richtig Porsche oder ähnliches...

Versicherung geht doch nur nach der Schlüsselnummer und die bleibt ja nach wie vor gleich (denke ich).

Ich find den Zwischenspurt (von 100-200 Km/h) fantastisch,das sind ja Moppedwerte.Da hätte ich mit meiner ZX-9 R etwas Probleme gehabt 😰

Turbissimo ich muss dich da leider enttäuschen. Die Versicherung geht nicht nur nach der Schlüsselnummer. Hat man mehr PS, dann ist das in deren Augen eine Wertsteigerung des Fahrzeuges. Axa wollte bei mir mit dem Chip auch mehr Kohle haben. Nu ham se meine Kündigung und ich bin zur HUK maschiert. Fazit über 100 € weniger. ^^
Wer nicht will der hat schon. 😉
Ich brauch übrings Leistung und Optik. Sowas würde für mich nie in Frage kommen.

grüße

Ihr habt beide Recht, mal geht es nach Schlüsselnummer, mal nach Leistung. Ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


 

Nee...also wenn dann richtig Porsche oder ähnliches...
Versicherung geht doch nur nach der Schlüsselnummer und die bleibt ja nach wie vor gleich (denke ich).
Ich find den Zwischenspurt (von 100-200 Km/h) fantastisch,das sind ja Moppedwerte.Da hätte ich mit meiner ZX-9 R etwas Probleme gehabt 😰

Jo, das war früher mal so. Heute machen die Versicherungen dann spezielle Tarife; entweder über den "Mehrwert" des Tunings oder sie nehmen den Beitrag eines passenden Fahrzeugs als Grundlage. Die IIer Zeiten mit G60 in eine 1.3er Karosserie hauen und billig Versicherung zahlen sind leider vorbei🙁

Übrigens; ne gut gemachte Ratte finde ich eigentlich ganz reizvoll.

Ich glaub

hier

gibts auch Vids von dem Butalo-IIer

Kennt jemand von euch den Golf II Limited? Einer von meinen Understatement-Traumwagen...

Aufgebaut von "Volkswagen Motorsport", es wurden 70 Stück hergestellt und er hatte den 16V G60 mit 210PS unter der Haube...

Von aussen absolut unscheinbar. Allrad, 4-Türer, keinen Doppelscheinwerfer-Grill und keine Verspoilerung... Nur 15" BBS-Felgen, Sport-Fahrwerk und Doppelrohr...

Hammer-Teil!

mfg,
Bob

Kennen schon,den wirste aber wahrscheinlich nie im Original sehen.....

Ich habe oft genug mit meinen Edition One (PF, 107PS) meinen eigenen Golf IV 1.8T (150PS) bis 140km/h knapp abgehängt. 400kg Gewichtsunterschied werden durch 43 Mehr-PS eben nicht ausgeglichen.
Ok, nach dem Tuning auf 192PS bei ABT sah das dann anders aus 😁

Gruß,
LT

Deine Antwort
Ähnliche Themen