Golf IV Gebrauchtwagencheckliste

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr,

ich muss für meine Mutter ein neues/altes Auto beschaffen.
Da der VW Golf IV an und für sich ein Grundsolides Auto sein soll, hab ich an euch die Frage ob dies tatsächlich der Fall ist.
Angestrebt wird ein Golf IV mit folgender Motorisierung 1.4 / 1.6 / 1.9 TDI oder SDI. Ausschlaggebend ist hier der Anschaffungspreis / Laufleistung und die Unterhaltskosten sowie auch Servicekosten.
Ich hab gesehen, dass teilweise Benziner mit Euro II angeboten werden, handelt es sich hierbei um Reimporte oder einfach einen Schreibfehler?
Könnt ihr mir kritische Punkte bei dem Golf IV nennen bzw Erfahrungen posten?

Danke
Dom

Beste Antwort im Thema

Von Grund auf ist der 4er Golf ein solides Auto, siehe dazu auch TÜV-Report 2008!

Die Argumente, die du gegen den 4er Golf auffährst, sind imo aus der Luft gegriffen.
Das Meiste ist einfach zu beheben, das andere einfach Bauartbedingt.
Und die wenigsten Punkte sind richtige Mängel.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tbtl


.....
Das sind Argumente, die nicht mal auf angeführten Seiten aufgeführt sind, aber allesamt bei meinem Golf auftraten bzw. Serie sind.

Naja, komm...

Nen anders belegten Radiostecker, nen nicht nach deinem Wunsch verbauten Aschenbecher bzw. Becherhalter oder nen zu weit unten verbauten Heizungsregler als Mangel aufzuführen, ist ja wohl ein Witz. Das liegt eher an der Designabteilung und stellt keinen Mangel dar. Btw. sieht man soetwas auch vor dem Kauf, nen Mangel hingegen nicht.

Ein ratternder Scheibenwischer ist auch nicht Serie und kommt keinesfalls bei jedem Golf vor. Der hintere Wischer ist beim Variant aus Metall.
Der Wasserstrahl vorne ist einwandfrei, beim Heckwischer geb ich dir recht. Der ist schwach.
Ein defektes Heizelement im Spiegel kanns bei jedem Auto geben, nicht nur beim Golf.

Zum Blinkerrelais: Mein 67-jähriger Nachbar hat das als ziemlich ersten Punkt in seinem damals neuen Golf gelobt: er hört es endlich.

Zitat:

Zum Blinkerrelais: Mein 67-jähriger Nachbar hat das als ziemlich ersten Punkt in seinem damals neuen Golf gelobt: er hört es endlich.

Demnächst dann auch eine Gashupe statt der Normalausführung, eine Kuckucksuhr statt der digitalen und eine Windschutzscheibe mit Lupenfunktion.

Dazu eine automatische Heckablagen-Klopapierrollenbefeuchtung und den Plastiktütenaufhalter für die Fahrer, die beim Gedanken an den nächsten Fahrzeugdefekt einfach mal draufloskotzen möchten.

Oh man, ich seh schon die Diskussion wird richtig Geistreich! 😉

Ihr seid wieder so geil, wegen was ihr euch immer fertig macht...wie wärs mit merh zivilcourage?

Ich kann nur sagen ich habe meinen 2003er-Golf seit 3 Jahren mit mittlerweile 48000 km und liebe Ihn, meine Leute nenne Ihn den Meister😁, weil immer alles perfekt funktioniert...allerdings kann ich nur sagen, kaufe lieber einen größeren Motor, das Auto wird ein ganz anderes wenn du einen V5 oder einen Turbo hast, viell noch mit 2 zugedrückten Augen einen 1.8 mit 125 PS, aber alles drunter kannste in die Tonne treten😎

Volkswagen - das Auto

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen